Trompeten-pilz-rezept soße
Traf meinen samischen Ansprechpartner wieder und kaufte 15 kg Rentiere in einer Box. Fantastisch gutes Fleisch zu einem guten Preis, direkt vom Rentierhalter. Viel besser geht's nicht! Begann die Reise des Rentierfleisches im Frühling mit der Herstellung von Fleischbällchen aus Rentierhackfleisch. Ich verwende das Rezept immer, wenn ich Frikadellen mache, kann aber auch zum Zubereiten von Steaks verwendet werden.
Das Rezept stammt von Pelle Johansson, der zumindest damals Chefkoch im Ulla Winbladh in Stockholm war. Er kochte diese Patties im ICA Kvantum in Kungens kurva. Das Originalrezept enthält Wacholderbeeren, aber diese habe ich bei der Zubereitung der Fleischbällchen auf Rentieren entfernt, da ich den Geschmack von Rentierfleisch spüren wollte. Wacholder kann sonst etwas dominant werden. Allerdings verwende ich in diesen Frikadellen normalerweise Wacholderbeeren für anderes Wild.
Frikadellen:
500 g Rentierhackfleisch (oder anderes Wild)
1 Ei
3 Wacholderbeeren (kann ausgeschlossen werden)
1 EL schwedischer Senf (ich verwende normalerweise Scanian-Senf)
1 EL Dijon-Senf
1,5 TL Salz
2 TL Zwiebelpulver (oder 1 EL geriebene Zwiebel)
2 Prisen schwarzer Pfeffer
2 dl Sahnemilch (zur Hälfte Sahne und zur Hälfte Milch)
1 dl Semmelbrösel
Butter zum Anbraten
Wacholderbeeren, Senf, Salz Zwiebelpulver, Pfeffer, Sahnemilch und Semmelbrösel mischen, bis die Wacholderbeeren fein verteilt sind.
Wenn du keinen Wacholder verwendest, brauchst du nicht zu mischen. Etwa 10 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit das Ei mit dem Hackfleisch verrühren. Alles miteinander vermischen und kleine Frikadellen (oder Patties) formen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze anbraten, bis sie eine schöne Farbe haben. Legen Sie sie in eine Form und schieben Sie sie bei 100 Grad in den Ofen.
Soße auf rötlich-gelben Trompetenpilzen:
3 dl getrocknete Trompetenpilze eingeweicht.
Hier kannst du natürlich auch andere Pilze wie Suppen oder Pfifferlinge verwenden
:1 dl Weißwein
3-4 dl Sahne
Salz und Pfeffer
,evtl. etwas Soja
Butter zum Braten
Dieeingeweichten Pilze ausdrücken und in Butter anbraten, bis sie ein wenig Farbe bekommen. Den Wein dazugeben und fast kochen lassen weg. Die Sahne dazugeben und köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Mit Salz und Pfeffer und evtl.
etwas Soja abschmecken.
Käse Kartoffelpüree überbacken:
ca. 1 kg geschälte Kartoffeln
2 dl Sahne
100 g Butter
Salz und weißer Pfeffer
Etwas geriebener Käse (oder anderer gereifter, guter Käse)
Die Kartoffeln weich kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln in einer Kartoffelpresse auspressen. Die Kartoffeln wieder in den Topf geben. Sahne und Butter in einem Topf erhitzen. Pass auf, dass du nicht überkochst.
Die Sahnebutter unter die Kartoffeln mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nicht zu viel rühren, da es zu stumpf werden kann. Teile die Maische in kleine Portionsformen oder in eine größere Form. Über den Käse reiben. Schalten Sie den Backofen auf die höchste Temperatur und mit der Grillfunktion ein. Das Kartoffelpüree überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und anfängt, Farbe anzunehmen.
Die Fleischbällchen in die Soße geben und zusammen mit der Soße köcheln lassen, bis das Püree gar ist.
Mit einem frischen grünen Salat servieren und optional Beilagen wie eingelegte Gurken, Preiselbeeren, etc