Rezept knollenselleriesuppe


Geröstete Knollenselleriesuppe mit Gurke, Apfel, Feta und gebräunter Haselnussbutter

Hallo! Nun ist es bereits 1 Jahr her, dass Brynt Smör auf die Welt kam. So seltsam, dass ich das Buch nicht wirklich vermarkten konnte, wenn man bedenkt, wie die Weltlage aussah. Keine Viele! Keine Autorengespräche! Keine Vorlesungen. Wir hatten Zeit für eine kleine Release-Party. Aber das war es dann auch schon.

Sicher, es war schön, viel zu Hause mit den Kindern abzuhängen, aber oh, wie ich mich immer noch ein wenig brüskiert fühlen kann, wenn es darum geht, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Na ja, es wird noch mehr Möglichkeiten geben. Vielleicht noch mehr Bücher! Wer weiß.

Eines der beliebtesten Rezepte (von dem mir gesagt wurde, dass es sogar bei mir zu Gast war, um halb acht!) ist meine geröstete Knollenselleriesuppe aus dem Brynt Butter-Buch.

Schon bei Plattmat spreche ich viel über den Trick, die Zutaten für die Suppe auf einem Backblech im Ofen zu rösten, um die Aromen zu intensivieren. Und Knollensellerie ist ein solcher Rohstoff, der Genau wie Weißkohl neige ich dazu, mehrere Wochen im Kühlschrank zu liegen und dich zu beobachten, nachdem du dein kleines Stück z.B. für die Bolognese verwendet hast.

Dann machen wir das, was wir gesagt haben, dass wir den Knollensellerie in Stücke teilen.

Den Apfel schälen, abschneiden und auf das Backblech legen. Dann ist das Abendessen im Grunde fertig und wir haben den ganzen Knollensellerie verwendet. Ja, gewöhnen Sie sich an, Ihre Basis öfter zu einer Suppe zu rösten. Es funktioniert sogar mit einer Basis aus Tomaten aus der Dose! Ein kleiner Hack für den Alltag. Hier kommt das Rezept!

Geröstete Knollenselleriesuppe mit Gurke, Apfel, Feta und gebräunter Haselnussbutter

  • 1 Knollensellerie à ca.

    350g

  • 2 Äpfel, geschältes und entsteintes
  • Olivenöl, zum Rösten
  • 3 dl saure Sahne (alternativ 2 dl Crème fraîche und 1 dl Schlagsahne)
  • 5dl Wasser
  • 2 Gemüsebrühwürfel
  • 1 kleine Zitrone, Saft, Salz
  • und schwarzer Pfeffer

Topping

  • 2 Äpfel, in kleinen Stücke
  • 3 Stücke Gurken, in kleinen Stücken
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/2 Päckchen Fetakäse, zerbröckelt
  • 1 Bund frischer Dill

Gebräunte Haselnussbutter

  • 25 g Butter
  • 0,5 dl geröstete und grob gehackte Haselnüsse Zubereitung

1.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

2. Schneiden Sie die Haut vom Knollensellerie ab und schneiden Sie ihn in kleinere Stücke. Die Äpfel in große Spalten schneiden. Sie sollten größer sein als die Knollenselleriestücke, da sie im Ofen schneller weich werden.

3. Den Knollensellerie und die Äpfel in eine Auflaufform geben, mit etwas Öl beträufeln und im Ofen rösten lassen, bis sie weich sind, etwa 20-30 Minuten, je nachdem, wie groß die Stücke sind.

4.

Schmand, Wasser und Gemüsebrühe zum Kochen bringen.

5. Den gerösteten Knollensellerie und den Apfel in den Topf geben und mit einem Stabmixer glatt pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Falls nötig, mit mehr Wasser verdünnen, bis du die gewünschte Konsistenz hast.

Am 6. Oktober 201 Apfel mit Gurke, Zitronensaft, Fetakäse und reichlich Dill verrühren.

7. Die Butter anbraten und die gehackten Haselnüsse unterheben.

8.

Die Suppe mit einem Berg von Toppings servieren und zum Schluss mit etwas Haselnussbutter beträufeln.

recept rotsellerisoppa