Croissant rezepte einfach
Luftige und leckere Croissants, gefüllt mit vielen Leckereien. Ein schöner Brunch oder Kaffee zum Einrichten, wenn Sie etwas Gutes anbieten möchten. Normalerweise lasse ich den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen und backe ihn am nächsten Tag aus. Absolut wunderbar, ein Tablett aufzustellen, auf dem jeder frei picken und sich von dem überraschen lassen kann, was sich darin befindet.
Bester Wochenendluxus in unserem Haus.
32 Gipfeli
2 TL Trockenhefe oder 25 g frische Hefe
3 dl lauwarme Milch
2 leicht mit der Hand geschlagene Eier
50 g geschmolzene Butter
1 dl Zucker
1 TL Salz
Ca. 9 dl Weizenmehl
Vorschläge für die Füllung, frei wählbar:
Marmelade, Konfitüre, Schokolade, Nüsse, Apfelmus, Mandelpaste, Butter und Zimt, Vanillecreme, Käse
Bestreichen:
Eier
Garnieren, frei wählen oder ausschliessen:
Puderzucker mit etwas Wasser, Kernen, Hagelzucker verdünnt
Wie folgt vorgehen:
Die Milch über die Hefe gießen, umrühren und lassen 10 Min.
stehen. Dann Eier und geschmolzene Butter unterrühren, mischen. Die anderen Zutaten dazugeben und den Teig eine gute Weile glatt kneten, ca. 10 Minuten. Der Teig wird von den Eiern etwas steif, er sollte weder klebrig noch zu kompakt sein, es entsteht ein glatter und leicht zu verarbeitender Teig. Die Schüssel mit Plastik abdecken und 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Ich empfehle, den Teig 7-10 Stunden im Kühlschrank gehen zu lassen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Sie werden durch die lange Gärzeit wunderbar luftig und gut.
Die Füllung für die Croissants vorbereiten und beiseite stellen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 4 gleiche Teile teilen. Jedes Teil zu einer Kugel formen und mit einem Backtuch abdecken. Eine Kugel zu einem 28 cm runden Teller ausrollen, 8 Dreiecke ausstechen. Die Füllung an das Ende des Teigs legen und zu einem Croissant rollen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit der Naht nach unten legen, damit sie sich im Ofen nicht öffnet.
Mit einem Backtuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200 vorheizen. Bürsten Die Croissants mit verquirltem Ei bestreuen und mit der gewünschten Garnitur bestreuen. In der Mitte des Ofens ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen, wenn Puderzuckerglasur aufgetragen werden soll, warten bis sie aus dem Ofen kommen, darüber träufeln, wenn sie vollständig kalt sind.
Sie eignen sich hervorragend zum Einfrieren und halten im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.
Verwandte
Frühstückscroissantscold