Macarons rezept einfach


Macarons als Studentenmützen

Mit etwas goldenem Konfetti bestreut, verwandeln sich diese Macarons mit Schokoladenganache und Dulce de Leche von gewöhnlichen Macarons in Studentenmützen und nehmen einen offensichtlichen Platz auf dem Couchtisch der Studentenparty ein.

Dass so ein kleines Detail einen so großen Unterschied für den Eindruck eines Gebäcks machen kann. Allein dadurch, dass man dieses kleine Stück Goldstreusel in die Mitte des Kuchens steckt, wird er zu einer Studentenmütze.

Ich bin überrascht, wie ähnlich es immer noch wird.

In einem Monat haben wir unseren Abschluss und ich habe einen Haufen gemacht und sie in den Gefrierschrank geworfen. Macarons lassen sich hervorragend einfrieren und schmecken dort bis zum großen Tag, an dem sie serviert werden sollen. Lustig und lecker!

Ich habe ein paar Tropfen schwarze Nudelfarbe in die Ganache getropft, aber das macht man, wie man will.

Auch mit einer dunkelbraunen Ganache sehen sie auf jeden Fall aus wie Studentenmützen.

Ich dachte, dieses besprengende Konfetti sei Absolut perfekt, aber Goldperlen hätten wahrscheinlich auch gut funktioniert. (Update 2024: Es scheint, als ob das flache Goldkonfetti überall draußen ist, aber es gibt hier Goldkugeln, die großartig zu verwenden sind.

macarons recept enkelt

Auch eine solche Mischung kann funktionieren, sie sind in gut sortierten Lebensmittelgeschäften zu finden. Oder wenn Sie die Energie zum Sortieren haben, dann kann eine Farbmischung wie diese mit Konfetti funktionieren.

Hier findest du weitere Rezepte für Macarons >

FRAGEN UND ANTWORTEN
Im Frühsommer ist dies eines meiner beliebtesten Rezepte und jedes Jahr gehen Fragen dazu in meinem Posteingang ein.

Daher denke ich, dass ich jetzt hier die häufigsten Fragen und Antworten sammeln werde.

Meine Macarons knacken oder gehen nicht auf, was mache ich falsch?
Macarons sind launische Geschöpfe. Sie können genau das Gleiche mehrmals tun und trotzdem unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Es kann von der Luftfeuchtigkeit, der Hitze, dem Feuchtigkeitsanteil der Mandel usw.

abhängen. Manchmal hilft es, die Macarons vor dem Backen eine Weile auf dem Backblech ruhen zu lassen, Manchmal spielt es keine Rolle. Oft bekomme ich einen guten und einen schlechten Teller aus der gleichen Charge. Es ist nur wieder auf dem Pferd. Beim nächsten Mal wird es wahrscheinlich besser laufen.

Meine Makros werden nicht so glatt sein wie Ihre? Was mache ich falsch?
Ich siebe das Mandelmehl in der Regel mindestens einmal, damit es so fein wie möglich gemahlen ist.

(Was übrig bleibt, eignet sich hervorragend für andere Kuchen mit Mandelmehl). Dann muss der Teig beim Spritzen die richtige Konsistenz haben, damit er herausfließt und eine glatte Oberfläche bekommt. Hier seht ihr ein Video von mir beim Macarons Backen, in dem ihr eine Vorstellung davon bekommt, wie der Teig sein sollte >>

Meine Macarons werden spitz und nicht glatt und rund, wenn ich sie ausspritze.

Was mache ich falsch?
Du musst mehr in den Teig rühren. Wenn du alles verrührt hast, solltest du den Teig mit der Hand vorsichtig auf die richtige Konsistenz drehen. Normalerweise mache ich das, indem ich den Teig an den Rändern der Schüssel nach oben schiebe. Das solltest du nicht Rühre zu viel um, damit der Teig komplett flüssig wird, aber wenn du es nicht genug machst, werden die Macarons wie Spitzen statt glatt und rund.

Der Teig sollte zähflüssig sein, schaut euch gerne das Video an, das ich oben verlinkt habe.

Meine Macarons werden nicht so weiß wie deine? Was mache ich falsch?
Meine sind auch nicht ganz weiß, sie sind ein bisschen beige, aber der Gesamteindruck ist immer noch, dass sie weiß sind, also wenn sie nicht ganz kreideweiß sind, gibt es keinen Grund zur Sorge. Aber das Wichtigste ist, dass man sie nicht in den Ofen kommen lässt.

Wenn sie Farbe bekommen und noch nicht fertig gebacken sind, musst du die Temperatur im Ofen senken. Alle Öfen sind unterschiedlich und die Ofengrade und -zeiten in Rezepten sind immer nur ein Anhaltspunkt, keine exakte Wissenschaft.

Warum färbt sich meine Ganache nicht komplett schwarz? Was mache ich falsch?
Auch hier ist meine Ganache nicht ganz schwarz, aber der Gesamteindruck ist, dass sie es ist.

Sie entscheiden, wie viel von dem Schwarz Die Farbe, die Sie verwenden möchten, und selbst wenn Sie überhaupt keine verwenden und die Ganache nur dunkelbraun ist, wird sie schön aussehen.

Meine Ganache härtet nicht aus. Was mache ich falsch? Kann ich es in den Kühlschrank stellen?
Die Ganache sollte am besten über Nacht bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

Aber es ist klar, dass die Raumtemperatur zu Beginn des Sommers sehr unterschiedlich sein kann, also versuchen Sie, es so kühl wie möglich zu stellen, aber trotzdem nicht in den Kühlschrank. Im Kühlschrank wird die Ganache steinhart und verliert völlig ihren Glanz. Vermeiden sollte man auch alles, was man in der Ganache anfassen muss, nachdem sie fest geworden ist (oder in der Zwischenzeit), dann rührt man Luft hinein und sie verliert wieder ihren Glanz, und sie droht sich auch selbst zu schneiden.


Wenn Panik herrscht und es JETZT aushärten muss, legen Sie es in 10-Minuten-Intervallen in den Kühlschrank und behalten Sie es im Auge, lassen Sie es nicht steinhart werden.

Wie lange im Voraus kann ich die Macarons herstellen?
Macarons sind Perfekt in der Zubereitung. Sie sind sogar noch schmackhafter, wenn sie vor dem Verzehr ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.


Das Gericht selbst kann zubereitet und entweder bei Raumtemperatur oder mehrere Wochen im Voraus eingefroren werden. Du kannst die ganzen Macarons aber auch zusammen mit der Füllung geben und sie entweder bis zu 10 Tage im Kühlschrank oder ein paar Monate im Gefrierschrank aufbewahren. 100 dieser Macarons habe ich 5 Wochen vor dem Abitur gemacht und im Gefrierschrank bereit gehabt. Perfekt!