Macarons rezept himbeere weiße schokolade
Macarons sind unglaublich leckere französische kleine Teigtaschen, die aus geschlagenem Eiweiß, Puderzucker, Mandelmehl und Zucker hergestellt werden. Die Oberfläche sollte fest und spröde sein, manchmal etwas zäh und weich, was an Baiser erinnert. Die berühmteste französische Macaron-Konditorei ist Ladurée, auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie zufällig auf eine ihrer Patisserien stoßen.
In der Schweiz gibt es die Konditorei Sprüngli, die Luxemburgerli herstellt, Gebäck, das den französischen Macarons sehr ähnlich ist, aber etwas kleiner ist, aber auch unglaublich gut und ein Muss bei einem Besuch in der Schweiz ist. Erfolgreiche Macarons selber zu backen ist nicht immer einfach, aber mit ein wenig Übung und einem guten Rezept gelingt es dir wahrscheinlich. Ich verspreche, dass die Zufriedenheit sehr hoch ist, wenn man es schafft, das kleine süße Gebäck zu machen, zuletzt wenn man die Kreationen probieren darf, lohnt sich die Mühe!
Ohne Zweifel eines der leckersten Gebäcke überhaupt!
Nach einer Reihe von gescheiterten Macaron-Versuchen habe ich Endlich das perfekte Rezept gefunden! Ich habe mehrere verschiedene Macaron-Rezepte von internationalen Köchen ausprobiert, aber das absolut beste (einfachste) ist das Tartlettes-Rezept, das übrigens einen fantastischen Backblog hat. Das Rezept basiert auf einem italienischen Baiser, d.h.
du solltest die Zucker-Wasser-Mischung auf 118 Grad erhitzen und mit geschlagenem Eiweiß vermischen. Prinzipiell brauchst du ein Thermometer, um die richtige Temperatur zu erreichen, du kannst aber auch auf ein Thermometer verzichten, wenn du ein Gespür dafür hast, wie ein Zucker-Wasser-Sirup sein sollte. Etwas, das Sie jedoch unbedingt haben müssen, ist ein Spritzbeutel und eine Tülle, um runde Macarons herauszuspritzen. Auch eine Küchenwaage ist nicht ganz falsch.
Wenn es um Haushaltsfarben geht, empfehle ich Wilton's Farben, sie haben viele schöne Farben und man braucht nur wenig von der Farbe, um eine starke, schöne Farbe auf den Teig zu bekommen. Die Farben von Wilton sind unter anderem in gut sortierten Bäckereien, im Online-Shop von Confetti's und bei Tiimari in Finnland erhältlich. Für diese Macarons verwende ich Wilton's Gelfarbe Christmas Red. Ich rate dir davon ab, die Farbstoffe von Dr.
Oetker's zu verwenden, die du normalerweise im Supermarkt kaufst, sie sind in flüssiger Form und du brauchst viel von der Farbe, um Farbe zu bekommen (und selbst dann ist die Farbe in der Regel sehr hell), der Teig kann leicht seine richtige Konsistenz verlieren, wenn du diese Farben verwendest.
30 Stück Macarons
120 g Eiweiß
35 g Zucker
150 g Mandelmehl
150 g Puderzucker
Für den Zuckersirup:
150 g Zucker
50 g Wasser
60 g Eiweiß schaumig schlagen, unter Rühren 35 g Zucker dazugeben.
Den Zuckersirup auf 118 Grad erhitzen, dann den heißen Sirup in einem schmalen Strahl in den Eiweißschaum gießen und ständig verrühren. Weiter ca. 10 Minuten verquirlen, der Teig sollte abkühlen und eine glänzende, schöne Textur bekommen.
Das Mandelmehl und den Puderzucker in eine andere Schüssel abseihen. Mit dem Mandelmehl die restlichen 60 g des Eiweißes vermischen. Wenn du willst Nimm zu diesem Zeitpunkt bunte Macarons, um die Farbe einzumischen.
Der nächste Schritt ist der entscheidende Schritt. Es ist wichtig, sehr vorsichtig zu sein, wenn man den Baiserteig mit der Mandelmasse mischt. Du solltest so wenig wie möglich mischen, lieber den Baiserteig "unterheben". Beginne mit ca. 3 dl des Baiserteigs, den du mit der Mandelmasse vermischst, um das Untermischen des restlichen Baisers zu erleichtern. Den Rest des Baisers vorsichtig unterheben, der Teig sollte eine lavaartige Konsistenz haben.
Ein paar Rührvorgänge zu viel und der Teig kann ruiniert sein, also Vorsicht!
Lege Backpapier auf die Backbleche. Den Spritzbeutel mit dem Teig füllen und kleine Macarons ausspritzen, dabei darauf achten, dass sie nicht zu dicht nebeneinander spritzen. Lass die Macarons ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit die Oberfläche Zeit zum Trocknen hat, damit sie im Ofen nicht so leicht reißen.
Bei 155 Grad ca.
10 Minuten backen. Lassen Sie die Macarons abkühlen und füllen Sie sie mit Ihrer Wahl Füllung.
Himbeer-weisse Schokoladenfüllung
1 dl Rahm
100 g weisse Schokolade
2/3 dl Saft von aufgetauten Himbeeren + ein paar
Himbeeren Die Rahm aufkochen, grob gehackte weisse Schokolade unterrühren, sodass sie schmilzt. Himbeeren und Himbeersaft dazugeben. In einen Spritzbeutel oder eine kleine Plastiktüte geben und im Kühlschrank abkühlen lassen, bis sie eine festere Konsistenz hat.
Die Macarons mit den Keksen füllen, die gleich großen Kekse kombinieren.