Rezept weihnachtsschinken im dampfgarer


Meistern Sie Sous Vide mit Ihrem Dampfgarer

Sous Vide ist eine Kochtechnik, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und in der Küche einen professionellen Eindruck hinterlässt. Indem Sie Ihre Zutaten vakuumieren und langsam in einem Wasserbad garen, erhalten Sie ein gleichmäßiges Garen mit einem saftigen und zarten Ergebnis, während die Nährstoffe besser erhalten bleiben.

recept julskinka i ångugn

Viele Menschen nutzen spezielle Sous-Vide-Maschinen oder eine Umwälzpumpe, aber wir beherrschen die Technik direkt im Dampfgarer. Lassen Sie uns Ihnen sagen, wie!

Sie benötigen

  • Vakuumierer und Gewürzbeutel
  • Ein schönes Stück Fleisch, Fisch, Geflügel oder Gemüse
  • Ein vielversprechendes Rezept (siehe unten)

1. Versiegeln von Lebensmitteln mit Vakuumierer

Sous Vide kommt aus dem Französischen und bedeutet "im Vakuum".

Und ohne Vakuum wird es kein Sous Vide geben. Also Es ist einfach. Sie müssen die Zutaten daher vakuumverpacken, bevor die Magie in der Küche stattfinden kann. Der luftdichte Verschluss ermöglicht eine bessere Konservierung von Aromen und Nährstoffen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Vakuumverpacken durchzuführen, entweder mit einer Tischplatte oder einer größeren Einbauversion, die unter dem Ofen platziert werden kann. 

2.

Stellen Sie den Dampfgarer auf Sous-Vide-Funktion

Ein paar Dampfgarer sind mit einer Sous-Vide-Garfunktion ausgestattet. Es handelt sich um eine Dampffunktion, die für das Kochen in vakuumversiegelten Beuteln geeignet ist, in denen Dampf und Temperatur für die besten Ergebnisse reguliert werden. Sie benötigen daher kein Wasserbad. Die Dampffunktion des Backofens erledigt die Arbeit!

Wir empfehlen Ihnen, Legen Sie Ihre Taschen in den kalten Backofen und stellen Sie dann das Dampfprogramm ein.

Das erspart Ihnen unnötiges Ablassen von Dampf und erleichtert die Handhabung des Kochens.  

Am 3. Oktober 201 Garen Sie Ihre Speisen Sous Vide im Dampfgarer

Ihre Zutaten werden nun langsam und schonend gegart, es dauert je nach Zutat und gewünschtem Endergebnis zwischen 20 Minuten und ein paar Stunden. Um alle Regeln der Kunst zu befolgen, wird normalerweise gesagt, dass Sie die Speisen im Dampfgarer bei einer Temperatur zwischen 50-90 Grad garen sollten.

Temperatur und Zeit für verschiedene Zutaten Mit

einer präzisen Temperatur im Backofen minimieren Sie auch das Risiko, dass die Speisen zu lange verkochen – Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst werden nie heißer als die von Ihnen eingestellte Temperatur.

Hier kommt Einige Richtlinien für verschiedene Zutaten:

  • Fisch: ca. 50-55 Grad für 30-60 Minuten
  • Rindfleisch: ca. 55-60 Grad für 1-3 Stunden
  • Schweinefleisch: ca. 60 Grad für 1-3 Stunden 
  • Huhn: ca. 65-70 Grad für 30 Minuten-2 Stunden
  • Gemüse: 85 Grad für 15-45 Minuten

Natürlich unterscheiden sich die Zeit und die Temperatur je nachdem, welches Gemüse oder Fleischstück Sie im Ofen garen möchten.

Sowie das Endergebnis, das Sie sich wünschen; Ein blutiges oder "durchgebratenes" Steak? In der Regel kann Fleisch über einen längeren Zeitraum gegart werden. Manchmal wird es einfach besser, wenn man das Fleisch langsam, langsam über 24-72 Stunden garen lässt. Fisch und Gemüse hingegen brauchen in der Regel kein stundenlanges Kochen. Besser geht es nicht, einfach.

Verwenden Sie die Sous-Vide-Hilfsmittel des Dampfgarers

Einige Dampfgarer sind mit Rezepthilfen ausgestattet.

Mit Hilfe des Displays erhalten Sie die richtige Zubereitung Ihrer Speisen anhand des Rohstoffs und des Gerichts. Lesen Sie auch die Anweisungen des Backofens, bevor Sie mit der Sous-Vide-Funktion kochen. Es enthält in der Regel eine Tabelle mit Empfehlungen für die Zeit und Temperatur verschiedener Lebensmittel. 

Rezepte zum Kochen von Sous Vide

Es kann eine gute Idee sein, mit Rezepten zu beginnen, wenn Sie mit dem Kochen von Sous Vide beginnen.

Denken Sie daran, dass Sie mit dieser Technik genauso gut eine Vorspeise als Hauptgericht oder Dessert zubereiten können. Um die Inspiration zu starten, hier einige Vorschläge für ein leckeres Drei-Gänge-Menü. Hier Wir verwenden die Sous-Vide-Funktion des Dampfgarers in einem Schritt für jedes Gericht.

Vorspeise - Schwarze Wurzeln Sous Vide in Knoblauchbutter (4 Portionen)

Zutaten

  • Ein Bund schwarze Wurzeln, ca.

    350 g

  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 g Butter
  • Frischer Thymian, ein paar Zweige
  • 0.75 dl Weißwein
  • 1.5 dl geröstete Haselnüsse
  • Parmesan
  • Salz und Pfeffer 

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Die schwarzen Wurzeln schälen und in Gewürzbeutel geben.
  2. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den in Scheiben geschnittenen Knoblauch, die Butter, den frischen Thymian und den Weißwein in die Gewürzbeutel geben und 
  4. den Beutel auf voller Ebene vakuumieren.
  5. Legen Sie den Beutel in den Ofen, schalten Sie die Sous-Vide-Funktion des Ofens auf ca.

    85 Grad ein und garen Sie das Schwarz auf ca. 60 Grad  

Zum Servieren mit grob gehackten Nüssen und geriebenem Parmesan bestreuen. 

Hauptgericht - Lachs Sous Vide mit Zitrone und frischen Kräutern (4 Portionen)

Zutaten

  • Lachsfilets, ca. 500 g
  • Schale von einer Zitrone
  • Frische Kräuter wie Estragon, Thymian oder Basilikum
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Die Lachsfilets in einen Gewürzbeutel geben.
  2. Mit Olivenöl beträufeln und Zitronenschale und frische Kräuter hinzufügen.

    Salzen und pfeffern Sie sparsam.

  3. Vakuumieren Sie den Beutel auf mittlerer Ebene.
  4. Legen Sie den Beutel in den Ofen, schalten Sie die Sous-Vide-Funktion des Dampfgarers auf 50 Grad ein und garen Sie den Fisch etwa 40 Minuten lang

Mit einer Sauce Hollandaise, Salzkartoffeln und einem  Dessert

- Pfirsiche mit Vanille und Brandy (4 Portionen)

Zutaten

  • 4 Pfirsiche
  • 3 EL Brandy
  • 1 TL Vanillepulver
  • 3 EL Puderzucker

Gehen Sie wie folgt vor: 

  1. Den Pfirsich in größere Spalten schneiden und in einen Beutel geben. 
  2.  
  3. Den Beutel auf mittlerer Stufe vakuumieren. 
  4. Den Beutel in den Ofen schieben, die Sous-Vide-Funktion des Dampfgarers auf 82 Grad einschalten und die Pfirsiche ca.

    30 Minuten garen. 

Mit einer gekühlten Vanillecreme oder einem Eis servieren. 

Drucken