Rezept für coopers light beer



Hallo, ich bin dankbar, wenn mir jemand ein wenig helfen kann
Gestern Abend habe ich meine erste Charge seit 21 Jahren oder so aufgelegt, und in diesen Jahren ist viel passiert, ich habe vorher nur Extrakt gemacht, und ich werde jetzt auch dort anfangen, um mich damit zu beschäftigen.
Ich habe ein Coopers DIY-Kit gekauft und damit angefangen, das Rezept ein wenig aufgepeppt, nachdem ich beim Lesen verschiedener Rezepte im Internet geraten hatte.


Hier ist das Rezept: (Meine Fragen kommen darunter)

Stil: Premium American Lager
TYP: Extrakt
Geschmack: (30,0)

Rezeptspezifikationen
--------------------------
Chargengröße (Fermenter): 23,00 l
Abfüllvolumen: 22,20 l
Geschätzter OG: 1.040 (Gemessener OG: 1.047)
SG
Geschätzte Farbe: 5,9 EBC
Geschätzter IBU: 17,8 IBUs
Sudhauseffizienz: 72,00 %Zutaten


:------------
Amt Name Typ # %/IBU
0,25 kg Leichter Trockenextrakt (15,8 EBC) Trockenextrakt 1 9,1 %
1,70 kg Lagerextrakt (Kupfer) (6,6 EBC) Extrakt 2 61,8 %
0,20 kg Dextrose (0,0 EBC) (extra) Zucker 3 29,1%
0,60 kg Maiszucker (Dextrose) (0,0 EBC) (Coopers Brewenchenser 1) Zucker 4 29,1%
0,40 kg Malto-Dextrin (Kochen 5,0 min) (Coopers Brewenchenser 1) Sonstiges 5 -
12,00 g Saaz [4,00%] - Aroma Steep 15,0 min (Teebeutel) Hopfen 6 0,0 IBUs
1,0 pkg Nottingham (Danstar #-) [23,66 ml] Hefe 7 -


Gärung in 22 Grad C (vorth temp)
Maische Zeitplan: Einzelaufguss, leichter Körper, kein Maischen
Gesamtkorngewicht: 2,75 kg
----------------------------

Da ich zum ersten Mal "echte" Hefe verwende, kann ich mir vorstellen, dass da etwas schief gelaufen ist.
Als ich nach Hause kam, hatte ich es versäumt, ein geeignetes Gerät zu reparieren, um die Hefe zu aktivieren.

Gemacht in einem Glas mit 100ml abgekochtem Wasser, die Hefe wurde bei ca. 33 Grad zum Wasser gegeben.
Stand eine Viertelstunde bevor ich umrührte (die ganze Hefe hatte sich damals NOCH NICHT aufgelöst) musste noch 5 Minuten stehen, bevor ich die Temperatur mit mit Hilfe von 28 Grad Würze, ein weiteres ca. 5 Minuten später gab ich die Hefe zur Würze und rührte kräftig um.

recept för coopers light öl


30 Minuten später befindet sich eine dicke Sedimentschicht auf dem Boden. (Dann den Eimer ganz ordentlich geschüttelt)
Weitere 30 Minuten später liegt das Sediment wieder auf dem Boden.
Habe die Charge jetzt über Nacht stehen lassen, die Würze ist 22 Grad konstant (und hat eine dicke Schicht Sediment am Boden)
Heute Morgen kontrolliert und keine Aktivität zu zeigen (genau hier vermisse ich tatsächlich die Heferöhre)
Eine dünne dünne weiße Schaumschicht ist allerdings da

Kann man sie nur mit etwas Glück langsam starten?
Könnte hier die leicht fehlerhafte Aktivierung der Hefe ins Spiel kommen?


Glaubst du, dass es losgehen wird oder ist es an der Zeit, an diesem Wochenende eine neue Charge zu starten?

In einem verzweifelten Versuch, etwas Aktivität zu bekommen, habe ich heute Morgen den "Eimer" im Badezimmer aufgestellt, wo die Fußbodenheizung eingeschaltet ist

.

J: Mexikanisches RIS
L: Gerstenwein,
D: Bel-Iti ApA, Take This Beer, Tschechisches Pils, Wai-Iti ApA,