Russisches kwas-rezept
Kwas – Weihnachten Apfel-Kwas – stellen Sie Ihr eigenes kohlensäurehaltiges Getränk
her Zum Rezept Rezept drucken Diese
Sachemit dem Fermentieren und Hinzufügen selbst, sowohl beim Essen als auch beim Trinken, macht meiner Meinung nach Spaß. Vielleicht zögern Sie, es zu tun, da es in ein paar Schritten erledigt wird. Aber wenn man sich das Verfahren durchliest, stellt man fest, dass es sehr einfach ist.
Hier ist ein Rezept für Kwas, ein fermentiertes Frucht- und/oder Beerengetränk, das Sie endlos variieren können. Ich habe diesen Sommer mit der Herstellung von Rhabarberrohr begonnen, als der Rhabarber im Garten anfing, Größenwahn zu bekommen. Super frisch im Sommer und ein bisschen Spaß mit anderem als aromatisiertem Wasser für mich, der kein kohlensäurehaltiges Wasser mag (viel zu viele Blasen und Magenbeschwerden für mich).
Außerdem versorgt dich die Fermentation selbst mit guten Milchsäurebakterien für den Magen. Das Prinzip des Kwas ist das gleiche wie das von Sauerkraut, eingelegtem Gemüse, Kefir und Joghurt.
Das Rezept Weihnachten In
diesem Rezept haben wir einen weihnachtlichen Apfelkwas gemacht. Gedacht, um für Weihnachten und Neujahr als etwas festlicheres Getränk für Sie (und mich) geeignet zu sein, die keinen Alkohol oder andere gesüßte Getränke trinken.
Wir haben Weihnachtsgewürze wie Zimt, Nelken, Ingwer und Kardamom verwendet. Wenn Sie es vollständig AIP machen möchten, schließen Sie einfach die Kardamomkerne aus. (Und ausgenommen Sternanis, der auf den Bildern auf der Portion ist) Ich persönlich denke, dass es eine kleine Erinnerung an den Pommac-Geschmack hervorruft. Ich verspreche nicht, dass Sie mir zustimmen werden, aber es ist trotzdem sehr gut geworden!
Sprudelndes Apfelschilf
Was ist Kwas?
Kwas stammt ursprünglich aus Russland und wird aus Malz, Roggenmehl und Wasser hergestellt.
Anscheinend ähnlich wie unser schwaches Getränk. Dann gab es neue Sorten ganz ohne Getreide auf Basis von Früchten und Beeren. Googeln Sie und Sie werden viele Rezeptvarianten finden, von denen Sie sich inspirieren lassen können! Die Basis aller Kwas, die ich herstelle, besteht aus 5 Zutaten; Wasser, Honig, Ingwer, Zitronenschale und Zitronensaft. Dann kannst du spielen und experimentieren, wie du willst!
Sommerliche Kwas Varianten
Kwas machen
Wenn du Kwas machst, machst du das in zwei Schritten.
Der gesamte Prozess dauert 4-6 Tage, je nachdem, wie warm es in dem Raum ist, in dem es sich befindet.
- Wasser, Obst, Beeren etc. vermischen und in einem Glas ca. 2-3 Tage ziehen lassen.
- Eine 2. Gärung durchführen, um Kohlensäure zu bilden. Das Getränk abseihen und in eine Flasche füllen. 2-3 Tage ziehen lassen.
Rhabarber und Himbeerblätter in Schritt 1 und 2
Zu beachten
- Es ist wichtig, gut gereinigtes Geschirr zu haben, von Hand zu spülen und gründlich zu spülen.
- Den Ingwer schälen.
Es kann sich Erde auf der Schale befinden, die dazu führt, dass die Knoten schimmeln.
- Obst und Beeren waschen. Du musst nicht schrubben, aber achte darauf, dass zum Beispiel Apfelschalen keine Schäden aufweisen, die kurz vor Schimmel stehen könnten.
- Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur. Normalerweise reinige ich das Glas, das ich verwenden werde, und gieße kaltes Wasser hinein die ein paar Stunden stehen müssen.
Zu heißes Wasser kann die Bakterien abtöten und Kälte kann dazu führen, dass die Gärung nicht beginnt.
- Fühlen Sie sich frei, ein Glas und eine Flasche mit Schnapp- und Gummiring zu verwenden. Vor allem bei der zweiten Gärung kann ein guter Druck herrschen.
Weihnachtssprudelnde Apfelschilf
Probieren Sie es aus
Ein bisschen ausprobieren muss man ja auch mal ausprobieren, wenn man Kwas macht.
Meistens habe ich das Gefühl, dass es um die Temperatur im Raum geht. Normalerweise stelle ich meine in die Waschküche, wo es etwas wärmer ist. Im Winter ist es durch die Fußbodenheizung extra heiß, dann ist der Prozess schneller gegangen. Ich kann den ersten Schritt 2 Tage lang stehen lassen. Als ich es mit 3 Tagen versuchte, hat es sich verschimmelt, was an der Oberfläche deutlich zu sehen ist. Es hängt auch davon ab, was Sie verwenden.
Meine Erfahrung ist, dass Himbeeren schneller schimmeln als zum Beispiel Rhabarber, Äpfel und Heidelbeeren.
Geben Sie also nicht auf, wenn es beim ersten Mal nicht genau so wird, wie Sie es sich vorgestellt haben, mit Geschmack oder Menge an Kohlensäure!
Empfohlene Geschmacksrichtung
:- 7 dl Rhabarber in 1 cm große Stücke schneiden
- 2-3 dl frische Himbeeren und ein paar Zweige Minze
- 3-4 dl rote Johannisbeeren
- 3-4 dl Heidelbeeren
- Pfirsich und Erdbeeren
- Birnen
Möchtest du noch mehr Tipps für gutes Ding?
Werfen Sie einen Blick auf unsere Rezeptsammlungen und AIP-Menüs im Webshop
Vergessen Sie nicht, uns auf Instagram oder Facebook zu folgen, um mehr Inspiration und Tipps zu verschiedenen Rezepten zu erhalten!
Wir haben auch einen Kurs "Erste Schritte mit AIP".
Es heißt "AIP – together 30 days" und wiederholt sich einige Male im Jahr.
Lesen Sie hier mehr
Weihnachtliches Apfelrohr
Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur. Normalerweise reinige ich das Glas, das ich verwenden werde, und gieße es ein kaltes Wasser, das einige Stunden stehen bleibt. Zu heißes Wasser kann die Bakterien abtöten und Kälte kann dazu führen, dass die Gärung nicht beginnt. Fühlen Sie sich frei, ein Glas und eine Flasche mit Schnapp- und Gummiring zu verwenden. Es kann ein guter Druck herrschen, vor allem bei der zweiten GärungProbieren Sie verschiedene Früchte und Beeren aus, weitere Informationen finden Sie auf der Website!
Mahlzeit: Getränke
Küche: Autoimmun Paleo (AIP), Glutenfrei, Milchfrei, Paleo
Portionen: 1
- Liter
- BASIS:
- 1 Liter Wasser
- 2 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel Zitronenschale
- 2 Esslöffel Frisch gepresster Zitronensaft
- 20 g Frischer Ingwer
- AROMA:
- 2 Stück Rote Äpfel
- 1 Stück Orange
- 1 Stück Zimtstange
- 0,5 TL Kardamom ausschließen bei AIP
- 8 Stück Nelken
SCHRITT 1: Zuerst Sterilisieren
Sie ein großes Glas, das etwa 1,5 Liter fasst, oder waschen Sie es zumindest gründlich.
Gießen Sie 1 Liter kaltes Wasser in das Glas und lassen Sie es ruhen, bis das Wasser Zimmertemperatur hat.
Dann den Honig untermischen und rühren, bis sich der Honig aufgelöst hat.
Die Äpfel waschen und die Zweige und Kerngehäuse abschneiden. In etwa würfelzuckergroße Stücke schneiden.
Die Orange filetieren, indem man am inneren Rand der Schale entlangschneidet, so dass das Orangenfleisch freiliegt.
Fahren Sie den ganzen Weg weiter. Schneide dann aus jedem Fach Keile aus, indem du dem Messer an der Innenseite der Trennwände folgst.
Den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
- Äpfel, Orange, Ingwer, Zimtstange, Kardamom (bei AIP ausgenommen) und Nelken in das Honigwasser geben. Rühren.
Schließen Sie den Deckel und lassen Sie ihn 2 (bis 3) Tage bei Raumtemperatur ruhen.
Schütteln Sie das Glas ein paar Mal am Tag vorsichtig, damit alles umgerührt wird. Du Es ist nicht nötig, den Deckel zu öffnen.
Nach 2-3 Tagen können Sie Getränke und Obst probieren. Sie können es abseihen und so trinken, wie es jetzt ist, wenn Sie möchten. Wenn Sie Kohlensäure wünschen, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
SCHRITT 2: Ändern Sie die Gärung für Kohlensäure Seihen
- Sie Äpfel usw.
ab und gießen Sie sie in eine gereinigte Flasche, vorzugsweise mit Schnapppickeln (lesen Sie mehr über Alternativen im Text oben). Schließen Sie den Deckel. 2 (bis 3) Tage bei Raumtemperatur ruhen lassen. Je wärmer Sie im Inneren haben, desto schneller geht der Prozess. Fühlen Sie sich frei, die Flasche gelegentlich zu drehen, damit das Getränk umgerührt wird.
- Ether ca. 2 Tage, Flasche vorsichtig öffnen und abschmecken.
Lassen Sie es länger stehen, wenn Sie mehr Kohlensäure wünschen. Es kann viel Druck ausgeübt werden, also schütteln Sie die Flasche NICHT zuerst, um "Blasen zu überprüfen" (nur so nebenbei)
- Wenn Sie mit der Kohlensäure zufrieden sind, setzen Sie sich fest und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Die Gärung stoppt dann. Hält sich im Kühlschrank für ca. 5 Tag.