Rezept roher erdbeersaft
Servieren Sie einen erfrischenden eiskalten Erdbeersaft und holen Sie sich gute Marmelade auf die Reste.
Aus den Resten des Saftes eine leckere Erdbeermarmelade herstellen.
Die Erdbeeren abspülen, beschneiden und putzen.
Die Erdbeeren in Stücke schneiden.
In eine große Schüssel geben. Zitronensäure hinzufügen.
Die Erdbeeren mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Mit 2 Litern kochendem Wasser übergießen und noch etwas zerdrücken. 1 Tag abkühlen und in den Kühlschrank stellen lassen. Ein paar Mal umrühren.
Bereiten Sie einen Siebrost vor. Nehmen Sie eine Waage und Zucker heraus.
Lass den Erdbeersaft eine halbe Stunde lang von selbst einweichen.
Drücken Sie nicht den gesamten Saft aus. Ein wenig Flüssigkeit in der Beerenmasse wird für die Marmelade aufgehoben.
Messen Sie, wie viel Saft Sie haben.
Berechnen Sie, wie viel Zucker Sie hinzufügen sollten. Zähle 300 g Zucker pro Liter Saft. In einem Topf erhitzen, bis der Zucker schmilzt.
hochhalten Den heißen Saft in saubere Saftflaschen füllen und sofort verschließen.
Wiege, wie viel Beerenmasse übrig geblieben ist. Die Reste in einen Topf geben.
Fügen Sie ein halbes Kilogramm Gelierzucker zu 1 kg Beerenmasse hinzu.
Die Marmelade 10 Minuten kochen. Gelegentlich umrühren.
In sauberen Marmeladengläsern verteilen. Verschließen und vollständig abkühlen lassen.
Erdbeermarmelade serviert mit Pfannkuchen mit Sahne.
Den Erdbeersaft mit Wasser verdünnen und mit Eis servieren.
Eine Möglichkeit besteht darin, den Saft in Gläsern einzufrieren.
Gefrorenen Saft direkt in das Glas geben und mit Wasser auffüllen und für eiskalten Erfrischungssaft umrühren.