Rezept für bittere gurken


Indische Bittergurke – Karela

Bittere Gurke, Bitter Kurbits oder Karela ist ein Gemüse, das man in der indischen Küche häufig sieht. Sie sieht aus wie eine stachelige Gurke mit einem Fruchtfleisch, das ein bisschen wie eine Zucchini aussieht. Es hat einen bitteren Geschmack wie roh, verschwindet aber beim Kochen.

Aman macht dieses Gericht gerne, bei dem die bittere Gurke zuerst frittiert und dann in eine würzige Tomatensauce verwandelt wird.

Sie können es so servieren, wie es ist, mit Roti/Chapata oder Laccha Paratha. Oder du isst es als Beilage zu einem Tal.

Was ist Karela?

Auf Schwedisch heißt es bittere Gurke oder bittere Kurbits. Man kann es in indischen Geschäften finden und es ist, wie gesagt, ein weit verbreitetes Gemüse in der indischen Küche. Du kannst es mit Gewürzen füllen oder in einer Soße einkuscheln lassen.

Sie können sich auch dafür entscheiden, es nicht zu schälen, es ist individuell.

Wie man kocht Karela?

Aman schält die "Knubbelrohre" an der Gurke gerne mit einem Gemüseschäler ab. Was übrig bleibt, ist etwas, das wie eine normale Gurke aussieht. Dann in ca. 5-8 mm dicke Scheiben schneiden und goldbraun braten. Dann verschwindet der bittere Geschmack und sie bekommen eine knusprige Textur.

4 Portionen

Psst...

Getrocknete Granatapfelkerne sind in indischen Geschäften oder online erhältlich. Sie verleihen Gerichten einen wunderbar spritzigen und fruchtigen Geschmack.

400-500 g bittere Gurke, Karelaöl
zum Anbraten

1

TL ganzer Kreuzkümmel
2 rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL fein gehackter Ingwer
2 Tomaten, gehackt
0,5 TL Chilipulver 0,5 TL Kurkuma

1 TL getrocknete Granatapfelkerne, kann weggelassen
werden

Salz Servieren
Roti/Chapati oder Laccha Paratha

Die
  1. Enden der Gurken abschneiden und anschließend die Knollen mit einem Sparschäler abziehen.
  2. Die Gurken in 5-8 Scheiben schneiden mm dicke Scheiben.
  3. In einer Pfanne großzügig mit Öl erhitzen und die Gurkenscheiben darin beträufeln.

    bittergurka recept

    Schön gebräunt braten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Kreuzkümmel anbraten, bis er schön gebräunt ist.
  5. Die Zwiebeln halbieren, dann halbe Monde in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Knoblauch und dem Ingwer in die Pfanne rühren. Anbraten, bis die Zwiebel weich ist.
  6. Die Tomaten wenden und braten lassen, bis sie weich und dunkel geworden sind.
  7. Mit Chili, Kurkuma, evtl.

    Granatapfelkernen und Salz abschmecken.

  8. Die bittere Gurke unterheben und eine Minute köcheln lassen.
  9. Mit Roti/Chapati oder Laccha Paratha servieren.