Rezept für rotes linsenbrot
Dal Paratha – Indisches Brot gefüllt mit Dal
Dies ist ein typisches Restegericht und eine wirklich clevere Art, den Dale, Linseneintopf von gestern, wieder aufleben zu lassen. Wir haben Rezepte für Aloo Paratha, ein Brot, das mit einer Kartoffelfüllung gefüllt ist. Dann füllst du wirklich eine Kugel mit Teig und rollst sie dann aus. Hier verwendest du die "Füllung", also die Linsensuppe anstelle von Wasser im Teig.
Wir können es mit einem Dal essen oder zum Frühstück frittieren und mit Joghurt und Gurken essen.
Sie eignen sich auch gut als praktisches Mittagessen, wenn Sie Lust dazu haben.
Grünes Indien
Dieses Rezept stammt aus unserem Kochbuch Green India Indian Vegetarian Food from scratch von Mattias und Aman. Ein fantastisches Buch für alle, die vegetarisches indisches Essen lieben. Kaufen Sie es bei Adlibris oder Bokus.
Es ist unter anderem auch im Handel erhältlich Akademibokhandeln.
Was ist Dal Paratha
Paratha Paratha in seiner einfachsten Form ist ein Chapati/Roti, das in Öl oder Ghee gebraten wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Brot dann zu füllen, darunter Kartoffeln, Blumenkohl, Erbsen, Zwiebeln usw.
Hier bekommt es den Geschmack des Linseneintopfs und kann somit endlos variiert werden.
Welches Tal können Sie nutzen?
Grundsätzlich alle, solange man sie vorher abkühlen ließ.
Am besten mit kleineren Linsen wie roten Gläsern, Moong Dal, Toor Dal usw. Größere wie Kichererbsen und Kidneybohnen können auch verwendet werden, aber der Teig bricht leichter.
Wie macht man Dal Paratha?
Wie gesagt, du ersetzst die Flüssigkeit, also das Wasser, durch Dal. Da es sich nicht um ein genaues Rezept handelt, muss es moderiert werden. Normalerweise beginnen wir mit der gleichen Menge Tal wie Wasser, aber dann müssen Sie normalerweise etwas mehr Wasser hinzufügen um die richtige Konsistenz zu erhalten.
Wenn es hingegen zu klebrig wird, einfach mehr Mehl hinzufügen.
Und was dann?
Sobald du einen glatten Teig hast, kannst du ihn 10 Minuten ruhen lassen (das machen wir nie), damit er sich leichter ausrollen lässt. Den Teig in kleinere Stücke teilen und in Mehl wälzen. So dünn wie möglich ausrollen und in einer ziemlich großzügigen Menge Öl anbraten.
8 Stück
6 dl Chapati-Mehl oder Vollkornmehl (oder halb Weizenmehl, halb Vollkorn)
1 TL Salz
3 dl Dal, Linsensuppe
2 TL neutrales Öl
, bei Bedarf mehr Wasser
Servieren
Joghurtgurken
- Mehl, Salz, Dal und Öl in einer Schüssel mischen.
Zu einem glatten Teig zusammenarbeiten und 5-10 Minuten kneten. Füge mehr Wasser hinzu, wenn sich der Teig zu trocken anfühlt.
Wenn du Zeit hast, lass den Teig 10 Minuten ruhen, dann lässt er sich leichter ausrollen.
- Den Teig in 10 Teile teilen. Rollen Mit den Händen zu Kugeln formen und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abschütteln und den Teig in feinen Kreisen ausrollen.
- Eine Pfanne erhitzen und die Brote von beiden Seiten goldbraun braten, ca. 30 Sekunden pro Seite.
- Mit Joghurt und Gurken servieren.