Bestes rezept für glutenfreie brötchen
Hergestellt aus glutenfreier Mehlmischung
Fermentation 30 min
Ca. 40
Stück Zum Rezept Rezept drucken
Glutenfreie Zimtschnecken
Leckere glutenfreie Zimtschnecken nach einem Rezept von einem echten Profi. Mit diesen Zimtschnecken kann man kaum scheitern. Wie üblich variieren wir die Zuckermenge in der Regel, je nachdem, wie süß du deine Brötchen haben möchtest.
Wir bevorzugen so wenig Zucker wie möglich, da wir der Meinung sind, dass die anderen Geschmacksrichtungen ohne Zucker viel besser herauskommen. Perfekte glutenfreie Zimtschnecken, die Sie zum Picknick mitnehmen oder zu Hause mit einer Tasse Kaffee genießen können.
Tipps zum glutenfreien Backen Bei
www.psyllium.se haben wir viele gute Tipps zum glutenfreien Backen gesammelt, die du in diesem Rezept für glutenfreie Brötchen anwenden kannst.
Ein heißer Tipp ist der folgende:
Tipps für die Fermentation
Verwenden Sie immer kalte Teigflüssigkeit, sie ergibt einen besseren Teig und mehr Geschmack. Klein Der eingebrachte Zucker beschleunigt die Gärung und nährt den Teig. Aber keine Sorge, der Zucker verschwindet während der Gärung und dein Brot ist trotzdem zuckerfrei.
Glutenfreie
Mehlmischungen Glutenfreie
Mehlmischungen Es gibt verschiedene Arten von glutenfreien Mehlmischungen im Lebensmittelgeschäft.
Mehrere verschiedene Marken, aber sie haben auch unterschiedliche Eigenschaften. Viele Menschen bevorzugen die glutenfreie Mehlmischung von Laila, da sie keinen Zuckerzusatz enthält. Du kannst auch deine eigene glutenfreie Mehlmischung herstellen, hier ist ein Tipp für ein Rezept von Nillas Kitchen.
Gewichtsumrechner
Immermehr Rezepte werden in Gramm statt in Maßeinheiten wie dl, EL usw.
geschrieben. Dies macht das Rezept genauer und führt in der Regel jedes Mal zu einem besseren glutenfreien Ergebnis. Wir empfehlen daher dringend, sich eine Küchenwaage zu besorgen, damit Sie ganz einfach mit dem Messen beginnen können Zutaten im Stall.
Glutenfreie Mehlmischung 1 dl = 60 g
SoftBake 1 EL = 6,9 g
Premium Flohsamen 1 EL = 9,9 g
Xanthan 1 TL = 4 g
Für weitere Maße und Einheiten sind hier zwei gute Links zum Folgen:
Recepten.se
Livsmedelsinfo.nu
SoftBake
Im Frühjahr 2022 wird Lindroos ein brandneues Produkt namens SoftBake auf den Markt bringen.
Es enthält 93% Ballaststoffe und verleiht Ihrem glutenfreien Brot Volumen und Flauschigkeit wie nie zuvor. Laut mehreren Rezeptautoren wird dies das glutenfreie Backen in Zukunft revolutionieren.
Zu einem bereits bestehenden Rezept können Sie SoftBake ganz einfach nach dieser einfachen Regel hinzufügen.
Berechnen Sie die Gesamtmenge der Zutaten nach Gewicht, zum Beispiel 1000 g.
Berechnen Sie 1% des Gesamtgewichts, in unserem Beispiel ist es 1% von 1000 = 10 g.
Dann 10 g hinzufügen SoftBake es zusammen mit dem glutenfreien Mehl und rühre es in die Flüssigkeit.
Im Laufe der Zeit muss dieser Betrag möglicherweise nach oben oder unten angepasst werden, aber diese Regel ist ein guter Ausgangspunkt. Lesen Sie hier mehr über SoftBake.
Glutenfreie Zimtschnecken
Sommerliche glutenfreie Zimtschnecken aus glutenfreier Mehlmischung. Kurze Gehzeit und relativ schnelles Ausbacken. Schmeckt wunderbar!
Rezept drucken Pin Rezept
Teig
- 50 g rote Hefe
- 75 g Margarine oder Butter
- 5 dl Milch
- 1-2 EL Premium Flohsamen
- ?
dl Zucker
- 1 TL Kardamomkerne
- ? TL Salz
- 1 Ei
- 12-14 dl glutenfreie Mehlmischung
Füllung
- 100 g Margarine oder Butter
- ? dlZucker
- 1 EL gemahlener Zimt
Pinsel und
- Eier ,
- Kristallzucker oder Kokosraspeln
Die Hefe in die Teigschüssel bröseln.
Das Backfett schmelzen.
Die Milch dazugeben und die Mischung bis zu den Fingern auf 37 °C erhitzen lassen. Den Teigspatel über die Hefe gießen und rühren, bis er sich aufgelöst hat.
Flohsamen dazugeben und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Zucker, Kardamom, Salz, Eier und die Hälfte der Mehlmischung hinzufügen. Den Teig glatt rühren und die Masse in kleine Portionen zerlegen, bis der Teig glatt und glatt, aber nicht zu fest ist.
Heben Sie sich etwas Mischung zum Backen auf.
Den Teig in der Maschine gut verarbeiten. Über die Schüssel abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Füllung: Das Backfett, den Zucker und den Zimt zu einem glatten Teig verrühren.
Backen: Die restliche Mehlmischung auf die Arbeitsplatte streuen und den Teig gut durchkneten.
Den Teig in zwei Teile teilen. Jedes Stück zu einem rechteckigen Teller ausrollen.
Er sollte knapp 1 cm betragen dick.
Die Füllung gleichmäßig auf der gesamten Platte verteilen. Den Teig von der langen Seite her wie einen Brötchenkuchen aufrollen. Die Rolle in ca. 3 cm breite Stücke schneiden. Lege sie mit der Schnittfläche nach oben in Brötchenformen. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Mit verquirltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Backen: In der Mitte des Ofens, 250 C, 8-10 Minuten
Rezept von Elisabeth Ekstrand Hemmingsson aus dem Rezeptbuch Baka glutenfritt matbröd och mycket annat gott , ICA bokförlag.
Foto: Kent Jardhammar
Erzählen Sie uns, wie es war!