Deutsches hausmannskost-rezept


Thread:
Spätzle – deutsches Essen

Posts

@bohnke-Oslo

http://www.spaetzle.de/rezepte.html
UND noch nie vergessen die
http://www.spaetzle.de/werkzeuge.html
du musst eine Spätzlemaschine haben jedermanns Deutsche ABC-Maschine in Bayern

Arm du mia, muss wahrscheinlich irgendwann
an dir vorbeiziehen, um dir zu zeigen, wie es geht, das ist NICHT einfach

ps, hoffe du verstehst Deutsch

@bohnke-Oslo

mia
fixar nagra spatzle zu dir,nachtes mal wenn ich zur heimat kommt!!

Viele Grussen
Bohnke

@pedalen1965

Hier habe ich ein Rezept für Spätzle gefunden.

Passt gut zu ungarischem Gulasch.
Einen Teig aus 4 Eiern,
9 dl Weizenmehl, 3 dl Wasser verrühren. Nach

und nach etwas Teig in siedendes Salzwasser geben. Kochen, bis die Zweige aufschwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen. Kalt abspülen, abtropfen lassen. Zum Servieren werden die Nieselregen in etwas Butter in einer Pfanne heiß angebraten. Etwas gehackte Petersilie untermischen.


Oh wie hungrig ich geworden bin!:p
Ich habe es in Süddeutschland und Österreich gegessen. Verstehe, dass du eine gierige Mama hast97mia!
Viel Glück! (Y)

@philip

meistens

koche ich Spätzle, wenn ich Gulach zum Abendessen esse.
Leider habe ich keine genauen Maße, ich mache es normalerweise auf einer Hüfte
, aber so geht's:

Zutaten:
Eimehl

Salz

die Zutaten mischen, die Konsistenz sollte locker/zäh sein, man sollte es leicht auf einem Schneidebrett verteilen können.

Beginne also mit einem oder ein paar Eiern und füge Mehl hinzu, bis du etwas hast, das in der Textur viel zu dickem Pfannkuchenteig ähnelt.

Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und in einen Brühwürfel geben.
Etwas Teig auf einem Schneidebrett verteilen.
Mit einem geraden Spatel oder dem "Rücken" eines Messers "Streifen" des Teigs in das Kochen kratzen Wasser.
Das Zittern der Kruste muss sozusagen mit einer ziemlich schnellen Bewegung erfolgen, da der Teig so locker ist, sonst wird er nur ein Klumpen des Ganzen.

Wie Sie sehen können, ist es ziemlich schwierig zu erklären, wie es funktioniert. Es ist alles eine ziemlich chaotische Angelegenheit und es braucht viel Übung davor, aber mach es richtig, aber Schande über den, der aufgibt.

Viel Glück.

@zonale

Knoblauch kommt in den meisten Rezepten vor. Mamas erinnerte mich an einen Eintopf, der auch mit Knolldel serviert wurde.

Ok mit Knoblauch?? Ich schaue morgen nach und schreibe eine Nachricht, wenn du möchtest.:)

@the_mama97mia

Geschrieben von hubert06 am Sep 14, 2008

mama97mia, wenn du mir etwas Zeit gibst, schaue ich im österreichischen Kochbuch nach. Die Rezepte müssen übersetzt werden. Können Sie mir einen Hinweis geben, damit ich weiß, wonach Sie suchen?

Danke, aber ich erinnere mich überhaupt nicht mehr, wisse einfach, dass Sie nannten es Spätzle mit /und linsen....

Ich glaube nicht, dass es so scharf war. Das ist viele Jahre her! Ich bin dankbar für alle möglichen Tipps zu Linsenmischung aus diesen Gegenden, Österreich oder was auch immer.
*Ton*

@zonale

mama97mia, wenn du mir etwas Zeit gibst, schaue ich mal im österreichischen Kochbuch nach. Die Rezepte müssen übersetzt werden. Können Sie mir einen Hinweis geben, damit ich weiß, wonach Sie suchen?

@segerwitch:(Auf den zweiten Blick kann es kein mattes Fett sein???!

tysk husmanskost recept

Also war es wohl eine dumme Idee! oder??
Ich weiß es nicht, aber vielleicht wird es gut???:o

@segerwitch

:oIch weiß es nicht??? Das wäre doch eine Kürzung gewesen, oder?, ich habe noch nie etwas anderes ausprobiert! Ich persönlich liebe Mark, es ist einfach, das Mark aus Ochsenknochen zu bekommen, ich habe gehört, dass es auch gesund ist???? Das Mark sieht man später nicht mehr, es sieht klein aus weiße Kugeln.

Ich denke, die Dänen haben auch ein ähnliches Niveau erreicht??
Es ist lange her, dass ich sie gemacht habe, Ihr Brief hat mich an sie denken lassen, also wird es hier bald Fleischsuppe mit Markbällchen geben!!:D
Einen schönen Tag!

@the_mama97mia

Vielen Dank! Habe die Rezepte gespeichert!
Was ist ein Rezept für eine Linsenmischung, das Sie mit Ihnen teilen möchten?

Du hast in deinem Kochbuch nachgeschaut, du hast viel Gutes, aber keinen Linseneintopf gesehen?

Segerwitch, ich frage mich, ob Ihr etwas anderes als Marg ertragen könnt? *schauder*
Ansonsten bedanke ich mich bei Euch und verbeuge mich!

Seltsam, wie man plötzlich Heißhunger auf etwas bekommen kann, das man vor so langer Zeit gegessen hat. haha.. Es sieht einfach so aus! :)