Rezepte bier


Bryggaren - Forum für Bier und Brauen

Ein Rezept für einen Anfänger auswählen

Unterstützung für diejenigen, die gerade erst anfangen oder anfangen
wollen

Moderatoren: martinb, Webbgrupp

Kategorieregeln
Bevor Sie einen neuen Thread in dieser Kategorie starten, sollten Sie die Info-Nachricht gelesen haben, die Ihnen sagt, was unter Brauhilfe gehört.

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Rezeptwahl für Anfänger

von Björn i Sennan » Donnerstag 17.05.2012 14:19

Liebe Mitglieder. Ich wollte mit dem Bierbrauen anfangen, nachdem ich seit den späten 80er Jahren kein Bier mehr gemacht hatte. Dann habe ich Batch-Bier gemacht, bei dem APK das Ziel war.

recept öl

Geschmack und Qualität waren nicht das Wichtigste. Jetzt werde ich es wirklich tun, mit Qualität und Geschmack als Ziel. Ich arbeite an meiner eigenen Version des Brutus 10 (eher 25L) und beabsichtige, mich dafür zu entscheiden Mit Party-Fassreifung mit Nachkarbonisierung, um ein Absetzen zu vermeiden. 25 Liter ist die vorgesehene Größe des fertigen Produkts.

Kann jemand bei der Rezeptauswahl helfen? Ziel ist es, ein IPA vom Typ "Sierra Nevada Torpedo 7,5%" oder "Sigtuna East Cost IPA 7,0%" oder "Brew Dog Heater hony infused ale 7,8%" herzustellen.

Das Bier, das ich erwähne, ist etwas stärker, aber der Stil ist herzhafte Hummelbaska und mit dem violetten Pastillenton wird ein etwas niedrigerer Alkoholgehalt akzeptiert (bis zu 6%).

Sehr dankbar für Ratschläge und Tipps.

MVH Björn

Björn i Sennan
Nybryggare
 
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 17.05.2012 09:28


Re: Rezeptwahl für einen Anfänger

von Björn i Sennan » Donnerstag 05.07.2012 06:50

Gedman, danke für deine schnelle Antwort, jetzt kommt mein Feedback.

Ein großes Dankeschön für den Tipp - Es war wirklich gut, schöne Bitterkeit und genau die richtige Alkoholstärke. Bisher bin ich mit dem "Soda Streamer" etwas chaotisch gelaufen, aber es funktioniert. Ich habe gerade eine 6 Kilo Kohlendioxidröhre gekauft, um Partyfässer (5L) zu füllen. Ich denke, das wird großartig.

Hast du Tipps für ein Rezept für einen JEVER Klon?

MVH Björn

Björn i Sennan
Nybryggare
 
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 17.05.2012 09:28

Re: Auswahl des Rezepts für Anfänger

von Jim [skutte] » Donnerstag 05.07.2012 11:55

In Mangel an wie knap so....




*Gefällt mir*

"Bier mag diesen Körper gebaut haben, aber ich habe das Bier gebraut!"
Jim [skutte]
Wassertherapeut
 
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 10.06.2012 21:28
Wohnort: Rottne, Växjö

Re: Rezeptwahl für Anfänger

von gedman » Donnerstag 05.07.2012 21:14

Für alle Fragen zu Kopien berühmter Biere empfehle ich, "den Namen-des-Bier-Klons" zu googeln.

Jever ist ein klassisches deutsches Pils, daher finden Sie wahrscheinlich einen Haufen ähnlicher Pils unter "Deutsches Pils" in der Rezeptdatenbank.

Allerdings ist es unglaublich schwierig, gutes Pils herzustellen. Ich habe fast 100 Biere gemacht, aber ich habe es immer noch nicht geschafft, wirklich gute leichte Lagerbiere zu machen. Lesen Sie viel, bereiten Sie Wasser gut auf und kontrollieren Sie die Temperatur während des gesamten Brau- und Fermentationsprozesses sorgfältig, wenn Sie es versuchen.



Viel Glück!

gedman
Hembryggarens Redaktion
 
Beiträge: 556
Registriert: Sonntag 19.04.2009 20:13
Wohnort: Gnesta

Re: Wahl des Rezepts für einen Anfänger

von Björn i Sennan » Dienstag 16.10.2012 13:19

Hallo Gedman, danke für deine Hilfe.

Jetzt habe ich eine Runde mit Drakens IPA als Ausgangspunkt gemacht, aber stattdessen 100% Amarillo genommen, 500 g Honig werden auch hinzugefügt, OG etwa 1060-1070. Er hat vor ca. 1 Woche die Gärung beendet und wurde mit meinem Sodastreamer kohlensäurehaltig. Es war sehr gut.

Aber es ist bewölkt. Woran liegt das? Als Sieb habe ich ein Coolbox-Wurmfass mit geschlitzten Kupferrohren verwendet. Nach dem Kochen hat man es von selbst abkühlen lassen.

Der Topf hatte eine Panzerfaust, um den Hopfen abzuseihen. Ich habe in Klärer gehabt.

Dankbar für "Experten"-Tipps und Ratschläge, auch dankbar für Tipps zu einem leistungsstarken Stout-Typ Yeti.

MVH Björn

Björn in Sennan
Nybryggare
 
Beitrag: 3
Registriert: Donnerstag 17.05.2012 09:28

Re: Rezeptwahl für Anfänger

von ekstedt » Dienstag 16.10.2012 16:21

Wenn Sie trocken gehopft haben, kann dies zu einem trüben Bier beitragen.

Folgendes ergibt auch ein trüberes Bier:

Björn i Sennan schrieb:Nach dem Kochen hat man es von selbst abkühlen lassen.


Trüber Bier ist jedoch das geringste Problem bei dieser Methode.

Das erhöhte Infektionsrisiko ist wahrscheinlich das größte Problem bei einer so langsamen Abkühlung, aber es gibt noch mehr. Verwenden Sie beim nächsten Mal ein Eiswasserbad oder ähnliches.

Je schneller die Abkühlung, desto besser.

ekstedt
Munk
 
Beiträge: 2942
Beigetreten: Mittwoch 12.08.2009 07:58
Wohnort: Göteborg


7 Beiträge von 7 Beiträgen • Seite 1 von 1

Zurück zu Nybryggarhjelp

Wer sind online

Nutzer, die diese Kategorie besuchen: Google [Bot] und 3 Gäste

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Schwedische Übersetzung von phpBB Schweden © 2006-2013