Rezepte gänsebrust und


Tisch

Rezeptur: Margit Richert

Portionen: 2

Zeit: 1 Stunde

Kein Wunder. Fetttriefende Gans, saure Beilagen, knusprige Kartoffeln. Es kann sein, dass ein paar Reste übrig bleiben, aber dem werden Sie nicht nachtrauern!

  • Karamellisierter Rotkohl:
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 EL Butter
  • 4 dl geriebener Rotkohl
  • 1/2 Tasse Rotweinessig
  • 1 Tasse Rotwein
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • Die Sauce:
  • 1 Gänseleberpastete (die, die zur Gans gehört)
  • 1 EL Butter
  • 2 dl Gänsebrühe (siehe separates Rezept in Kürze)
  • 1/2 dl + 2 EL Rotwein
  • 1 dl Schlagsahne
  • 1 EL Weizenmehl
  • 1 EL Vogelbeergelee
  • evtl
  • .

  • Salz Die Gans:
  • 1 Filet à 300-400 g
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • 2
  • saure Äpfel Die Kartoffeln:
  • 4 normal große Kartoffeln
  • 3 EL Gänsefett
  • gehackte Petersilie
  1. Mit dem Rotkohl beginnen. Den Zucker in einem Topf mit schwerem Boden schmelzen. Nicht umrühren, nur die Pfanne schütteln, wenn nötig.

    recept gås bröst och

    Wenn der Zucker goldbraun geworden ist, die Butter einklicken und umrühren. Dann den Rotkohl untermischen und umrühren. Eine Minute köcheln lassen, dann den Wein, den Essig und den Thymian dazugeben. Die Hitze reduzieren, einen Deckel aufsetzen und 30 Minuten köcheln lassen. Spa mit mehr Rotwein, wenn es trocken aussieht. Mit Salz und schwarzem Pfeffer und evtl. mehr Essig würzen.

  2. Zeit für Soße! Die Gänseleber in kleinere Stücke schneiden und anbraten, bis sie in der Butter etwas Farbe annimmt.

    Dann mit dem Gänsefond und der ersten Menge Rotwein aufgießen. Alles zehn Minuten köcheln lassen und die Gänseleber in die Soße pürieren. Dann die Gänseleber in ein Siebtuch abseihen (gut ausdrücken, damit du den ganzen Geschmack bekommst). Das Mehl in die zweite Menge Rotwein einrühren und dann in die Soße einrühren. Mit der Sahne verdünnen und alles einige Minuten köcheln lassen. Mit Vogelbeergelee, Salz und Salz würzen.

    Vielleicht ein kleiner Spritzer Rotwein.

  3. Das Gas sagte: Stellen Sie den Ofen auf 175 Grad ein. Das Gasfilet rundherum gut salzen und pfeffern. Die Äpfel in Scheiben schneiden. Die Gans bei starker Hitze mit der Hautseite nach unten anbraten, bis die Haut eine gute Menge Farbe hat. Die Gans umdrehen und auf der anderen Seite anbraten, bis sie ebenfalls gebräunt ist. Das Gänsefilet und die Apfelspalten in eine Auflaufform geben und im Ofen lassen, bis das Filet eine Innentemperatur von 55 Grad hat (wir haben ca.

    20 Minuten gebraucht). Herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor Sie es in dicke Scheiben schneiden.

  4. Die Kartoffeln: Die Kartoffeln schälen und auf einer Mandoline oder mit einem scharfen Messer in knapp 1/2 cm dicke Scheiben zerkleinern. Den goldenen bei mittlerer Hitze im Gasschwimmer anbraten. Salzen, pfeffern und mit Petersilie bestreuen.
  5. Die in Scheiben geschnittene Gans mit Rotkohl, Kartoffeln, Apfelspalten, Soße und vorzugsweise einem Klecks Vogelbeergelee servieren.