Rosinenbrot rezept


Rosinenbrot in der Pfanne

Jetzt kommt noch ein Pfannenbrot!! Ja, ich glaube, ich bin verrückt geworden:) Aber es ist so einfach und so unglaublich gut, es in einer Pfanne zu backen. Minimaler Arbeitsaufwand und viel gutes Brot ohne Kanten.

russinbröd recept

Das ist meine Melodie. Diesmal war es eine Variante mit Rosinen und Roggen, wirklich schöne Kombi und so fluffig und lecker! Sowohl zum Frühstück als auch für eine Suppe oder einen Ausflug geeignet.

Rosinenbrot in einem Bräter

2 dl Rosinen
2 dl Wasser

50g frische Hefe
1 dl Wasser
2 dl Sauermilch
1/2 dl Rapsöl
1 Ei
2 TL Salz
3 EL Honig 1 1/2 dl Roggenmehl

ca.

10 dl Weizenmehl

Gehen Sie wie folgt vor:
Rosinen in 2 dl Wasser geben und die Flüssigkeit aufsaugen lassen, am besten einige Stunden.
50 g Hefe in eine Schüssel bröseln. 1 dl Wasser mit Sauermilch und Rapsöl in einem Topf erhitzen, die Mischung sollte fingerwarm, max. 37 Grad heiß sein. Zusammen mit der Hefe verrühren und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Eier, Salz, Honig und dann die Rosinen mit dem dazugehörigen Wasser untermischen.

Rühren. Dann Roggenmehl und Weizenmehl hinzufügen. Das Weizenmehl nach und nach hinzufügen, bis ein glatter und glatter Teig entsteht. Den Teig mit der Maschine 5-7 Minuten kneten. Der Teig sollte nicht klebrig sein, aber es sollte möglich sein, mit mehligen Händen daran zu stochern. Füge jedoch nicht zu viel Mehl hinzu, da das Brot sonst trocken wird. Den Teig ca. 30-40 Minuten gehen lassen.

Auf einen bemehlten Backtisch legen und zu einem Rechteck formen. Auf ein Backblech mit hohen Rändern und Backpapier geben. Ich verwende eine verstellbare Platte und stelle sie auf ca. 45×40 cm ein.

Den Teig gleichmäßig in das Blech drücken und das Brot mit Hilfe eines Teigschabers o.ä. ausstanzen. Das Brot ca. 30 Minuten gehen lassen, mit verquirltem Ei bestreichen und mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen bestreuen.

Ich habe geröstete Sonnenblumenkerne mit etwas Salz verwendet. So gut.

Bei 225 Grad in den Ofen schieben Etwa 18-20 Minuten, aber behalten Sie sie im Auge, sie sollten eine schöne Oberfläche bekommen und beim Antippen hohl klingen. Die Zeit hängt immer vom Ofen und der Größe des Brotes ab, also überprüfe dein eigenes Brot, damit es nicht teigig wird oder anbrennt:)

Lass das Brot abkühlen, bevor du es zerbrichst.

Umarmung

Umarmung Verwandt