Keto-süßigkeiten rezept
Weihnachten mit LCHF: Süßigkeiten mit wenig Kohlenhydraten für den Weihnachtssüßigkeitentisch
Im Dezember ist es an der Zeit, sich Gedanken über die Weihnachtssüßigkeiten zu machen. Wenn Sie vorbereitet sein und Weihnachtssüßigkeiten haben möchten, die Sie ohne schlechtes Gewissen essen können, sollten Sie die LCHF Weihnachtssüßigkeiten ausprobieren. Hier sind einige Tipps, was Sie tun können.
Eisschokolade Eisschokolade
– ein Klassiker auch in der Süßigkeitenabteilung des üblichen Weihnachtstisches.
Eisschokolade in ihrer einfachsten Form besteht zu gleichen Teilen aus dunkler Schokolade (mindestens 80%) und Kokosöl, das Sie vorsichtig bei schwacher Hitze schmelzen und dann in kleine Eisschokoladenförmchen gießen.
Gewürze können Pfefferminzöl, geriebene Orangenschale, Kardamom oder Süßholzpulver sein. Wenn du die Kohlenhydrate weiter reduzieren möchtest, erhöhe die Menge an Kokosfett im Verhältnis zur Schokolade. Sie können es auch mit einem höheren Kakaoanteil in der Schokolade versuchen, 85% oder 90%.
Schokoladenkugeln und andere Bonbonkugeln
Schokoladenkugeln sind ein Klassiker die auf jedem Süßigkeitentisch ihre Funktion erfüllen und sie sind auch in einer kohlenhydratarmen Version einfach zuzubereiten.
Es gibt noch viele andere Variationen von Bällchen, die lecker sind, hier sind meine Favoriten:
Fudge nach LCHF-Art
Fudge ist lecker und voller Zucker.... aber nicht, wenn man sich für eine LCHF-freundliche Version dieser super leckeren Süßigkeit entscheidet.
Rezept:
- 2 dl Schlagsahne (40%)
- 50 Gramm Butter
- 1-2 EL Süßungsmittel (süße Streusel oder Sukrin)
Gehen Sie wie folgt vor:
Alle Zutaten in einem Topf vermischen.
Lass es langsam erhitzen, damit es köchelt. HINWEIS: Er darf nicht kochen, sonst schneidet der Fudge.
Köcheln lassen, bis der Fudge eingedickt ist, dies kann zwischen 20 und 60 Minuten dauern, je nachdem, wie groß der Topf ist. Vorsichtig passieren und von Zeit zu Zeit mit einem Schneebesen umrühren. Gieße dann den Fudge in eine kleine Dose, die du mit Pergamentpapier ausgelegt hast. Einsetzen Kühlschrank und sobald es fest ist, können Sie es in kleine Stücke schneiden.
Einen davon in den Topf geben, bevor der Teig kocht:
- Vanille-Fudge: 0,5 TL Vanillepulver,Lebkuchen-Fudge
- : 1 EL Lebkuchengewürz
- Schokoladen-Fudge: 2 EL Kakaopulver
- Safran-Fudge: 1 Päckchen Safran Fudge: 1 Päckchen Safran
- Lakritz-Fudge: 1 EL Lakritzpulver
Marzipan-Bonbon
Marzipan selber machen ohne normalen Zucker ist super.
Du kannst es dann für verschiedene Arten von Marzipanbonbons wie Marzipanbrot oder Marzipankugeln verwenden.
Du brauchst:
- 500 Gramm Mandelmehl
- 125 Gramm Sukrin Puderzucker (Sukrin Puderzucker ist ein Süßungsmittel, das Puderzucker ersetzt)
- 3-4 Eiweiß
- Ein paar Tropfen Bittermandelöl (wenn du möchtest)
Mandelmehl und Sukrin Puderzucker in einer Schüssel mischen.
Das Eiweiß nach und nach dazugeben – bis die Masse hält zusammen und ist leicht feucht. Bittermandelöl dazugeben, nach Belieben mit Cognac oder Rum würzen. Kleine Laibe oder Kugeln formen und in zartschmelzende Zartbitterschokolade tauchen.
(Das Rezept stammt vom dänischen Blog mindfulmat)
Nougat
Du kannst auch deinen eigenen Nougat herstellen, der sich super mit dem Marzipan kombinieren lässt, z.B.
für Mozart-Bällchen (Bällchen mit Nougat und Marzipan, die dann in dunkle Schokolade getaucht werden).
Du brauchst:
- 100 Gramm Haselnüsse100
- Gramm dunkle Schokolade (85%)
- 1 EL Sukrin Puderzucker2
- EL Butter
Den Backofen auf 160 Grad (150 Grad Umluft) vorheizen. Die Haselnüsse auf ein Backblech legen und ca. 15 Minuten rösten. Achten Sie darauf, dass Sie sie nicht verbrennen.
Die Nüsse auf ein sauberes Geschirrtuch geben und die Schale abreiben.
Die Nüsse in eine Küchenmaschine geben und lange genug laufen lassen, bis eine Nussbutter entsteht, die Schokolade schmelzen und hinzufügen Dann die Butter zur Schokolade geben und schmelzen lassen. Die Nussbutter mit der Schokolade verrühren und den Sukrin Puderzucker hinzufügen, damit es süß wird. Den Nougat in eine Form geben und bis zur Verwendung kühl stellen.
(Das Rezept stammt vom dänischen Blog mindfulmat)
LCHF Cracker
Zum Schluss noch eines der Goodies, das wirklich signalisiert "jetzt ist Weihnachten": Crack.
Ein traditionelles Cracker-Rezept enthält so viel Zucker, dass ich es nicht für möglich gehalten hätte, ein LCHF-freundliches Cracker-Rezept zuzubereiten. Bis ich dieses Rezept gefunden habe, das Fasersirup Gold als Geheimzutat enthält. Ballaststoffsirup ist ein Produkt, das normalen Sirup in Backwaren und Süßigkeiten ersetzt.
HINWEIS: dass es auf der Seite mit dem Rezept zwei Rezepte gibt: ein Paleo-Rezept und ein Low-Carb-Rezept für Cracker.
Das Paleo-Rezept wird nicht empfohlen, da es Kokosblütenzucker enthält.