Tosca glasur rezept


Altmodischer, knuspriger Tosca-Kuchen

Leidenschaftliche Liebe, Eifersucht, Begierde, Hass, Verrat und böser plötzlicher Tod. Das werden wir uns demnächst genauer ansehen. Denn wer kann schon einer richtig knusprigen Tosca-Torte widerstehen? Ich jedenfalls nicht.

Das Nächstbeste, nachdem man es im wirklichen Leben probiert hat, ist natürlich, es in einer Stop-Motion-Animation zu sehen:

Warum heißt es Toscakaka?

Über die Herkunft der Tosca-Torte

Wie kam die Torte zu ihrem Namen?

es ist Da liegt es naheliegend, dass der Fokus auf Puccinis Oper Tosca liegt, die 1900 in Rom uraufgeführt wurde und wiederum auf dem französischen Schauspiel La Tosca aus dem Jahr 1887 basierte. Die Oper wurde 1904 an der Stockholmer Oper in Schweden uraufgeführt.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gibt es im Svenska Dagbladet zahlreiche Hinweise auf Tosca und La Tosca.

Es gibt Zusammenfassungen von Auftritten im Ausland, Hinweise über die Scala und Kritiken über die Fähigkeiten verschiedener Sänger, Floria Tosca darzustellen.

Bereits 1934 beginnt die Werbung im Svenska Dagbladet, Tosca-Kuchen zu verkaufen, und 1947 taucht Tosca-Kuchen unter den Rezepten auf, obwohl ich das Gebäck nicht genau mit der Oper in Verbindung bringen kann (oder überhaupt mit dem Theaterstück, mit dem Sarah Bernard großen Erfolg hatte).

so ist auch Nicht weit hergeholt.

Nicht nur das Gebäck wurde nach der Oper benannt – in den 1930er Jahren scheint das Pferd Tosca bei den Rennen brilliert zu haben: 1932 verkaufte 4711 nicht nur seinen Klassiker Cologne, sondern auch das Parfüm 4711 Tosca (sowie 4711 Rheingold, falls man ein bisschen mehr Wagner-Fan war). Oder warum nicht 1933 die "neue monochrome Kleiderqualität des Sommers", Crêpe Tosca?

Wenn man bedenkt, wie praktisch der Stoff beschrieben wird, war es wohl etwas anderes, was gemeint war, als Svenskan präsentiert, dass Frau Thiselius 1930 auf dem Ball des Amaranth-Ordens ein "Rosen-Tosca-Tüllkleid" von Augusta Lundin trug. Das himmelblaue "Toscatyll" trägt auch Lisa af Petersens im Jahr 1934

.

Angesichts der Fülle von unzusammenhängenden Dinge, die diesen Namen erhalten haben, ist nicht verwunderlich zu denken, dass sogar ein Gebäck ihn teilen darf.

Tosca wird zum Synonym für knusprige Mandelglasur

Eine knusprige Mandelglasur ist schon früh zum Synonym für den Namen Tosca geworden.

Wir können dies zum Beispiel in Konditorns Enzyklopädie (1948) sehen, wo das auf Mandelpaste basierende Gebäck "Rigoletto" und "Tosca Cakes" beide mit dem überzogen sind, was als Toscasats oder Tosca Pulp bezeichnet wird. Das Buch schlägt vor, dass "Tosca-Kuchen ein köstliches und vertrautes Gebäck sind und auch in größeren Kuchenformen hergestellt werden können".

Neben dem Tosca-Kuchen gibt es auch andere Backwaren und Süßigkeiten, die sich den Namen geliehen haben.

Zum Beispiel taucht im Svenska Dagbladet 1963 ein Rezept für Tosca-Äpfel auf. Im Jahr 1967 wurden "Toscarine" – das, was wir heute einfach Toscamazarine nennen würden. Heute werden Tosca-Brötchen in Geschäften und bei Pressbyrån sowie in Konditoreien verkauft.

Der Tosca Kuchen ist sogar so beliebt, dass wir sogar fertig angerührte Backmischung auf den Tosca Kuchen bekommen.

toscaglasyr recept

In den 90er Jahren wird es auf dem Testpanel von Svenskan in der Mikrowelle gebacken. Ja, ich sag es mal...

Cracky Cakes in anderen Ländern

In Deutschland gibt es einen Kuchen, der Bienenstich heißt. Der fermentierte Kuchen wird mit einer Honig-Mandel-Glasur belegt und mit Vanilleschale gefüllt.

Florentiner oder Florentiner sind dünne Küchlein auf Mandel- und Nussbasis, die oft auch Früchte wie Kirschen oder Rosinen enthalten.

Ich habe ein paar Variationen von Kuchen mit einem florentinischen Belag gesehen — anscheinend handelt es sich bei einem Florentiner in Japan um einen Mürbeteigkuchen mit Mandelglasur. Eine Keks-Version unseres lieben Tosca-Kuchens, ganz einfach.

Sowohl dem deutschen Bischof als auch den Florentinern ist gemeinsam, dass sie oft Honig enthalten, was ich in Schweden nur in einigen Tosca-Kuchen gesehen habe.

Tosca-Kuchen können stattdessen Sirup in der Glasur enthalten. Ich persönlich glaube nicht, dass Sirup notwendig ist, um eine knusprige Glasur zu erhalten.

So gelingt ein knuspriger Tosca-Kuchen

Ein Tipp von Svenskan: Plastikfolie macht Tosca-Zuckerguss nass und grau – verwenden Sie stattdessen Alufolie. Rezept basierend darauf in Sieben Arten von Kuchen:

Zutaten

Kuchen:
100 g Butter
2 Eier
1 1/2 Tassen Zucker
2 Tassen Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Vanillezucker oder 1/4 TL Vanilleextrakt oder Vanillepulver
1/2 dl Sahne (Sie können auch Milch verwenden)

Butter und Semmelbrösel für die Form

Glasur:
100 g Butter
1 dl Zucker
2 EL Milch 2 EL Weizenmehl

2 1/2 dl Mandelblättchen (ca.

80 g — verwenden Sie mehr, wenn Sie möchten)

  1. Anleitungen Den Backofen vorheizenbei 175°C eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 24 cm einfetten und panieren.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen. Ich lasse es gerne bräunen, um einen extra buttrigen und nussigen Geschmack zu bekommen. Abkühlen lassen.
  3. Eier und Zucker in einer Schüssel, am besten mit einem elektrischen Mixer, schaumig schlagen.
  4. Das Weizenmehl mit Backpulver und Vanillezucker oder -pulver vermischen.

    Wenn du Vanilleextrakt verwendest, mische ihn stattdessen mit der Sahne oder Milch. Einrühren Die Mehlmischung in den Schneebesen geben und vorsichtig rühren, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht.

  5. Die Sahne oder Milch (und optional Vanilleextrakt) dazugeben und alles zusammen zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Gieße es in die Form.
  6. Im unteren Teil des Ofens 20-25 Minuten backen.

    Der Kuchen ist in der Mitte vielleicht noch etwas locker, bekommt aber langsam eine schöne Farbe.

  7. Wenn der Kuchen eine Weile im Ofen war, die Glasur zubereiten: Alle Zutaten in einem Topf vermischen und umrühren, am besten mit einem weichen Spatel, bis er eindickt.
  8. Den Kuchen herausnehmen, die Glasur vorsichtig verteilen, ohne den Kuchen anzudrücken, und die Form für ca. 15 Minuten in die Mitte des Ofens stellen.

    Die Glasur soll sich goldbraun verfärbt haben.

  9. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, bevor er mit einem Messer an den Rändern anschneidet, damit sich die Glasur löst Genommen. Essen und genießen!

Vorschlag:

Variieren Sie die Würze nach Belieben! Matgeek schwört, dass das einzig Richtige ist, den Kuchenteig mit der Schale einer kleinen Zitrone zu würzen. Nachdem ich dieses Rezept mehrmals ausprobiert habe, werde ich das nächste Mal mit etwas Kardamom im Kuchen variieren.

Oder warum nicht ein bisschen geriebene Orange?

Die Tosca Torte gibt es auch als Torte. Am gebräuchlichsten scheint es zu sein, sie mit einer festen Vanillecreme zu füllen. Ich frage mich, ob Lemon Curd nicht hervorragend wäre.

Willst du ein bisschen mehr Punch auf den Mandeln? Vorher im Ofen etwas leicht anrösten. Du kannst auch gehackte Mandeln anstelle von Mandelspänen verwenden. Variieren Sie den Kuchen, indem Sie die Mandeln weglassen und gehackte Nüsse, Kokosnuss oder Samen verwenden.