Focaccia mit knoblauch rezept
Focaccia ohne Kneten mit Parmesan und Knoblauch
Diese wunderbar luftige und weiche Focaccia ist einfach zuzubereiten, braucht aber ein wenig Zeit. "No kneten" (d.h. kein Kneten), TIPO "00" Mehl und kalte Gärung sorgen für ein gutes Ergebnis.
Die Kombination aus Parmesan, Knoblauch und Rosmarin ist sehr schmackhaft. Das Backen mildert den Knoblauchgeschmack sehr, also mach dir keine Sorgen, dass er die Oberhand gewinnt.
Ich mag Knoblauch, also bin ich vielleicht nicht der Beste darin, zu entscheiden, was richtig ist, und wir haben auch unterschiedliche Geschmäcker, also muss ich es offen lassen für Interpretationen. Sie können den frischen Knoblauch durch Knoblauchpulver (ca. 3/4 Teelöffel) ersetzen, um einen schärferen Knoblauchgeschmack zu erhalten, der eher an Knoblauchbrot erinnert.
Ich Ich verwende TIPO "00" Mehl, das perfekt ist, um wirklich luftige Ergebnisse zu erzielen.
Es ist das gleiche Mehl, das viele Menschen für Pizza verwenden. Es kann durch normales Weizenmehl ersetzt werden, aber dann wird es wahrscheinlich eine kompaktere Focaccia sein, daher denke ich, dass es wichtig ist, diese Art von Mehl zu verwenden.
Das ganze Konzept, den Teig nicht kneten zu müssen und ihn eine Nacht im Kühlschrank verbringen zu lassen, macht einen großen Unterschied und das Warten lohnt sich.
Natürlich ist etwas mehr Planung erforderlich, aber weniger Equipment - ich verwende nur eine Schüssel und dann eine Auflaufform für das eigentliche Backen. Die Auflaufform, die ich verwende, ist von IKEA und ist 32x22 cm groß.
Wenn Sie zum ersten Mal das Konzept "Kein Kneten" anwenden, werden Sie wahrscheinlich ein wenig Überrascht, wie klebrig der Teig ist, aber er ist genau so, wie er sein sollte.
Man kann den Teig mit den Fingern herausziehen und dehnen, wenn man sich daran gewöhnt hat, wie sich der Teig verhält, aber ich habe in letzter Zeit stattdessen einen Spachtel verwendet und ich finde, der funktioniert besser.
Die fertig gebackene Focaccia hält sich mindestens einen Tag im Kühlschrank, aber achte darauf, sie in Plastikfolie einzuwickeln, damit sie nicht austrocknet.
Es ist auch möglich, die Focaccia einzufrieren.
Warten Sie in diesem Fall, bis es auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, schneiden Sie es in mundgerechte Stücke und frieren Sie es dann sofort ein. Zum Aufwärmen eignet es sich hervorragend, eine Mikrowelle zu verwenden.
Ich habe auch kleine Stücke von der Focaccia in Scheiben geschnitten, damit sie mit guten Ergebnissen in den Toaster passt.