Essbereich mit hummerbrötchenrezept
24.07.2016 Das heutige Abendessen
Als Christian und ich in den Flitterwochen in New York waren, haben wir zum ersten Mal Hummerbrötchen probiert und uns in die kleinen Leckereien verliebt!
Hummerröllchen für 4 Personen
1 gekochter Hummer
150 g Weißkohl
1 Stange
Sellerie 1/2 Tasse Mayonnaise
2 EL Wodka (wir haben das nicht ausgenommen)
1 dl gehackter Dill
1 EL gepresste Zitrone
, Salz und schwarzer Pfeffer
4 Wurstbrot
Zitronenspalten
Das Fleisch vom Hummer lösen und in grobe Stücke schneiden.
Den Kohl und den Sellerie fein zerkleinern.
Hummerfleisch, Kohl, Sellerie, Mayonnaise, Wodka, Dill und Zitrone zu einer cremigen Masse verrühren.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Grillen Sie die Brote, damit sie eine schöne Farbe und eine knusprige Oberfläche bekommen.
Die Brote mit Hummergeig füllen und mit Zitronenspalten servieren.
Wir knüpfen an das amerikanische Thema an und grillen Rippchen für den Hauptgang.
Rippchen mit Apfel-Bourbon-Glasur 4 Pers
.
2 kg dünne Rippchen 1 Karotte
1 gelbe Zwiebel
2 Lorbeerblätter
1 Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner
2 EL Salzwasser
Apfel-Bourbon-Glasur: 1 dl Apfelmus 1 dl Apfelsaft 1 EL gemahlener Zimt 2 EL Ahornsirup 1/2 dl Whisky Salz Karotte und gelbe Zwiebel schälen, in grobe Stücke schneiden.
Die Rippchen, das Gemüse, das Lorbeerblatt, den schwarzen Pfeffer und das Salz in einen großen Topf geben.
Mit Wasser bedecken und unter dem Deckel köcheln lassen, bis die Rippchen fast vollständig weich sind, ca. 1 1/2 Stunden.
Im Modus abkühlen lassen.
Apfel-Bourbon-Glasur: Alle Zutaten für die Glasur in einem Topf vermischen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz würzen.
Zünden Sie den Grill an und streichen Sie die Glasur um die Rippchen.
Grillen Sie die Dämpfer bei schwacher Hitze, bis sie eine schöne Farbe haben und die Glasur sie rußig klebrig gemacht hat.
Süßkartoffelpommes mit Rum und Chipotle-Sauce 4 Personen
600 g Süßkartoffeln
1/2 Tasse Maisstärke
1 Teelöffel Salz
1 Tasse Speiseöl
Chipotle-Sauce:
1 Knoblauchzehe
1/2 gelbe Zwiebel
2 Esslöffel Speiseöl
2 dl Chilisauce
2 Esslöffel Chipotle-Paste
3 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Worcestershire-Sauce
1 Teelöffel Dijon-Senf
1 Esslöffel Rohzucker
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
1/2 Tasse dunkles
Rumsalz
Heizen Sie den Ofen auf 225 Grad vor.
Die Süßkartoffeln schälen und in ca.
1 x 1 cm dicke Stifte schneiden. Die
Speisestärke bestäuben und darauf achten, dass die Stäbchen rundherum eine dünne Schicht bekommen.
Salz.
Die Stäbchen in Abständen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mit dem Öl beträufeln.
Die Süßkartoffeln in der Mitte des Ofens rösten, bis sie gebräunt und knusprig sind, ca. 30 Minuten.
In der Zwischenzeit ein paar Mal umrühren.
Chipotle-Sauce: Den Knoblauch und die gelbe Zwiebel fein hacken und in Öl bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten anbraten.
Die restlichen Zutaten dazugeben und unter Rühren 15 Minuten köcheln lassen.
Die Sauce glatt pürieren und mit Salz würzen.
Ein Sommerkuchen Musste für heute fertig sein.
Eine süß-saure Mischung, die auf der Zunge zergeht.
Erdbeerkuchen mit Krispies und Zitronencreme 4-6 Personen
Kuchenboden:
4 Eiweisse
3 dl Kristallzucker
4 Tropfen Essig
3 dl Kellog's Rice Krispies
Zitronencreme:
3 Eier
1 1/2 dl Kristallzucker
2 Zitronen abgeriebene Schale + Saft
100 g Butter bei Zimmertemperatur
Füllung:
5 dl Schlagsahne
2 Liter
Erdbeeren 250 g Himbeeren und 250 g Heidelbeeren
Puderzucker
Den Backofen auf 125 Grad vorheizen.
Eiweiß und Zucker schneeweiß und fest schlagen.
Lehnen Sie Essig- und Reiskrispies ab.
Zwei Kreise von ca. 20 cm Durchmesser auf einem Backblech mit Backpapier ausbreiten und im unteren Teil des Ofens ca. 1 1/2 Stunden backen.
Eier, Zucker, geriebene Zitronenschale und Zitronensaft in einem Topf verrühren.
Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Mischung eindickt und die erste Blase sichtbar ist.
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Butter nach und nach einrühren.
Faule Umarmung Chill doch.
Die Sahne aufschlagen.
Baiserböden, Zitronencreme, Schlagsahne und in Scheiben geschnittene Erdbeeren schichten.
Mit Zitronencreme und Schlagsahne abschließen und mit Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren belegen.
Mit etwas Puderzucker bestäuben.
Ich habe
heute einen super frischen Kartoffelsalat für die gebratene, frische Wurst gemacht!
Cremiger Primeur-Kartoffelsalat 4 pers
600 g neue Kartoffeln
1 Bund Radieschen
ca.
200 g Spinat
100-150 g Zucker
1 Gurke, entsteint und in Halbmonde
geschnitten 2-3 EL Kapern
5 Eier, weichgekocht und in vier Teile
geschnitten einige Zweige Dill, fein gehackt
1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben
geschnitten 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
Estragondressing:
1 Topf
Estragon 1 Knoblauchzehe
1 EL Kapern
2 EL Weißweinessig
1 dl Olivenöl
1 dl Mayonnaise
1 TL Zucker
Salz und schwarzer Pfeffer
Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser weich kochen.
Ruhmeshalle Wasser und Dampf ablassen.
Anschließend bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Während die Kartoffeln kochen, alle Zutaten für das Dressing außer der Mayonnaise vermischen.
Die Mayonnaise untermischen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
verwerfen.
Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
Die Kartoffel in kleinere Stücke schneiden und zusammen mit dem Spinat, dem Zucker, den Radieschen und der Gurke in eine große Schüssel geben.
Die Kapern darin wenden und über das Dressing träufeln.
Mit Ei, Dill, roter Zwiebel und fein gehacktem Schnittlauch belegen.
Rezept: ELLE Food & Wine
Perfekt für einen Sonntag ??
Taco Pie 4-5 Personen
3 dl Weizenmehl
150 g Butter
3 EL Wasser
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.
Die Zutaten mischen und in einer großen Kuchenform flach drücken.
Den Tortenboden 10 Minuten vorbacken.
800 g gemischtes Hackfleisch
1,5 Beutel Alte el paso Gewürzmischung für Tacos
2 EL gehackte Jalapenos
2,5 dl Wasser
Das Hackfleisch anbraten und den Rest des Hackfleischs dazugeben Zutaten. 10-15 Minuten köcheln lassen.
Das Hackfleisch in den vorgebackenen Tortenboden geben und die Zutaten unten nacheinander so hinzufügen, wie sie stehen.
3 dl Crème fraîche Paprika und Chili
2 Tomaten in dünnen Scheiben
200 g geriebener Käse
Im Ofen 10-15 Minuten backen.
Ein langsamer Koch, der den ganzen Tag bei schwacher Hitze stehen und köcheln musste!
Das Warten lohnt sich...
Rotwein geschmorte Hochrippe mit reichhaltigem Wurzelgemüse 4 Personen
ca.
1 kg Hochrippe
Butter/Öl zum Anbraten in
Salz, schwarzer Pfeffer
1 Süßkartoffel
2 Karotten
1 Pastinake
ein Stück Knollensellerie
1 gelbe Zwiebel
2 Knoblauchzehen
evtl. 1 rote Chili (wenn Sie scharfes Essen mögen)
ca. 2 dl Kalbsfond (Brühe in einer mit Wasser verdünnten Flasche zusammenbrauen)
ca. 4 dl gute Rotweincreme
und Crème fraîche für die Sauce
Zum Servieren:
Kartoffelpüree
Den Backofen auf 125 Grad vorheizen.
Beginnen Sie mit dem Abschneiden von Sehnen von rechts.
Salz und Pfeffer. Das Fleisch in Butter/Öl bei starker Hitze in einem Topf oder einer Pfanne anbraten, bis es rundherum gründlich gebräunt ist.
Die Zwiebeln und das Wurzelgemüse in große Stücke schneiden, den Knoblauch und die Chilischote in Scheiben schneiden und in einem Topf verteilen.
Das Fleisch hinlegen und den Wein und die Kalbsbrühe dazugeben.
Den Auflauf in den Ofen schieben und 6-8 Stunden unter dem Deckel garen.
Es ist eine gute Idee, das Fleisch irgendwann während des Garens zu wenden, damit es gleichmäßig gart, vor allem, wenn die Flüssigkeit nicht das gesamte Stück bedeckt.
Das Fleisch ist fertig, wenn es so zart ist, dass es auseinanderfällt, wenn man daran herumstochert.
Den Pfannenwender aus dem Topf fischen und in einem Topf einige Minuten kochen lassen (einkochen) lassen.
Mit Sahne und Crème fraîche abschmecken und köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
Abschmecken und Zubereitung der Maizena-Sauce hinzufügen.
Das Fleisch und das Wurzelgemüse mit Soße und vorzugsweise hausgemachtem Kartoffelpüree servieren.
Ich habe es nicht geschafft, ein verlockendes Foto von diesem Gericht zu machen, also müsst ihr es tun Genieße einen Schnappschuss aus dem Burger-Restaurant Tommi's Burger Joint Malmö
, wo Christian und ich nach einem kalten Lauf im Slottsparken einen Burger gehackt haben.
Wir waren mitten am Tag kinderfrei und haben die Gelegenheit genutzt, einmal zusammen zu laufen.
Ich kann ihren Kaffee-Milchshake nur wärmstens empfehlen, der nicht reibungslos abgeht.
Rezept für die richtige Rippe: Der Blog http://www.ensmaksak.com
Dieses Gericht wird wohl noch viele Male im Jahr wiederkommen.
Ich verspreche, dass die Soße, die übrig bleibt, mit einem Löffel gegessen wird, so gut ist sie!!
Gefüllte Steaks mit Hasselback-Kartoffeln 4 Personen
Steak (2 Scheiben/erwachsene Person)
ca.
150 g Gorgonzola
Salz und Pfeffer
Auf jedes Steak ein Stück Gorgonzola legen.
Salzen und pfeffern und in zwei Hälften heben.
Aber mit Zahnstochern.
In Butter bei starker Hitze schnell anbraten, einige Minuten pro Seite.
Beiseite stellen und die Sauce darin zubereiten Pfanne.
Sauce:
4 dl Crème fraîche
2 dl Sahne
1-2 dl Wasser
1-2 Fleischbrühwürfel
Cognac
Soja
Salz und Pfeffer Aus
der Pfanne mit Wasser verquirlen.
Brühwürfel, Gardde und Crème fraîche dazugeben.
Zum Kochen bringen und mit einem Spritzer Sojasauce und Cognac aufgießen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann das Fleisch wieder dazugeben und etwas köcheln lassen, damit das Fleisch gar ist.
Hasselback-Kartoffeln:
Kartoffeln
Butter
Salz
Semmelbrösel
Die Kartoffeln schälen.
Schneiden Sie dünne Schnitte in die Kartoffeln, aber NICHT gerade durch.
Fühlen Sie sich frei, die Kartoffeln beim Schneiden auf einen Holzlöffel zu legen und es werden automatisch die richtigen tiefen Schnitte!
Legen Sie sie in eine Auflaufform und klicken Sie etwas Butter auf jede Kartoffel und schieben Sie die Pfanne in den Ofen, bei 225 °C ca. 25 Minuten.
Die Form herausnehmen und noch etwas Butter anklicken, mit Salz und Semmelbröseln bestreuen.
Wieder für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben, oder bis sie weich sind und eine schöne Farbe haben.
Rezept: http://www.matplatsen.net
Sie haben gebucht, oder?
??
Wir hatten am Samstag einen netten Besuch von 3 Familien und wir
boten Blueberry Lemondrop Cocktail 1 Glas
4 cl gepresster Zitronensaft
10 gefrorene Blaubeeren
4 cl Wodka
1 TL Agavendicksaft
Avocadosalat mit Riesengarnelen (Ceviche)
Penne alla Wodka
Apfelstrudel mit Leilas Vanillepeitsche
Sonntagseintopf, der wirklich gutes Backessen war ??
Gestern war ich auf einer Mingle and Dance Party bei SMAK in der Kunstgalerie in Malmö und dieser Eintopf saß wie ein Schlag wie das Essen danach.
Nordafrikanischer Lammeintopf, Safranreis und Rinderhackfleisch 4-6 Personen
500 g Lammbraten
2 EL Tomatenmark
1 EL Kreuzkümmel
1 EL gemahlener Koriander
1 TL gemahlener Kardamom
7 dl Wasser
2 EL Rinderbrühe
2 in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen
1-2 EL Harissa
2 Zimtstangen
250 g gelbe Frühlingszwiebeln
2 rote Paprika
2 dl getrocknete grüne Linsen Rapsöl
, Salz
Zum Servieren:
Mango Chutney
gehackte Mandeln geröstete
Kokosraspeln
Rosinen
Koriander
Safranreis:
3 dl Basmatireis
1 gelbe Zwiebel
1 Beutel Safran
Das Lamm in ca.
2X2 cm große Stücke schneiden.
In einem großen Topf mit 2 EL Öl anbraten, bis sie gebräunt sind:
Tomatenmark, Kreuzkümmel, Koriander und Kardamom hinzufügen.
Weitere 2 Minuten unter ständigem Rühren braten.
Wasser, Brühe, Knoblauch, Harissa und Zimtstangen dazugeben.
Zum Kochen bringen und ca. 30 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen.
Die Frühlingszwiebeln schälen und halbieren.
Die Paprikaschoten teilen, entkernen und in Stücke schneiden.
Zwiebeln, Paprika und Linsen in den Topf geben.
Weitere 40 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
Mit Salz würzen.
Safranreis: Die Zwiebel schälen und hacken.
In 1 EL Öl bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten in einem Topf anbraten, ohne dass es sich verfärbt.
Reis und Safran dazugeben, brutzeln lassen Noch eine Minute oder so.
Mit Wasser aufgießen und den Reis nach Packungsanleitung kochen.
Mandeln, Kokosnuss und Rosinen mischen.
Den Eintopf mit Safranreis, Mango-Chutney und Kokosnussmischung servieren.
Mit Koriander garnieren.
Rezept: "Buffet", das Mitgliedermagazin von ICA
Lang ersehntes Abhängen mit Oma und Opa, das wir seit unserer Rückkehr aus NY kaum gesehen haben ?
Wir haben super gute Wodka-Pasta angeboten, die wir vor ein paar Wochen zum ersten Mal bei Sandra und Shervin bekommen haben.
Penne alla Wodka 4 pers
400 g Penne
2-3 Piri-Piri (je nachdem, wie stark du es möchtest)
200 g Speckwürfel
3 EL Olivenöl
100 g passierte Tomaten
1 dl Kochsahne
4 cl Wodka
1 1/2 dl geriebener Parmesan
Den Piri-Piri fein hacken und zusammen mit den Speckwürfeln in Öl anbraten.
Die Tomaten und die Sahne dazugeben und eine Weile auf dem Teller ziehen lassen.
Den Wodka hinzufügen und Heben Sie das Bügeleisen vom Herd.
Die Nudeln in reichlich gut gesalzenem Wasser al dente kochen.
Lassen Sie es abtropfen und gießen Sie es in das Glätteisen.
Mit geriebenem Parmesan verrühren oder den Käse als Beilage servieren.
Rezept: "Pasta nostra" G Penco
Das Buch wurde im absolut beliebtesten Pasta-Restaurant der Familie "Di Penco" in Malmö gekauft.
Ein herzhafter und würziger Salat!
Bohnensalat mit Chorizo und geräucherter Paprikamayonnaise 4 Pers
.
2 Paprikaschoten, 1 rote und 1 gelbe
Paprika 100 g grüne Bohnen
1 Dose schwarze Bohnen
1 kleine rote Zwiebel
70 g Rucola
Olivenöl
Flocken Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
200 g Chorizo Fresco, frische Chorizo
Geräucherte Paprikamayonnaise:
2 Eigelb
1 EL französischer Senf
1 EL gepresste Zitrone
1 1/2 dl Rapsöl
1 geriebene Knoblauchzehe
2 TL Paprikapulver
ein paar Spritzer Tabasco
1 Prise Kristallzucker
1 Prise Salz
Beginnen Sie mit Mayonnaise und es ist wichtig, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Eigelb, Senf und Zitrone in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen.
Gießen Sie das Öl erst Tropfen für Tropfen und dann in einem feinen Strahl unter kräftigem Rühren ein, bis es eindickt.
Knoblauch, Paprikapulver unterrühren und mit Tabasco, Zucker und Salz abschmecken.
Den Backofen auf 275 Grad Grill vorheizen.
Die Paprikaschoten schneiden, entkernen, in vier Spalten schneiden.
Legen Sie sie mit der gewölbten Seite nach oben auf ein Backblech und legen Sie sie oben unter das Grillelement für ca.
15 Minuten, bis die Haut vollständig schwarz ist.
Nehmen Sie sie heraus und geben Sie sie in eine Schüssel und legen Sie sie für ca. 20 Minuten auf einen Deckel oder Teller.
Die schwarze Haut abreißen und die Paprika in Streifen schneiden.
Die grünen Bohnen einige Minuten in kochendem, leicht gesalzenem Wasser blanchieren.
In eiskaltem Wasser abspülen.
Die schwarzen Bohnen abtropfen lassen und in einem Sieb abspülen.
Die Zwiebeln fein raspeln.
Bohnen und Gemüse in einer Schüssel mischen, Rucola mit etwas Olivenöl, ein paar Prisen Flockensalz und viel schwarzer Pfeffer.
Die Chorizo in Scheiben schneiden und bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten anbraten.
Den Salat auf eine große Platte legen und mit der Wurst belegen.
Mit dem Mayonnaise-Dressing servieren.
Ich kann nicht anders, als meine Kinder zu zitieren: "Es war so gut" ?
Griechische Lammpasteten, Zitronenkartoffeln und Fetakäse mit Oliven Rührei 4 Personen
Lammpasteten:
1000 g Lammhackfleisch
1 große Zwiebel
ca.
100 g getrocknete Tomaten
1
Eigelb 1 Topf Thymian
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Olivenöl
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Tomaten zerkleinern.
Hackfleisch, Zwiebeln, Tomaten und Eigelb in einer Schüssel vermischen.
Großzügig mit Thymian abschneiden.
Salzen und pfeffern und aus dem Teig ziemlich große Patties formen.
Etwas flach drücken und in eine geölte Pfanne geben.
In 25 Minuten in den Ofen schieben oder bis die Steaks gar sind durchgegart.
Zitrone Kartoffeln:
1-1,2 kg Kartoffel
Olivenöl
3 mittelgroße Zitronen
Salz und Pfeffer
3-4 EL getrockneter Oregano
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in 1,5 cm dicke Stücke schneiden.
In einen Bräter geben und großzügig mit Olivenöl beträufeln.
Den Saft aus den Zitronen pressen und mit der Hälfte des Saftes übergießen.
Salzen und pfeffern Sie gründlich und bröckeln Sie den Oregano darüber.
Drehen und mixen.
Setze das Blech in die Mitte des Ofens ein.
Nach 30 Minuten den restlichen Zitronensaft dazugießen und verrühren.
Lassen Sie die Kartoffeln weitere 20-30 Minuten drinnen.
Überprüfen Sie mit einem Teststreifen, ob er fertig ist.
Fetakäse Strohhalm mit Oliven:
ca.
3 dl dicker Joghurt
150 g Fetakäse
1 Handvoll grüne
entsteinte Oliven 1 Handvoll schwarze entsteinte Oliven
Salz und schwarzer Pfeffer
Den Joghurt in eine Schüssel geben. Den Fetakäse zerbröseln. Die Oliven in Scheiben schneiden.
Den Käse und die Oliven mit dem Joghurt vermischen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
faul Aufstellen und kühlen.