Rezept fleischeintopf pfifferlinge


Herbsteintopf mit Pfifferlingen und Preiselbeeren

Der Beitrag enthält Werbelinks für Adlibris und Semic

Eintopf mit Hochrippe und Champignons

Dieser Herbsteintopf mit Pfifferlingen und Preiselbeeren stammt aus meinem ersten Buch Eintöpfe leicht für den Alltag und das Wochenende. Wenn du es gesehen hast, erkennst du vielleicht auch den Auflauf vom Cover?

Ein Auflauf ist perfekt, um zu dieser Jahreszeit zu kochen.

Ich bin ein Verfechter von Eintöpfen das ganze Jahr über, aber jetzt, wenn es dunkel und rau ist, passt es ein bisschen extra gut zu einem wärmenden und leckeren Eintopf.

recept köttgryta kantarell

Aufläufe sind auch einfache Lebensmittel, die für viele zubereitet, im Voraus zubereitet und warum nicht eingefroren oder als mehrere Abendessen und Mittagessen eingenommen werden können.

Luxuriöser Eintopf für den Alltag und besondere Anlässe

Diesen Eintopf mache ich aus Hochrippe, Röstzwiebeln, Pfifferlingen, Karotten und Knollensellerie. Alles wird zu einem herbstlichen und sättigenden Eintopf, der perfekt ist, wenn Sie die frisch gepflückten Herbstpilze genießen möchten.

Das müssen Sie natürlich Nehmen Sie keine Trichterpfifferlinge ein. Es passt genauso gut zu normalen Pfifferlingen, Trompetenpilzen, etwas Suppe oder warum nicht mit Pilzen aus dem Laden? Wenn Sie keine Hochrippe nehmen möchten, können Sie sich mit Rindersteak oder Schweinefleisch begnügen.

Servieren Sie den Eintopf mit einer guten Beilage wie gebratenen oder zerdrückten Kartoffeln, jungen Kartoffeln, Reis oder Couscous.

Der Eintopf eignet sich auch gut zu Spaghetti oder Tagliatelle als Ragout. Ein Tipp, um das Schälen der Bratzwiebeln zu erleichtern, ist, sie zuerst in einem lauwarmen Wasserbad einzuweichen.

Hier findest du weitere Rezepte für leckere Eintöpfe

Herbsteintopf mit Pfifferlingen und Preiselbeeren

Für: 6 Personen

900g Hochrippe
Butter zum Anbraten in
Salz, Pfeffer
2 Knoblauchzehen
3 dl Rotwein
5 dl Wasser
0.5 TL Zwiebelpulver
0.5 TL getrockneter Thymian

500g rote Bratzwiebeln
300g rohe Trichterpfifferlinge
4 Karotten
300g Knollensellerie
5 dl Schlagsahne
2 TL chinesisches Soja
1 EL Skånischer Senf
100g frische oder gefrorene Preiselbeeren

Die
  • Rippchen von den Membranen abschneiden und in Stücke schneiden.

    Butter in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch bei starker Hitze rundum anbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern und nach und nach in einen Topf geben, damit das Fleisch nicht kocht. Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Rotwein, dem Wasser, dem Zwiebelpulver und dem zerbröckelten getrockneten Thymian in den Topf geben. Alles vermischen, den Deckel drauf und eine Stunde köcheln lassen.

  • Die Frühlingszwiebeln schälen, den Verschluss und den trockenen Teil der Oberseite vorsichtig abschneiden.

    Halbieren Sie die kleinen Zwiebeln und vierteln Sie die etwas größeren. Ein großes Stück Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln bei schwacher Hitze langsam anbraten, bis sie weich werden. In den Topf geben.

  • Die Trichter-Pfifferlinge putzen und in einer trockenen Pfanne anbraten. Salzen Sie eine Runde und fügen Sie ein Stück Butter hinzu, wenn sie zu trocknen beginnen. Die Butter etwa eine Minute anbraten lassen und dann die Pilze in den Topf geben.
  • Die Karotten sauber reiben und in Scheiben schneiden.

    Knollensellerie schälen und würfeln. Das Wurzelgemüse in den Topf geben und auf Sahne, Sojasauce und Senf schlagen. Den Deckel aufsetzen und alles weitere 30 Minuten köcheln lassen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.



Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.