Rezept: brot, sauermilch, roggenmehl
Eines Jahres, als wir ein bisschen mehr Geld hatten, weil ich auf das Volksgymnasium ging, habe ich ein Jahr lang das ganze Brot selbst gebacken. Brote, Baguettes, Fladenbrot, Hamburgerbrötchen... Gerieben!
Es war sehr angenehm und jetzt, wo die Lebensmittelpreise steigen, bin ich sehr versucht, mehr zu backen.
Ich verfolge auch schon lange Salt & Pepper und war so inspiriert von all den Brotaufläufen von Millan.
Das ist eine Variante eines Sauermilchlaibs, die ich fast die ganze Zeit gebacken habe und die man so stark variieren kann, wie man möchte. Einfach verrühren und 55 Minuten im Ofen backen und schon ist es fertig, es ist überhaupt keine Fermentation erforderlich. Es wird sehr gut sein, in ein paar Tagen zu wählen ??????
Ich hatte ein paar gehackte Aprikosen, die ich in einer Schublade hatte und mit einer Salat-Topping-Mischung belegt, die ich auch in einer Schublade gefunden habe ??
Sauermilchbrot mit Roggensieb, Haferflocken und Marillen
7.5 dl Roggensieb
2 dl Haferflocken
1 dl Roggenmehl
1 EL Natron
10 gehackte getrocknete Aprikosen
1 TL Salz
5 dl Sauermilch (oder Naturjoghurt)
1 EL Sirup
Topping:
Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder eine Mischung
Gehen Sie wie folgt vor:
- Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
- Die trockenen Zutaten und die Aprikosenstücke vermischen.
- Saure Sahne und Sirup unterrühren.
Gut umrühren, damit sich alles vermischt.
- Eine Kastenform einfetten und bestreuen.
- Den Teig in die Pfanne geben.
- Im unteren Teil des Ofens 55 Minuten backen.
- Den Laib mit Hilfe eines hölzernen Buttermessers herausholen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Neues
Kochbuch diesen Herbst ??
Bringen Sie sich mit Ihrem Slow Cooker in Form!
Ach ja, natürlich wird es noch ein weiteres Kochbuch geben! Diesmal gehe ich von dem Wunsch vieler aus, Kalorienberechnung von Rezepten und Reduzierung von Kalorien. Lesen Sie hier
Slowcooking-Kochbücher
"Slowcooking im Alltag" – bestellen Sie es über Isaberg Förlag, Bokus oder Adlibris
"Slowcooking – eine Einführung und 80 Rezepte, die jeder kochen kann" bestellen Sie es über Isaberg förlag, Bokus und Adlibris
Linda