Verschreibungspflichtige medikamente gegen nasennebenhöhlenentzündung


So erkennen Sie, ob Sie eine Sinusitis haben

Sinusitis wird normalerweise durch ein Erkältungsvirus verursacht, das sich auf die Schleimhäute der Nasennebenhöhlen ausgebreitet hat. Die Entzündung der Nasennebenhöhlen bewirkt die Schleimbildung und Schwellung der Schleimhäute. Die Schwellung kann wiederum dazu führen, dass Flüssigkeit und Schleim aufgrund der verstopften Nase nicht abfließen können.

Typische Symptome sind Schmerzen in der Stirn oder den Wangen, die zunehmen, wenn Sie sich mit gebeugtem Kopf nach vorne lehnen.

Man kann auch Fieber bekommen, müde werden und allgemein betroffen sein", sagt Hans Lindholm, Arzt bei Min Doktor.

Die Beschwerden treten in der Regel etwa zehn Tage nach Ausbruch der Erkältung auf und werden vor allem mit rezeptfreien Präparaten behandelt, die Sie selbst in der Apotheke kaufen können.

Ist Sinusitis ansteckend?

Sinusitis wird nicht von Mensch zu Mensch übertragen. Erkältungsviren, die eine Nasennebenhöhlenentzündung verursachen können, tun es aber.

Erkältungen ist sehr leicht ansteckend. Um das Infektionsrisiko zu verringern, ist es wichtig, eine gute Händehygiene zu praktizieren und zu versuchen, Abstand zu infizierten Personen zu halten, sagt Hans Lindholm.

Eine Nasennebenhöhlenentzündung kann lange andauern, oft 2-3 Wochen, verschwindet aber in der Regel von selbst.

Eine Nasennebenhöhlenentzündung wird am häufigsten durch eine Erkältung verursacht, aber die Entzündung kann auch durch Bakterien oder Pilze verursacht werden.

Sie können Nasennebenhöhlenbeschwerden haben, ohne eine Erkältung oder eine laufende Nase zu haben.

Dann könnte es eine Zahnentzündung sein, die sich bis zu einer Nasennebenhöhle ausgebreitet hat und eine Entzündung verursacht hat", sagt Hans und fährt fort:

Auch Gürtelrose, Migräne und Allergien können Schmerzen im Gesicht verursachen.

Hausmittel und Selbstfürsorge bei Nasennebenhöhlenentzündung

Obwohl die Nasennebenhöhlenentzündung in der Regel von selbst abheilt, können die Symptome als unangenehm empfunden werden.

receptbelagd medicin mot bihåleinflammation

Haben Sie an einer Nasennebenhöhlenentzündung gelitten? Es gibt einige Dinge, die Sie selbst tun können, um die Symptome zu lindern:

  • Bleiben Sie aufrecht und bewegen Sie sich mäßig

  • Schlafen Sie mit einem zusätzlichen Kissen unter dem Kopf

  • Verwenden Sie ein rezeptfreies Nasenspray Ruhen

  • Sie sich aus und trinken Sie viel Flüssigkeit

  • Vermeiden Sie das Rauchen, da dies dazu führen kann, dass die Schleimhäute weiter anschwellen

  • Spülen Sie Ihre Nase mit Kochsalzlösung

aus

Wann sollten Sie sich bei Sinusitis

behandeln lassen?Meistens ist das körpereigene Immunsystem in der Lage, sich selbst um die Infektion zu kümmern, aber wenn die Symptome schwerwiegend werden und lange anhalten, benötigen Sie möglicherweise eine medizinische Behandlung.

Daher sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn sich Ihre Symptome nicht innerhalb von zehn Tagen bessern. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:

  • Schüttelfrost und/oder hohes

  • Fieber Steifheit im Nacken

  • Rötung oder Schwellung der Haut um das Auge

  • Starke Schmerzen an der Nasenwurzel oder Stirn

Über uns Sie oder Ihr Kind haben Fieber und beeinträchtigten Allgemeinzustand, Schwellungen und Rötungen an der Nasenwurzel oder prallen Augenlidern, die Entzündung kann sich auf die Augenhöhle ausgebreitet haben.

Dann muss man sich sofort ärztlich untersuchen lassen, denn diese Erkrankung ist sehr ernst, erklärt Hans.

Wenn Sie Nasennebenhöhlenschmerzen haben, kann Min Doktor Ihnen bei der Beurteilung und möglichen Behandlung helfen, wenn die Schmerzen nach einigen Tagen nicht nachlassen.