Kugelfischgericht
Sashimi
Sashimi (??, "gestochenes Fleisch") ist ein japanisches Gericht, das in der Regel aus Stücken von rohem Fisch und anderen Wassertieren besteht, die mit verschiedenen Beilagen serviert werden, oft weißer Rettich, Wasabi, eingelegter Ingwer und Sojasauce. Sogar dünne rohe Rindfleischstreifen[1] können in Sashimi enthalten sein.
Einige Zutaten werden vor dem Servieren zubereitet, wie z. B. Tintenfisch.
Im Westen wird Sashimi oft mit Sushi verwechselt, aber Sushi bezieht sich im Allgemeinen auf Gerichte, die mit Essig gewürzten Reis und rohen Fisch enthalten. Sashimi ist eine traditionelle Zutat in Sushi, aber es gibt einige Sushi-Gerichte, die überhaupt keinen Fisch enthalten.
Sashimi
ist oft das erste Gericht einer japanischen Mahlzeit, kann aber auch das Hauptgericht sein, zusammen mit Miso-Suppe und Reis in separaten Schüsseln.
Traditionell gilt Sashimi als das feinste Das Gericht in der japanischen Küche und es wird davon ausgegangen, dass man Sashimi essen sollte, bevor andere starke Aromen den Geschmackssinn beeinflusst haben.
Die in Scheiben geschnittenen Fisch- und Tintenfischteile werden in der Regel auf eine Art Garnitur gelegt, oft Radieschen in Form von dünnen Streifen. Wasabi und Sojasauce werden oft mit Sashimi serviert und manchmal wird Wasabi mit der Sojasauce gemischt, um eine Dip-Sauce zu erhalten, etwas, das von Puristen verurteilt wird.
Einige
der beliebtesten Zutaten für Sashimi sind:
- ?, Sake: Lachs
- ??, Ika: Oktopus
- ??, Ebi: gekochte Garnelen
- ???, Maguro: Thunfisch
- ??, Saba: Makrele
- ??, Tako: Oktopus
- ??, Toro: öliger Thunfisch??,
- Fugu: Kugelfisch
- ????, Hotate-Gai: Jakobsmuscheln
Einige Zutaten, wie z. B. Oktopus, werden normalerweise gekocht, um den Kauwiderstand zu verringern.
Die meisten Fische, wie Thunfisch, Lachs und Tintenfisch wird roh serviert.
Seltenere Zutaten sind komplett vegetarische Alternativen wie Yuba und rohes Fleisch von Kuh oder Pferd. Hühnchen kommt auch vor.
Mögliche Gesundheitsgefahren
[Bearbeiten]Wenn Sashimi richtig liegt, besteht die Gefahr, dass man sich durch Sashimi mit Bakterien oder Parasiten ansteckt, wie z.B. Kabeljau-Würmer. Um Parasiten und Bakterien abzutöten, wird der Fisch oft eingefroren.
Fugu ist berüchtigt dafür, das Neurotoxin Tetrodotoxin zu enthalten und wenn der Fisch falsch gekocht wird, kann dieses Gift im Futter vorhanden sein.