Eiweiß in der flasche rezept porridge
Eine ziemlich häufige Frage, die unter Trainierenden gestellt wird, sind Tipps für ein proteinreiches Frühstück.
In diesem Beitrag dachte ich, ich teile meine gängigsten Frühstücke und auch das, was ihr gutaussehenden Leser normalerweise isst. Ich habe auf Facebook und Twitter nach Tipps für ein proteinreiches Frühstück gefragt und das Ergebnis war, dass ich verdammt viele Tipps bekommen habe.
Ich weiß, dass du noch mehr Ideen hast, also hoffe ich, dass du mir helfen wirst, indem du Kommentare mit weiteren Tipps hinterlässt! Ich habe keinen Zweifel daran, dass der Kommentarbereich der wertvollste Teil dieses Beitrags sein kann!
Einige der Vorschläge enthalten viel Eiweiß und sind zudem kalorienarm, während andere deutlich mehr Energie enthalten. In keiner bestimmten Reihenfolge, hier haben Sie sie!
1: Quark mit Beeren oder Saft
Quark mit leichtem Fettgehalt eignet sich, wenn du dich proteinreich, aber energieeffizient ernähren möchtest.
Ein Klassiker ist es, mit Fun Light oder etwas Beere zu mischen.
Gefrorene Himbeeren und Heidelbeeren gibt es zu einem günstigen Preis, und eine Handvoll davon passt sehr gut zum Quark. Tauen Sie die Riegel auf, zum Beispiel in der Mikrowelle, bevor Sie sie mixen!
Nährwertangaben
500 Gramm Ehrmann's Quark (von Willys) enthalten:
- 290 kcal
- 45 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate Die Zugabe von
50 g Heidelbeeren/Himbeeren erhöht den Nährstoffgehalt nur geringfügig um 3-4 Gramm Kohlenhydrate.
Variationen
Neben Fun light oder berry kannst du auch eine dieser Mischungen probieren (pro 250 g Quark):
- Quark + 1 dl Whey-80 Schokolade + 1-2 TL Kakao
- Quark + 1-2 dl Vanillejoghurt
- Quark + 1-2 dl Milch + Fun
- light Verschiedene Samen und Nüsse (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Walnüsse)
2: Porridge mit Erdnussbutter und Proteinpulver
Mit etwas Ei oder Proteinpulver kannst du Schwedens gängigstes (?) Frühstück ganz einfach aufpeppen.
Mein neuer Favorit ist das Kochen Porridge und dann sowohl Proteinpulver als auch Erdnussbutter (und manchmal sogar etwas Milch) hinzufügen.
Das folgende Rezept ist eine ziemlich bescheidene Portion, und wenn du groß und stark bist (oder werden willst), brauchst du vielleicht das Doppelte.
Beginnen Sie damit, dies in einer Schüssel zu mischen:
- 1 dl Haferflocken
- 1 Prise Salz
- 2 dl Wasser
Rühren und in der Mikrowelle ca. 2 Minuten erhitzen. Herausnehmen (echt, die Schüssel ist heiß!) und 0,5 dl Proteinpulver und 1 EL Erdnussbutter dazugeben und alles nochmals umrühren.
Danach nehme ich, wie gesagt, manchmal auch ein wenig Milch und gieße sie hinein, etwa 1 dl, damit sie nicht so trocken wird.
Nährwertangaben
Eine Portion des obigen Rezepts (einschließlich Milch) enthält:
- 424 kcal
- 29 g Protein
- 19 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate Aber
wie bereits erwähnt, benötigen Sie möglicherweise zwei Portionen wie diese, in diesem Fall liegt die Proteinmenge bei 58 Gramm.
3: Eier & Speck
Eier haben eine Selbstverständlichkeit Es ist ein gesundes Frühstück, das sowohl hochwertiges Eiweiß als auch viele Vitamine enthält.
Das gemeinsame Braten von Eiern und Speck geht sehr schnell und ist fantastisch lecker.
Ich mache oft Rührei, weil es praktisch ist, wenn man viele Eier isst. Einfach alle Eier in eine Pfanne geben und mit einem Spritzer Milch beträufeln. Dann ständig mit dem Spatel umrühren. Wenn du den Speck zuerst in der gleichen Pfanne brätst, brauchst du kein Frittierfett zu verwenden.
Nährwertangaben
Eine Portion von:
- 6 Eiern
- 140 g Speck (eine Packung)
- 0,25 dl teilentrahmte Milch
enthalten:
- 906 kcal
- 57 g Eiweiß
- 75 g Fett
- 3 g Kohlenhydrate
meiste Fett (45 g) stammt aus dem Speck.
Wenn du aus irgendeinem Grund nicht alles essen möchtest, ist es sehr einfach, das Fett aus der Pfanne zu gießen, nachdem du eine Weile gebraten hast.
4: Makrele und gehacktes Ei
Dies ist ein sehr einfaches, aber Gesundes Frühstück. Zwei Eier mit 125 Gramm Makrele in Tomatensoße in ein Glas geben. Die Eier in etwas kleinere Stücke schneiden und dann mit der Makrele vermischen.
Nährwertangaben
Eine Portion von:
- 2 Eiern
- 125 g Makrele in Tomatensoße
enthält:
- 339 kcal
- 30 g Eiweiß
- 22,6 g Fett
- 4,8 g Kohlenhydrate
Auch hier benötigen Sie vielleicht Leser, die den Ehrgeiz haben, groß und stark zu werden, um mehr als eine dieser Portionen zu essen.
5: Protein Pancakes
Es gibt mehrere verschiedene Rezepte für Protein Pancakes, aber das ist mein Lieblingsrezept, weil es so verdammt einfach ist.
Das folgende Rezept ist dasjenige, das ich normalerweise verwende, und es ist normalerweise genau richtig für zwei Personen.
Ich habe die Zutaten im Rezept nicht halbiert, so dass es für eine Person ist, da es unter anderem 3 Eier enthält, was schwer zu teilen ist. Vielleicht kannst du die ganze Charge machen und die Hälfte für den nächsten Morgen aufheben? Wer weiß.
Dies ist für 2 Personen und ergibt ca.
9-10 Pfannkuchen.
- 6 dl Milch
- 3 Eier
- 1.5 dl Weizenmehl
- 1.5 dl Molke-80 mit Schokoladengeschmack
- 1 TL Kakao
Zubereitung
- Mehl, Proteinpulver und die Hälfte der Milch in eine Schüssel geben. Mit dem Schneebesen verquirlen, bis der Teig glatt, fein und klumpenfrei ist.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen: Die Eier, den Kakao und die restliche Milch.
Erneut glatt rühren.
- Gib etwas Butter in die Pfanne, die so heiß sein sollte, dass die Butter brutzelt. Den Teig für den ersten Pfannkuchen einfüllen. Etwa 0,75 dl Teig pro Pfannkuchen ergibt in der Regel 10 Stück.
- Etwa eine Minute pro Seite braten.
Die Protein-Pancakes brechen leichter als normale Pancakes, also musst du beim Wenden mit dem Spatel auf die richtige Technik achten, aber du wirst es bald lernen!
Nährwertangaben
Der Nährstoffgehalt des gesamten Sets Sind:
- 1186 kcal
- 97 g Eiweiß
- 42 g Fett
- 104 g Kohlenhydrate
Eine ganze Charge kann jedoch ziemlich schwer zu essen sein.
Wenn du 10 Pfannkuchen machst, beträgt der Nährstoffgehalt pro Pfannkuchen natürlich ein Zehntel, d.h. ungefähr...
Nährwertgehalt pro Pfannkuchen:
- 119 kcal
- 9,7 g Eiweiß
- 4,2 g Fett
- 10,4 g Kohlenhydrate
6: Hüttenkäse mit Apfel und Zimt
Ich hatte ihn noch nie probiert, bevor mir ein Leser davon erzählte, aber er wurde schnell zu einem Favoriten.
Gesund, lecker, einfach zusammenzuwerfen und viel Protein!
Zutaten:
- 500 g Hüttenkäse
- 1 Apfel
- etwas Zimt
Den Apfel hacken und zusammen mit dem Hüttenkäse in eine Schüssel geben, mit Zimt würzen und gut umrühren. Klar!
Den Fettgehalt von Hüttenkäse wählst du natürlich ganz nach deinen eigenen Vorlieben.
Nährwerte
Mit einem Hüttenkäse mit 4% Fettgehalt Die Nährwertangaben für dieses Frühstück:
- 533 kcal
- 60 g Eiweiß
- 20 g Fett 26
- g Kohlenhydrate
7: Frühstücksgetränk
Dies ist ein Rezept für einen proteinreichen Shake/Getränk, das Sie mit einem Mixer verrühren.
Ursprünglich hieß es "Roddy Special" (von Roddy Benjaminsson, auch bekannt als Held in Die Gladiatoren) aber dann sollte es eigentlich auch ein richtiges Ei darin sein.
Aber du kannst ruhig ein gekochtes Ei als Beilage essen...
Dieses Rezept ist auch ziemlich schnell zubereitet und gibt dir schnell eine große Ladung Protein!
Zutaten:
- 3 dl fettarme Milch
- 1 Banane
- 40 g Haferflocken (1 dl)
- 60 g Proteinpulver mit Schokoladengeschmack (etwas mehr als 1,5 dl)
Alle Zutaten in einen Mixer geben, in ein großes Glas geben (meist knapp 7 dl) und schlürfen du.
Achten Sie darauf, es nicht stehen zu lassen (dann wird es zähflüssig), sondern trinken Sie es sofort.
Nährwertangaben
- 610 kcal
- 63 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 64 g Kohlenhydrate
Zum Schluss
noch einige Beispiele, wie man etwas mehr Eiweiß zum Frühstück zu sich nehmen kann. Nun weiß ich, dass es etliche von euch gibt, die sich wie ich oft nach dem intermittierenden Fasten ernähren und deshalb nicht frühstücken, aber dann könnt ihr einige der oben genannten Tipps als Snack oder Post-Workout-Mahlzeit verwenden.
Egal, ob du es normalerweise als Snack oder Frühstück isst, ich brauche jetzt deine Hilfe...
Antworte in einem Kommentar unten:
Was isst du normalerweise zum Frühstück?
Teilen Sie Ihre Tipps, wie Sie mehr Protein zum Frühstück bekommen können, und lassen Sie uns diesen Kommentarbereich zu einer echten Inspirationsquelle machen!