Klebrige brownies rezept
Zum RezeptRezept drucken
Diese klebrigen Schoko-Brownies sind das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber. Klebrig in der Mitte, zähe Ränder und ein intensiver Schokoladengeschmack – sie bieten alles, was man sich von einem Brownie wünscht. Sie eignen sich genauso gut zum Backen für Partys, wenn Sie an der Reihe sind, Kaffee zur Arbeit mitzubringen oder einfach nur, wenn Sie sich nach Schokolade sehnen. Das Rezept ist einfach und außerdem werden sie aus echter Schokolade und nicht nur aus Kakaopulver hergestellt, was Ihnen einen reichen, dekadenten Geschmack verleiht, dem Sie nicht widerstehen können.
Sie werden begeistert sein, wie einfach sie zuzubereiten sind und wie sie jedes Mal perfekt werden!
Wenn du aber keine dunkle Schokolade zu Hause hättest – schau dir das Rezept für Brownies mit Kakao an. Ein noch einfacheres Rezept, das wirklich gute Brownies macht, auch wenn sie nicht den gleichen intensiven Schokoladengeschmack haben wie diese.
auswählen und ersetzen
Schokolade: Ich empfehle eine dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil zwischen 50-70% auf diese Brownies.
Normalerweise verwende ich eine Schokolade mit 55% Kakaoanteil, weil sie in der Regel den Geschmack der meisten Menschen trifft, auch derjenigen, die keine dunkle Schokolade mögen. Milchschokolade gibt keinen ausreichenden Schokoladengeschmack, daher empfehle ich sie nicht.
Zucker: Du kannst diese Brownies komplett mit weißem Zucker backen, aber du kannst sie auch mit braunem Zucker oder leichtem Muscovado-Zucker mischen, um deinen Brownies etwas mehr Karamellton zu verleihen.
Ich empfehle, nicht mehr als die Hälfte des weißen Zuckers zu ersetzen.
Mehl: Es ist möglich, das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung zu ersetzen. Die Textur wird vielleicht etwas anders erlebt, aber sie sind immer noch wirklich gut!
Tipps zum Backen perfekter Brownies
- Nicht zu viel mischen. Wenn du den Teig nach dem Hinzufügen des Mehls verrührst, beginnen sich Glutenfäden zu bilden.
Durch die Glutenfäden werden die Brownies gummiartig die Textur, die nicht die Erfahrung ist, die Sie suchen. Stattdessen das Mehl sieben und vorsichtig unter den Teig heben, um Klumpen und Übermischen zu vermeiden.
- Die Pfanne mit Backpapier auslegen. Um richtig schöne Ränder zu bekommen und die Brownies leichter aus der Pfanne zu nehmen, legst du sie am besten ordentlich mit Backpapier aus.
Du kannst Kerben in die Ecken schneiden, um zu verhindern, dass das gefaltete Papier in der Ecke deiner Brownies herausragt.
- Wählen Sie die richtige Größe der Form. Eine zu kleine Pfanne erschwert es deinen Brownies, in der Mitte zu backen, und kann flüssig werden, wenn die Ränder zu lange gebacken werden. Eine zu große Pfanne führt dazu, dass sie flach werden und leicht überbacken.
- Behalten Sie das Backen im Auge. Backzeiten sind immer Schätzungen, keine Regeln. Überprüfen Sie also Ihre Brownies, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte einführen; Es sollten ein paar feuchte Krümel herauskommen, die nicht ganz sauber sind. Sie können Schauen Sie sich auch die Ränder an. Sie sind fertig, wenn sie sich aus der Form zu lösen beginnen.
- Vor dem Schneiden abkühlen lassen. Es ist schwer, es zu erwarten, bis die Brownies abgekühlt sind, wenn es in der Küche so gut duftet, aber man bekommt viel schönere Stücke, wenn man mit dem Schneiden wartet.
Ich finde sie sind am besten, wenn sie auch eine Weile im Kühlschrank waren, bevor ich sie schneide, weil sie dann richtig fest geworden sind.
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter ,
- 3 dl Zucker ,
- 3 Eier
- 1.5 dl Weizenmehl
- 0.5 TL Backpulver
- 0.5 TL Salz
- 0.5 TL Vanillepulver
Butter und Schokolade in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
Den Zucker in einer Schüssel abmessen und über die geschmolzene Schokoladenmasse gießen.
Rühren, bis alles aufgebläht und etwas abgekühlt ist.
Fügen Sie jeweils ein Ei hinzu und rühren Sie um In den Teig geben, bis er sich vermischt hat.
Mehl, Backpulver, Salz und Vanillepulver einsieben. Mit einem Spatel vorsichtig unter den Teig heben. Einfach so mischen, dass es einfach zusammenkommt.
Eine Form, 20cm x 20cm, mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und an den Rändern mit dem Spachtel glatt streichen.
Für 175 ca.
25 Minuten backen. Die Ränder sollten aus der Form gefallen sein und die Mitte sollte weich, aber nicht flüssig sein. Ein Stock sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, aber nicht mit flüssigem Teig.
In der Form vollständig abkühlen lassen und dann eine Weile in den Kühlschrank stellen, bevor sie in Stücke geschnitten wird.
Leckere Rezepte und clevere Tipps direkt in Ihr Postfach
Schokolade