Tomatensoße ernst rezept
Pizzateig:
25 g Hefe
2 TL flüssiger Honig
2 EL Meersalz
5 dl lauwarmes Wasser
12–14 Tassen Mehl
4 EL Olivenöl
1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
6 EL Olivenöl
2 Sardellenfilets, eingelegt
4 EL Tomatenmark
2 Dosen zerdrückte Tomaten
2 EL flüssiger Honig
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Flocken Salz
1 hg Parmaschinken
1 dl Oliven (schwarz/grün nach Geschmack und Vorliebe)
200 g Mozzarella, gewürfelt
Pizza mit Kartoffelbelag:
5 mittelgroße Kartoffeln, roh, Chipstunt, in Scheiben
geschnittene Flocken, Salz und Pfeffer nach Belieben
3 Zweige Rosmarin
1-2 dl Västerbotten, gerieben
4 EL Olivenöl
Pizza mit Birnen- und Chevre-Topping:
3 große Birnen, in Scheiben geschnitten
200 g Chevre, in Scheiben geschnitten
1.5 dl Walnüsse
Flüssiger Honig nach Geschmack
Do this – Pizza mit Birnen- und Chevre-Topping: Eine
25 g Hefe
2 TL flüssiger Honig
2 EL Meersalz
5 dl lauwarmes Wasser
12–14 Tassen Mehl
4 EL Olivenöl
So geht's – Pizzateig:
- Tipp: Mit einer Küchenmaschine gut sichtbar, wann der Teig fertig ist. Hefe, Honig und Salz mit einem Holzlöffel zu einem glatten Teig verrühren. Dann lauwarmes Wasser dazugeben und verrühren.
- Mehl und Olivenöl dazugießen.
Mischen und Mehl hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn du eine Küchenmaschine verwendest, ist der Teig fertig, wenn er sich von den Rändern in die Schüssel löst.
- Den Teig eine Weile bearbeiten,
- dann die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Bemehlen Sie den Backtisch, auf dem Sie den Teig ausrollen werden.
- Den Teig in 3 Teile teilen und 3 Pizzen (Ofengröße groß) ausrollen, dabei ständig Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht an beiden auf dem Schneidebrett kleben bleibt Ein Tipp ist, den fertigen Teig auf das Nudelholz zu rollen und dann auf dem Backblech auszurollen.
- Gieße etwa 3 EL Olivenöl über den Teig und tupfe ihn mit den Händen gleichmäßig über den Teig aus.
Das Blech in den Ofen schieben und goldbraun und knusprig backen.
1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
6 EL Olivenöl
2 Sardellenfilets, eingelegt
4 EL Tomatenmark
2 Dosen zerdrückte Tomaten
2 EL flüssiger Honig
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Flocken Salz
– Tomatensauce :
- Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch und Sardellen in einen Topf geben.
Unter Rühren erhitzen.
- Rühren, bis die Sardellen vollständig weggeschmolzen sind, dann unter Rühren stehen lassen und köcheln lassen, das Tomatenmark dazugießen
- und mit den anderen Zutaten toasten lassen.
- Zerdrückte Tomaten hinzufügen und Einige Minuten unter Rühren köcheln lassen.
- Zum Schluss den Honig, den schwarzen Pfeffer und das Salz dazugeben und
- unter Rühren köcheln lassen, bis die Tomatensauce eingedickt ist.
1 hg Parmaschinken
1 dl Oliven (schwarz/grün nach Geschmack und Vorliebe)
200 g Mozzarella, gewürfelt
So geht's – Pizza mit Parmaschinken:
- Die vorgebackene Pizza mit reichlich Tomatensoße bestreichen.
- Den Mozzarella hacken und auf der Pizza verteilen.
Dann die Oliven hineingießen und
- im Ofen bei starker Hitze backen, bis die Pizza eine schöne goldbraune Farbe hat.
- Parmaschinken dazugeben, wenn die Pizza aus dem Ofen genommen wird.
Pizza mit Kartoffelbelag:
5 mittelgroße Kartoffeln, roh, Chipstunt, in Scheiben
geschnittene Flocken, Salz und Pfeffer nach Belieben
3 Zweige Rosmarin
1-2 dl Västerbotten, gerieben
4 EL Olivenöl
So geht's – Pizza mit Kartoffelbelag:
Die- vorgebackene Pizza mit reichlich Tomatensoße bestreichen.
- Lege eine volle Schicht Kartoffeln auf die vorgebackene Pizza.
Mit Salz und Pfeffer den Rosmarin abreiben und über die Kartoffeln legen.
Die - Pizza mit Västerbotten bestreuen und mit Olivenöl beträufeln und
- bei starker Hitze backen, bis der Käse geschmolzen ist und eine schöne Farbe hat.
Pizza mit Birnen- und Chevre-Topping:
3 große Birnen, in Scheiben geschnitten
200 g Chevre, in Scheiben geschnitten
1.5 dl Walnüsse
Flüssiger Honig nach Geschmack
Do this – Pizza mit Birnen- und Chevre-Topping: Eine
- dünne Schicht Tomatensauce auf die vorgebackene Pizza verteilen.
- Die Birnen so platzieren, dass sie die gesamte Pizza bedecken.
Mit Chevre bestreuen, mit Walnüssen bestreuen und zum Schluss die Pizza mit Honig beträufeln.
- Im Ofen bei starker Hitze backen, bis der Chevron geschmolzen und gebräunt ist.
- Dann die Pizza aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren zusätzlich Honig über die Pizza träufeln.