Rezept für mandelkuchen
Mandelkuchen der traumhaftesten Sorte!
Diesen Sommer gab es schon viele Partys auf dem alten Bauernhof,
damals hatte der Bärtige Geburtstag und ich habe verschiedene Kuchensorten gebacken, einen mit Walnüssen (Rezept HIER) und einen Mandelkuchen, der so unglaublich gut geworden ist...auch wenn er nicht wirklich so geworden ist, wie er sollte.
Ich erzähle es Ihnen bald.
Mandelkuchen mit buttrig-gelber Creme obendrauf.. dieser Kuchen passt so gut, immer.. Sommer, mit Blumen obendrauf.. im Spätsommer, mit Beeren zu.. und zu Ostern, na dann passt er in seiner gelben Farbe so sehr gut.
Jetzt bekommst du das Rezept! Und verspreche jetzt, nicht so zu tun, wie ich es eilig getan habe. Nämlich die Mandeln mit dem elektrischen Mixer bei viel zu hoher Geschwindigkeit herunterzurühren.
Dann löste sich das Baiser, aber ich weigerte mich, alles aufzugeben, da so feine Zutaten darin waren. Also habe ich einfach eine Springform genommen und siehe da, es war sowieso Kuchen, alle Ich sagte das und fragte mich, was für einen guten Kuchen ich da gemacht hatte... von dem ich zuerst dachte, dass er sich wie ein Misserfolg anfühlte, der aber zum Hit der Party wurde. Ja, hören Sie. "Erfolgreich" oder als "Erfolgreicher Fehlschuss".
Dieser Kuchen ist immer ein Partytipp!
Guten Appetit, hier kommt das Rezept!
Mandelböden
(zwei für mehrere Schichten oder einer für einen größeren Tortenboden):
- 150 g süße Mandeln
- 5 Eiweiß
- 2 dl Kristallzucker
Buttercreme:
- 5 Eigelb
- 1 dl Sahne
- 1 dl Kristallzucker
- 175 g Butter
Garnitur:
- 50 g Mandelspäne, nach Belieben geröstet
:
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen
- Zeichne Kreise von ca.
24 cm Durchmesser auf Backpapier. Da es 2 Böden für den Kuchen geben wird, werden 2 Backpapier mit je einem Kreis darauf benötigt. Oder machen Sie einen etwas größeren Po! (Wenn Sie ein Baiser haben, das so zerfallen ist wie meines, Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Springform!x
- Die Mandeln in einem Mixer fein hacken.
- Die Eier aufschlagen und das Eigelb und das Eiweiß trennen.
- Das Eiweiß in eine trockene und fettfreie Schüssel geben, die mindestens 2 Liter fasst.
Die Eigelbe in eine kleine Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen, sie werden dann für die Buttercreme verwendet.
- Das Eiweiß steif schlagen. Den Zucker vorsichtig unterheben, umrühren und mit der Maschine weiter zu einem glänzenden und harten Schaum verquirlen (sie sollte in der Lage sein, die Schüssel auf den Kopf zu stellen, ohne dass sie ausläuft), es dauert ein paar Minuten.
- Die gemahlenen Mandeln vorsichtig unterheben und vorsichtig glatt rühren.
- Den Teig in einer gleichmäßigen Schicht in den gezeichneten Kreisen auf Backpapier verteilen.
- Einen Kuchenboden nach dem anderen knapp unter der Mitte des Ofens ca.
22 Minuten backen.
- Den fertig gebackenen Boden auf ein Backblech stürzen und abziehen Das Backpapier von unten. Die Böden auf Backpapier auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Das Eigelb in einen Topf geben und die Sahne und den Kristallzucker in einen Topf geben.
- Glatt rühren. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Kräftig verquirlen und den Teig köcheln (nicht kochen) lassen, bis er eingedickt ist.
In der Zwischenzeit kräftig verquirlen! Wenn der Teig eingedickt ist, die Pfanne vom Herd nehmen und eine Minute abkühlen lassen.
- Fügen Sie dann die kalte Butter hinzu, einen Knopf nach dem anderen, und verquirlen Sie, bis der Teig zwischen jedem Stück Butter glatt ist, bis die gesamte Butter verquirlt ist und die Creme glatt, glänzend und schön ist.
- Dann die Creme abkühlen lassen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Wenn die Tortenböden abgekühlt sind, die Buttercreme kühlschrankkalt ist und du die Mandelspäne fertig hast, kannst du den Kuchen nach Belieben zusammenstellen..
in mehreren Schichten oder nicht.