Kochen in der natur rezepte


Essen im Freien zum Feuern und Kochen

Natürlich

ist es praktisch, Sandwiches und Thermoskaffee auf der Reise zu haben. Aber wenn Sie Ihr Essen im Freien erweitern möchten und bereits Würstchen gegrillt und eine Außenküche genutzt haben, dann gibt es viele gute Gerichte zum Kochen und lustige Utensilien für diejenigen, die sich Zeit am Lagerfeuer nehmen möchten. Feuer ist für uns Menschen immer noch etwas Besonderes, nicht zuletzt wegen unseres Bedürfnisses, uns zu versammeln, Kontakte zu knüpfen und zu reden.

Es sorgt für Wärme, Licht und die Möglichkeit zum Kochen. Außerdem knistert es so gut.

Feuerfutter braucht seine Zeit. Es gibt Rauch und Ruß. Aber oh, wie gut kann ein langes Mittagessen sein. Denken Sie nur daran, ein Feuer zu entzünden, wo und wann es erlaubt ist.

laga mat i naturen recept

Es ist auch gut, Ihr eigenes trockenes Holz mitzubringen, nicht zuletzt Anzündholz. Das Mitnehmen von Brennholz und Zweigen von wachsenden Bäumen ist im Rahmen des öffentlichen Zugangsrechts nicht gestattet.

Viel Spaß beim Essen!

Hühnchen mit Reis und getrockneten Tomaten

Ein einfaches und sättigendes Gericht, das sich auch zum Kochen eignet Manga.

4 Porträts

  • 500 g Hähnchenschenkelfilet
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Dose zerdrückte Tomaten
  • 400 g Rissoni-Nudeln, vorgekocht
  • 140 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 150 g Fetakäse
  • 1 Topf Basilikum
  • 4 EL Pesto
  • Öl oder Butter zum Anbraten

Gewusst wie:

  1. Hähnchenschenkelfilets in zwei Teile schneiden.
  2. Den Bräter über offenem Feuer erhitzen.
  3. Mit
  4. Öl beträufeln oder ein Stück Butter hinzufügen.
  5. Braten Sie das Hähnchen bei mittlerer Hitze an, damit es Zeit hat, gründlich zu garen, salzig und pfeffrig.
  6. Heben Sie das Huhn in ein anderes Gefäß.
  7. Den Reis-Soni dazugeben und die zerdrückten Tomaten hineingießen, dabei darauf achten, dass die Murikka warm genug ist.

    Ein wenig umrühren.

  8. Die Hähnchenstücke zurückgeben, getrocknete Tomaten dazugeben, über den Fetakäse bröseln und Basilikum hinzufügen. Mit Pesto servieren.

Warme Sandwiches mit Waldpilzen und Cheddar

Super lecker und einfach zuzubereitende Pilzsandwiches.

4 Ports

  • 1 große rote Zwiebel
  • 400 g Champignons z.B. Pfifferlinge, Pfifferlinge und Waldpilze
  • 2 3 EL Butter zum Braten
  • Salz und Pfeffer
  • 8 großzügige Scheiben Cheddar
  • 8 Scheiben Brot nach Wahl
  • 1/2 Topf Petersilie,
    grob gehackte
  • Butter für das Eisen

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Zwiebel in Scheiben schneiden.

    Die Champignons putzen und fein verteilen.

  2. Zwiebel und Champignons in einer Pfanne über offenem Feuer in Butter über offenem Feuer anbraten, salzen und pfeffern.
  3. Käse zwischen die Brote geben, so dass es doppelte Sandwiches werden.
  4. Den Spannkolben über dem Feuer erhitzen, vom Feuer nehmen und mit etwas Butter bestreuen.
  5. Fügen Sie jeweils ein doppeltes Sandwich hinzu und drücken Sie es leicht zusammen.

    Lege das Bügeleisen über das Feuer, bis das Sandwich von beiden Seiten gebräunt ist. Es ist auch möglich, die belegten Brötchen in einer Pfanne über offenem Feuer von beiden Seiten zu braten.

  6. Die Champignons auf den belegten Brötchen verteilen und mit gehacktem Petersilie.

Fleischeintopf mit geröstetem Wurzelgemüse und rohen Waldbeeren

Dieser Eintopf kann auch mit Rindfleisch zubereitet werden, z.

B. mit Hochrippe.

4 Ürnchen

  • 500 g Schweinelende
  • 1 1/2 Liter Wasser
  • 2 Brühwürfel
  • 400 g kleine Kartoffeln
  • 3 Karotten, geteilt
  • 3 Schalotten, geteilt
  • 2 dl Schlagsahne
  • 1 EL Speisestärke
  • 300 g Grünkohlöl
  • zum Braten
  • Salz und Pfeffer

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Das Fleisch würfeln und im Topf mit Öl anbraten.

    Salz und Pfeffer.

  2. Mit Wasser und Brühwürfeln aufgießen. Das Fleisch 1 1,5 Stunden mit einem Deckel köcheln lassen.
  3. Kartoffeln, Karotten und Schalotten dazugeben. Weitere 20 Minuten kochen lassen.
  4. Schlagsahne einfüllen. Mit Maisstärke in etwas Wasser losfahren.
  5. Den Grünkohl in Stücke reiben, eine Pfanne mit etwas Öl darin erhitzen und den Grünkohl für ein paar Minuten dazugeben, dann den Kohl wenden Und dann.

    Den Kohl zum Eintopf servieren.

Geröstetes Wurzelgemüse

  • 600 g gemischtes Wurzelgemüse z.B. Karotten, gelbe Rüben, Rote Bete

Wie folgt vorgehen:

  1. Das Wurzelgemüse halbieren und auf einem Kuchengitter bei mittlerer Hitze grillen.
  2. Wenn das Wurzelgemüse gar ist, in Öl wenden und mit Salz bestreuen.

Rohe Waldbeeren

  • 225 g Beeren, Preiselbeeren und Heidelbeeren
  • 1 1/2 dl Kristallzucker

Beeren und Zucker verrühren, einige Stunden ziehen lassen, bis der gesamte Zucker geschmolzen ist.

Den Eintopf mit geröstetem Wurzelgemüse und rohen Beeren servieren.

Grillwurst im Stockbrot mit Gurkenmayo, Erbsenpüree und Röstzwiebeln

Eine lustige Art, die Wurst vorgegrillt im Brot zu servieren.

8 Stücke Brot

  • 5 dl Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 2 dl Wasser

  1. Zusammen mischen Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, mit dem Wasser aufgießen und den Teig gut vermischen.
  2. In ein kleines Säckchen geben und den Teig herausnehmen, bis es Zeit ist, ihn zu verwenden (am selben Tag).

Beilagen

  • 4 dl grüne Erbsen
  • 4 EL Boston Gurke
  • 4 EL Mayonnaise
  • 8 Grillwürstchen
  • 4 EL Röstzwiebel
Wie

folgt vorgehen:

  1. Die Erbsen mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Boston Gurke und Mayonnaise mischen.
  3. Stecke einen Spieß in das Ende jeder Wurst, am besten steckst du ihn in etwa die Hälfte der Wurst.
  4. Den Teig in acht Stücke teilen und zentimeterdicke Scheiben ausrollen und um die Würstchen herum rollen.

    Halten Sie die Stäbchen über die Glut und drehen Sie sie, bis sie goldbraun sind.

  5. Die Wurst mit Erbsenpüree, Kurkuma und Röstzwiebeln servieren.

Grillwurst mit karamellisierten Zwiebeln und Senfcreme, Petersilie

Es ist möglich, den Senf zu wählen, der Ihnen am besten schmeckt die Senfcreme.

4 Ports. karamellisierte Zwiebel

  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 2 TL Honig, Flüssigkeit
  • Salz und Pfeffer
Gehen Sie

wie folgt vor:

  1. Die Zwiebel in Scheiben schneiden, bei mittlerer Hitze in einer Pfanne über offenem Feuer in Butter weich anbraten.
  2. Mit Honig beträufeln und wenden.

    Leicht salzen und pfeffern.

Senfcreme fraiche

  • 2 dl creme fraiche
  • 2 EL Senf, optional

Alle Zutaten für die Sauce mischen.

Fladenbrot (gleicher Teig wie beim Stockbrot)

Gehen Sie

wie folgt vor:

  1. Den Teig in acht Stücke teilen. Den Teig zu ca. 1 cm dicken Keksen flach drücken und auf ein Kuchengitter über offenem Feuer legen.

    Die Laibe wenden, damit sie auf beiden Seiten gleichmäßig gebacken sind.

  2. Grillen Sie die Würstchen auf einem Kuchengitter über offenem Feuer und wenden Sie sie von Zeit zu Zeit, damit sie gleichmäßig gegrillt werden.
  3. Die Würstchen auf den Broten mit karamellisierte Zwiebel- und Senfcreme.

Gegrillte Lammwurst

Liba-Brot mit Knoblauchsauce, Ajvar und eingelegten Zwiebeln vom Feuer gegrillt.

Liba-Brot und Ajvar können in gut sortierten Lebensmittelgeschäften gekauft werden.

4 Ports. Eingelegte Zwiebeln vom Feuer gegrillt

  • 4 Schalotten
  • 1 1/2 dl Essig
  • 1 dl Kristallzucker
  • 1 1/2 dl Wasser
  • 1 TL Senfkörner
  • Lorbeerblatt

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Die Zwiebel halbieren und über offenem Feuer in einer Pfanne rösten.
  2. Essig, Zucker und Wasser verrühren.

    Rühren, bis der gesamte Zucker geschmolzen ist (oder die Salzlake zum Kochen bringen und abkühlen lassen).

  3. Die Zwiebel, die Senfkörner und die Lorbeerblätter zur Schicht geben. Mindestens 10 Minuten im Modus einweichen lassen.

Knoblauchsauce

  • 2 dl saure Sahne
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehacktes
  • Salz und gemahlener weißer Pfeffer

Alle Zutaten für die Sauce mischen.

  • 8 Lammwürstchen
  • 4 Liba Brot
  • 1/2 Dose Ajvar, beliebig stark
  • 100 g gemischter Salat

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Grillen Sie die Würstchen über offenem Feuer auf einem Gitter und wenden Sie sie gelegentlich, damit sie gleichmäßig gegrillt werden.
  2. Lege die liba Brote gegen Ende auf den Rost, so dass sie warm sind.
  3. Die Wurst auf das Brot legen und mit Knoblauchsauce, Ajvar, Salat und eingelegten gegrillten Zwiebeln servieren.