Ladies world rezept
In
der Ausgabe 13 von Damernas Värld habe ich eine Arbeit mit Schicht um Schicht Desserts gebacken. Viele von euch haben nach den Rezepten gefragt, daher kommen sie hier in voller Länge. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses Wochenende etwas zu backen! : )
Viel Spaß beim Backen!
MOUSSE VERSUCHUNGEN:
Himbeer-Brombeer-Mousse
:
250 g Brombeeren
250 g Himbeeren
0.5 dl Zucker
1 Gelatineblatt
2 Eigelb
0.25 dl Zucker
2 dl Sahne
evtl.
2 Spritzbeutel
1. Die Beeren mit 0.5 dl Zucker in einem Topf einige Minuten köcheln lassen und mit einem Stabmixer pürieren.
Durch ein feinmaschiges Sieb drücken, um die Kerne zu entfernen.
2. Legen Sie das Gelatineblatt in kaltes Wasser.
3. Eigelb und 0.25 dl Zucker
in einer Edelstahlschüssel mit einem elektrischen Mixer verquirlen. Das Beerenpüree (ca. 1 dl) untermischen und über ein Wasserbad geben. Warm unter Rühren auf 65 Grad und nehmen Sie die Platte heraus.
4. Das Blatt Gelatine aufheben und unter Rühren im Beeren- und Eiteig schmelzen lassen.
Abkühlen lassen.
5. Die Sahne mittelfest aufschlagen und mit dem abgekühlten Riegelteig vermischen. Einen Spritzbeutel mit der Mousse füllen.
Weiße Schokoladenmousse:
75 g weisse Schokolade
2 dl Sahne
2 Eigelb
0.5 dl Wasser
0.5 dl Zucker
1. Die Schokolade aufbrechen und über einem Wasserbad schmelzen.
2. Die Sahne zu einer mittelfesten Konsistenz aufschlagen. Die Eier trennen und das Eigelb in eine Schüssel geben.
3. Wasser und Zucker aufkochen, bis die Zuckerkristalle geschmolzen sind.
Den heißen Zuckersirup langsam in die Schüssel mit den Eigelben gießen und dabei mit einem elektrischen Mixer schnell verquirlen. Verquirlen Sie es zu einem festen Schaum.
4. Dann die Schokolade unter Rühren in den Eischaum träufeln und die Sahne vorsichtig unterheben.
Einen Spritzbeutel mit der Mousse füllen.
Mousse
in unterschiedlichen Mengen spritzen in der Brille, wenn Sie unregelmäßige Streifenmuster kreieren möchten. Nach
einer Schicht die Mousse in den Gefrierschrank stellen und etwas fest werden lassen, bevor die nächste Schicht
der zweiten Mousse hinzugefügt wird. Wiederholen Sie den Vorgang
, bis Sie die Gläser gefüllt haben. Lassen Sie die
Mousse einige Stunden im Kühlschrank.
HASELNUSSTRÄUME:
200 g Haselnüsse
50 g Butter, Zimmertemperatur
1 dl Kristallzucker
1 TL Vanillezucker
1 Ei
evtl.
dunkle Schokolade zum
Garnieren
1. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und die Butter schmelzen.
2. Die Nüsse in einer Küchenmaschine zu einem Pulver pürieren. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier unterrühren.
3. Den Teig zu kleinen Keksen formen. Mit Backpapier auf ein Backblech legen.
4. In der Mitte des Ofens
10-15 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Vanilleglasur:
50 g weiche Butter
100 g Philadelphia-Käse
ca.
2 dl Puderzucker
1-2 TL Vanillezucker oder eine
ausgekratzte Vanilleschote
1. Achte darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat.
2. Alle Zutaten mit einem elektrischen Mixer zu einem glatten Zuckerguss verquirlen.
Mokkacreme:
100 g Butter, Zimmertemperatur
1,5 dl Puderzucker
2 Teelöffel Kakao
1 Teelöffel Vanillezucker
1 Eigelb
1 2 Teelöffel gemahlenes Instantkaffeepulver
3 Esslöffel geschmolzene dunkle Schokolade
+ etwas mehr zum Garnieren
1.
Die Butter in eine Schüssel geben und mit Puderzucker, Kakao und Vanillezucker verrühren. Mit einem elektrischen Mixer verquirlen, bis die Mischung leicht und porös ist.
2. Das Eigelb und den Kaffee mit etwas Wasser verquirlen. Geschmolzene Schokolade unterrühren.
Hälfte aller Kekse mit geschmolzener Schokolade beträufeln
, fest werden lassen. Verteile einen Klecks Buttercreme darauf.
Dann die restlichen Kekse mit Mokkacreme bestreichen. Dann setzen Sie es zusammen sie.
EISWÜRFEL:
Sanddorneis:
250 g aufgetauter Sanddorn
1 dl weißer Sirup
1 dl Milch
1 dl kalte Schlagsahne
Himbeereis:
250 g aufgetaute Himbeeren
1 dl weißer Sirup
1 dl Milch
1 dl kalte Schlagsahne
Heidelbeer-Kardamom-Eis
250 g aufgetaute und abgetropfte Heidelbeeren
0,5 TL Kardamomsamen
, die Sie fein mahlen.
1 dl weisser Sirup
1 dl Milch
1 dl kalte Schlagsahne
1.
Kochen Sie die Beeren nach
dem Geschmack, den Sie zubereiten möchten, und lassen Sie sie köcheln und rühren, bis sie
die gesamte Flüssigkeit abgegeben haben. Die Schale und die Kerne abseihen.
2. Den Sirup mit der Milch verrühren und dann den Beerensaft und evtl. gemahlenen Kardamom für das Heidelbeereis dazugießen.
3. Die Mischung abkühlen lassen und dann einfüllen die kalte Sahne.
4. Den Teig 20 bis 30 Minuten in der Eismaschine laufen lassen. Stellen Sie sicher, dass die Maschine richtig kalt ist. Vielleicht musst du die Maschine wieder einfrieren, bevor du das nächste Eis herstellen kannst.
Das erste Beereneis in eine Kuchenform füllen und in den Gefrierschrank stellen. Gieße die nächste Schicht auf und lass sie wieder etwas einfrieren, bevor du die letzte Schicht aufgießt.
SCHOKOLADENVERZAUBERUNG:
50 g geschmolzene und abgekühlte Butter
1 dl Kakao
2 dl Weizenmehl
0.75 TL Backpulver 0.75 TL Natron
1 Prise Salz
2 dl Kristallzucker
1 Ei
1 dl Milch
1 dl kochendes Wasser
1.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine Form mit einem Durchmesser von 15 cm und hohen Rändern mit Butter einfetten. Mit Kakao überbrücken, um einen schönen braunen Rand auf den Schokoladenböden zu erhalten.
2. Kakao, Mehl, Backpulver und Natron in eine Schüssel sieben. Mit Salz und Zucker aufgießen. Mischen.
3. Eier verquirlen, Milch, Butter und kochendes Wasser. Glatt rühren, am besten mit einem elektrischen Mixer.
Halten Sie die Form.
3. In der Mitte des Ofens ca. 40 Minuten backen. Der Kuchen sollte in der Mitte nicht klebrig sein, wenn du mit einem Stock fühlst. Vollständig abkühlen lassen.
Erdnusscreme:
2 dl Erdnussbutter mit Stücken
125 g Butter
bei Zimmertemperatur Eine Prise Salz
3 4 dl Puderzucker
2 TL Sahne
1 TL Vanillezucker
Alle Zutaten zu
einer glatten Creme verrühren.
Schokoladenglasur:
100 g dunkle Schokolade
, 50 g Butter
Bei mittlerer Hitze schmelzen
und zu einer festeren Creme abkühlen lassen.
Er sollte nicht aushärten, bevor du ihn über den Kuchen gießt
.
Kandierte Pekannüsse
und Pistazien
3 EL heller Sirup
1,5 EL Zucker
0,5 TL Salz
70 g Pekannüsse
70 g Pistazien
1.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Sirup, Zucker und Salz in einem Topf oder einer Pfanne verrühren.
2. Lassen Sie die Mischung
einige Minuten kochen. Die Nüsse untermischen und umrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen.
3. Für ca. 15 Minuten in die Mitte des Ofens stellen
und nach der Hälfte der Zeit umrühren. Die Nüsse entfernen, so gut es geht voneinander trennen und vollständig abkühlen lassen.
Den Schokoladenkuchen in drei gleich große Schichten schneiden.
Am einfachsten ist es,
den Kuchen rundherum ca. 2 cm einzustechen und dann durchzuschneiden, um die Böden so gleichmäßig wie möglich zu bekommen. Die Hälfte der Erdnusscreme und einen weiteren Tortenboden dazugeben. Die nächste Schicht Erdnusscreme und den letzten Tortenboden hinzufügen. Mit der Schokoladenglasur übergießen und mit den kandierten Nüssen bestreuen.
Gebäck
& Kuchen | Stichworte: backen, brombeere, kuchen, schokolade, , damernas värld, Dessert, Himbeeren, Haselnüsse, Erdnussbutter, Kekse, Magazin, Mousse, Rezepte, Vanille | Permalank.
Autor: Homemade By Cecilia
Welcome! In meinem Blog Homemade By Cecilia möchte ich mein Interesse am Backen teilen. Hier sammle ich meine Lieblingsrezepte etc.