Östergötlands gericht
Östergötland Provinz
Boxholm Gemeinde
Lieblingsgerichte mit Schwerpunkt auf lokal produzierten
Zutaten Wir servieren die Lieblingsgerichte unserer Schülerinnen und Schüler, wobei der Schwerpunkt auf lokal produzierten Zutaten liegt. In der Altenpflege veranstalten wir eine Herbstparty, bei der wir ein Drei-Gänge-Menü servieren.
Kontakt: Markus Gustafsson, 073-806 30 13
Finspång Finspång feiert den Tag des öffentlichen Essens mit lokalen Zutaten
In Finspång feiern wir den Tag des öffentlichen Essens mit Hackfleischsoße und/oder Fleischbällchen zusammen mit Östergötland-Karotten in verschiedenen Farben und Formen.
Sowohl Hackfleisch als auch Karotte sind lokale Zutaten.
Lage: In Finspång gibt es alle Kindergärten, Schulen und Seniorenheime.
Gemeinde
KindaDie
Lebensmittelabteilung der Gemeinde Kinda wird der Schule Lieblingsspeisen servieren. Es gibt Tacos mit Beilagen, Fleisch aus lokaler Produktion und Gemüse der Saison. In Für ältere Menschen wird Hirscheintopf mit Kartoffeln, Fleisch aus der Region und Gemüse der Saison serviert.
Zum Nachtisch gibt es Apfelkuchen mit Vanillepudding.
Zeit, Ort: Mittagszeit in den Schulen und Pflegeheimen der Gemeinde.
Kontakt: Anki Bexell
Wir sind auf Instagram: @kostochrestaurangkinda Externer Link, öffnet in neuem Fenster.
Am
Tag der öffentlichen Mahlzeit werden ganze gebratene Fleischfäden, Salzkartoffeln, Sahnesauce, eingelegte Gurken und Gelee in den städtischen Pflegeheimen von Linköping, betreuten Wohnheimen und unseren Gästen mit Lunchboxen des häuslichen Pflegedienstes serviert.
Allen Gästen wird auch ein hausgemachtes Apfelkompott serviert.
Kontakt: Åsa Kullberg, 013-20 74 94 Mjölby
Gemeinde
Erntedankfest mit Kartoffelthema
Alle Kindergärten, Schulen und Pflegeheime feiern den Tag des öffentlichen Essens mit Erntedankfest und Kartoffelgerichte in verschiedenen Formen in der Kartoffelgemeinde Mjölby!
Standort: In Kindergärten, Schulen und Pflegeheimen, für die Küchen kochen, in der Gemeinde Mjölby.
Externer Link, öffnet in neuem Fenster.
Kontakt: Camilla Svedberg Grill, 010-234 55 80
Wir sind auf Instagram zu finden: @mjolbymaltid_lokalvard Externer Link, öffnet in neuem Fenster.
Alle
Kindergärten, Schulen und Sonderunterkünfte für ältere Menschen in der Gemeinde Motala feiern den Tag der öffentlichen Mahlzeit. Serviert wird eine Mahlzeit mit lokal produzierten Lebensmitteln, Fleisch von einem Bauernhof aus der Nachbargemeinde und Gemüse von den umliegenden Feldern.
In einigen unserer Küchen werden Politiker Praktika absolvieren, um beim Kochen zu helfen und einen Einblick in den Betrieb zu bekommen.
Kontakt: Mathilda Johansson, 0141-22 34 46
Norrköpings
Die
Diätabteilung serviert ein Drei-Gänge-Menü für die Altenpflege: Skagen-Pfannengerichte, Kalops (auf natürlichem Weidefleisch), Kartoffeln, Rote Bete und Eis zum Nachtisch. Wir haben einen Wettbewerb zum Eindecken des Tisches ausgeschrieben, um zu zeigen, dass die Umgebung und das Treffen auch für das Essenserlebnis wichtig sind.
In der Schule wird Kohlpudding/Hackbraten auf schwedischem Fleisch serviert, das von Grund auf neu gekocht wird, mit einer Sahnesauce, Kartoffeln und Preiselbeeren
.Zeit, Ort: Mittagessen, Schule und Altenpflege.
Kontakt: Ulrika Suu, 0730-20 29 45
Gemeinsames Abendessen in der Kita Wir
essen zusammen, an einem schön gedeckten Tisch, lösen MATtankens Worträtsel und unterhalten uns.
Kontakt: Ingela Hedberg , 011-15 50 89
Ein gemütlicheres Mittagessen
Die Fachschaft deckt den Tisch im Speisesaal besonders schön und bietet an jedem Tisch Aktivitäten an, wie z.B.
Tischgespräche. Das servierte Essen gehört zu den beliebtesten und wir versuchen, so wenig wie möglich wegzuwerfen Menge an Essen an diesem Tag.
Ort: Mittagessen, Oxelbergsskolan
Gemeinde Söderköping
Thema natürliches Weidefleisch und Karotte
Wir werden in allen Kindergärten und Schulen eines der Lieblingsgerichte der Kinder servieren: Spaghetti mit Hackfleischsauce.
Die Hackfleischsoße wird aus natürlichem Weidefleisch aus Söderköping und Karotten und Weißkohl aus Östergötland hergestellt. Der Salattisch steht ganz im Zeichen der Karotte, mit Ostgötland-Karotten in verschiedenen Farben und Formen. In der Altenpflege wird auch ein festliches Gericht aus natürlichem Weidefleisch aus Söderköping und Karottenkuchen zum Nachtisch serviert. Etwa zehn Politiker haben sich angemeldet, um in die St.-Anna-Schule zu kommen und mit dem dort tätigen Koch und dem Ernährungsbeauftragten der Gemeinde über Essen und Mahlzeiten zu diskutieren.
Zeit und Ort: Mittags in allen Küchen der Gemeinde Söderköping.
Kontakt: Eva-Lott Blixt, 0121-184 67
Du findest dich auf Instagram: @matgladje.dietunit Externer Link, öffnet in neuem Fenster.
Vadstena
Apfelaktivitäten der Gemeinde Blanka
Wir werden verschiedene Stationen zum Thema Apfel haben.
Experimente, Verkostungen mit verschiedenen Konsistenzen, Trocknen von Apfelringen mit verschiedenen Methoden. Weiter geht es mit dem Mittagessen im Freien mit einem hustenartigen Pyttipanna mit Preiselbeercreme und einem griechischen Joghurt. Zum Nachtisch wird es Apfelkompott sein.
Ort/Zeit: Vorschule Blanka in Vadstena, 09.30-12.00 Uhr.
Kontakt : Jenny Ingman, 010-234 73 22
Unsere Küche finden Sie auf Instagram: @koketblanka Externer Link, öffnet in neuem Fenster.
Lokal produziertes Mittagessen auf dem Bauernhof von Gullvivan
Am Tag der öffentlichen Mahlzeit servieren wir ein Mittagessen im Freien, das aus lokal produzierten Zutaten zubereitet wird.
Außerdem wird es ein Apfelthema mit Verkostungen, Kreativstationen und Bewegungsaktionen geben.
Ort/Zeit: Vorschule Gullvivan in Vadstena, 9.30-13.30 Uhr.
Kontakt: Katarina Widarsson, 070-314 70 28
Lokal hergestellt mit herbstlichem Thema
In der Schule wird unser hauseigener Snitzel auf Kotelett vom Appuna-Bauernhof Väderstad, geröstete Bällkartoffeln aus Östra Fornäs, Béarnaise-Sauce und vegetarische Snitzel serviert.
Im Herbst werden wir die Speisesäle dekorieren.
In unseren Pflegeheimen servieren wir:
- Vorspeise Pfifferlinge und Wirsingpastete mit eingelegten roten Zwiebeln.
- Hauptgericht Kohl auf Hochrippe vom Schlachthof Skövde, gekochte Kartoffeln aus der Region, heiße Karotten, Gelee.
- Dessert: saftiger Apfelkuchen mit Zuckerguss.
Ort: Petrus-Magni-Schule, die bei Culinar isst, Katarinaskolan, St.
Per Schule, Wasagården, Vätterngården.
Kontakt: Malin Olsson, 010-234 71 82
Gemeinde
ValdemarsvikWünsche zum Essen!
Die Diätabteilung der Gemeinde Valdemarsvik feiert den Tag der öffentlichen Mahlzeiten, indem sie auf einige der am meisten nachgefragten Gerichte aufmerksam macht und diese anbietet. Schule und Vorschule können sich daran erfreuen Tacos mit Pommes und Brot, das Hackfleisch stammt aus dem lokalen Bjursunds.
Den Senioren von Valdemarsvik werden an diesem Tag hausgemachte Pfannkuchen mit brauner Soße, Zwiebeln und Kartoffeln angeboten. Runden Sie die Runde mit einem schönen, hausgemachten Apfelkuchen mit Vanillepudding ab. Alles mit lokalen und schwedischen Zutaten.
Zeit und Ort: Mittagessen in Kindergärten, Schulen, Pflegeheimen und häuslichen Pflegediensten.
Kontakt: Karin Pettersson, 012-31 91 89
Gemeinde
Åtvidaberg
Lieblingsessen mit lokalen Zutaten
In Schulen und Kindergärten servieren wir Tacos mit Fleisch aus der Region und Gemüse der Saison.
Wir bieten auch Desserts an. In der Altenpflege servieren wir ein Hausmannskostgericht mit Fleisch aus der Region sowie ein Dessert.
Zeit und Ort: Mittags in den Kindergärten, Schulen und Pflegeheimen der Gemeinde.
Kontakt: Jenny Bojmar
Sie finden sich auf Facebook: Diät und Restaurant Åtvidabergs kommun Externer Link, öffnet in neuem Fenster.
Odeshogs
Klassiker auf dem Teller am Public Meal Day
Wir servieren eine Mahlzeit aus lokal produzierten Zutaten.
Es wird gebratenes Schweinefleisch, Zwiebelsoße und Kartoffeln geben.
Ort: Kindergärten, Schulen und Altenpflege in der Gemeinde Ödeshög.
Kontakt: Espen Rognstad, 0144-351 56