Rezept weiche lebkuchen mit lebkuchengewürz
Weiche Lebkuchen
WEIHNACHTSFAVORIT! Was für ein herrlicher, saftiger Kuchen mit leckeren Weihnachtsgewürzen im Teig! Es eignet sich perfekt zum Verschenken in der Adventszeit, Lucia oder als Abschluss für den Weihnachtstisch. Wenn ihr eine Version mit Frosting backen wollt, habe ich ein leckeres Rezept dafür.
Lebkuchen Biskuit Rezept hier klicken!
[caption id="attachment_37869" align="alignnone" width="215"]Backen Sie einen weichen Lebkuchen in einer Kastenform mit schönem, cremigem Zuckerguss oben drauf. Klicken Sie hier für das Rezept!
[/caption]
Hinweis!Folgen Sie mir gerne aufInstagram: lindasbakskola und auf Facebook: lindasbakskola
125 g Butter
1 ? EL fertiges Lebkuchengewürz + 1 TL Zimt (oder 2 TL Zimt, 1 TL Ingwer, ? TL Kardamom, 1 TL Nelken)
2 Eier
2 ? dl Kristallzucker
2 dl Sauermilch
3 ? dl Weizenmehl
1 TL Natron
Ggf.Puderzucker garnieren
MACH DAS
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und das Lebkuchengewürz und 1 TL Zimt (oder eine Mischung aus Zimt, Ingwer, Kardamom und Nelken wie oben) unterrühren.
Am 2. Oktober 201 Eier und Puderzucker in einer Schüssel verquirlen. Die Sauermilch, die Buttermischung und das mit Natron vermischte Weizenmehl dazugeben. Alles schnell zu einem glatten Teig verrühren.
Am 3.
Oktober 201 Den Teig in eine gefettete und breite Springform oder Biskuitform geben, ca. 1 ? Liter.
Am 4. Oktober 201 Den Kuchen am Boden des Ofens 35 bis 38 Minuten backen. In der Pfanne abkühlen lassen, bevor du es auf einen Teller kippst.
Am 5. Oktober 201 Den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. [caption id="attachment_37871" align="ausrichten" width="860"] 1.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und das Lebkuchengewürz und 1 TL Zimt (oder eine Mischung aus Zimt, Ingwer, Kardamom und Nelken wie oben) unterrühren. [/caption] [caption id="attachment_37872" align="alignnone" width="860"] 2. Eier und Puderzucker in einer Schüssel verquirlen. Die Sauermilch, die Buttermischung und das mit Natron vermischte Weizenmehl dazugeben.
Alles schnell zu einem glatten Teig verrühren. [/caption] [caption id="attachment_37873" align="alignnone" width="860"] 3. Den Teig in eine gefettete und breite Springform oder Biskuitform geben, ca. 1 ? Liter. [/caption] [caption id="attachment_37874" align="alignnone" width="860"] 4. Den Kuchen am Boden des Ofens 35-38 Minuten backen. In der Pfanne abkühlen lassen, bevor du es auf einen Teller kippst. [/caption] [caption id="attachment_37875" align="alignnone" width="860"] 5.
Den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. [/caption]
Das könnte Sie auch interessieren ...
Wienernougat
Wienernougat ist eine beliebte Süßigkeit, die wirklich einfach zuzubereiten ist! Die Schokolade zergeht komplett auf der Zunge und meine selbstgemachten Stücke sind noch schmackhafter als die vorgekauften! Bewahre die Süßigkeiten im Kühlschrank auf.
Hier findest du Rezepte für weitere selbstgemachte Süßigkeiten, klicke hier für meine Rezepte! Wienernougat Ca. 30 Stück 125 g Mandelspäne, geröstet (ungeröstete Mandelspäne sind auch in Ordnung, aber ...
Fudge Brownies
Fudge Brownies sind einer meiner Lieblingskuchen (ich habe viele Favoriten ??) Sie sind ein wenig klebrig, weich und haben einen todguten, cremigen Schokoladentrüffel obendrauf.
Sie sind unwiderstehlich gut! Und einfach zu backen! Ich mache wirklich nur einfaches Gebäck, denn mein Motto lautet: Es soll einfach und lecker zu backen sein! HINWEIS! ...
saftiger Apfelkuchen
Ein wirklich, richtig guter Apfelkuchen-Klassiker! Das Rezept ist gut bewährt und es gelingt dir immer mit diesem Kuchen! Ein wirklich gutes, hervorragendes Rezept! Den Apfelkuchen kannst du gerne mit Vanillepudding servieren.
Saftiger Apfelkuchen ca. 20 Stück 3 Eier 3 dl Kristallzucker 2 ? TL Backpulver 2 TL Vanillezucker 100 g Butter, geschmolzen 1 ? dl Milch 4 ? dl Weizenmehl Garnitur ca. ...