Rezept gebratener falukorv


Gebratener Falukorv mit Bratkartoffeln und Eiern

Klassische Hausmannskost

Wie wäre es mit einem ganz klassischen Rezept? Manche Gerichte sind so selbstverständlich und einfach, dass mir der Gedanke gar nicht in den Sinn kommt, dass man ein Rezept machen kann. Auf der anderen Seite braucht man manchmal ein wenig Hilfe auf dem Weg und vielleicht sogar Inspiration.

Dann können schöne Bilder und einfache Tipps helfen. Nach Ostern fühlt es sich mit einem ganz einfachen Rezept großartig an. Und natürlich ein Rezept mit Eiern.

Gebratener Falukorv mit Bratkartoffeln und Eiern ist ein Gericht, das weder einen konkreten Namen hat, noch kaum ein Rezept braucht. Dies ist ein Abendessen, bei dem Sie auch die Gelegenheit nutzen können, den Kühlschrank beim Kochen zu reinigen. Das Gemüse kann ein wenig variiert werden, wie man Lust hat.

Wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, fügst du es hinzu. Warum nicht ein bisschen Kohl oder eine Mischung aus Wurzelgemüse? Vielleicht hast du ja ein paar Karotten oder Süßkartoffeln herumliegen Kratzer im Kühlschrank, sie sind perfekt zum Einstecken.

Die offensichtlichen Elemente sind die gebratenen Falukorv-Scheiben, die Bratkartoffeln und das Spiegelei. Zu dem Ganzen gibt es Senf und Ketchup oder wie in meinem Fall Tomatenmark, weil ich Ketchup nicht mag.

Bei uns tauschen wir auch fast immer den Ketchup gegen Srirachasas aus, weil wir ein wenig Schärfe im Essen mögen.

Was kann man mit Rosenkohl machen?

Diesmal habe ich Rosenkohl verwendet, den ich zusammen mit den Kartoffeln gebraten habe. Wenn du mich fragst, gibt es viel zu wenige Gerichte mit Rosenkohl. Vielleicht, weil die Leute es nicht mögen, oder weil sie nicht wirklich wissen, was sie damit anfangen sollen.

Ich, die Kohl in all seinen Formen liebt, denke, dass Rosenkohl perfekt für dieses Gericht geeignet ist. Dann bekommt das Ganze noch ein bisschen mehr Geschmack und wird noch gesünder.

Nach Weihnachten kaufe ich oft ein paar Netze Rosenkohl, wenn sie für ein paar mickrige Dollar ausverkauft sind. Ich putze die Rosenkohlköpfe, 2 Minuten in Salzwasser kochen, trocknen lassen und dann in Beuteln einfrieren. Dann musst du es nur noch aus dem Gefrierschrank nehmen, wenn dir danach ist.

Zusammen mit den Kartoffeln und dem Rosenkohl brate ich auch ein paar Zwiebeln an, weil es auch eine Zutat ist, die einen guten Geschmack verleiht.

recept stekt falukorv

Wenn Sie Kinder haben, die keine Zwiebeln mögen, lassen Sie es einfach. Du kannst aber auch gerne etwas Zwiebelpulver auf die Bratkartoffeln und den Rosenkohl streuen.

Apropos Hausmannskost. Verpassen Sie nicht, dass ich an meinem vierten Kochbuch arbeite, das im Herbst 2024 erscheinen wird! Es wird "Home Cooking from Easy to Luxury" heißen und ist in allen gängigen Buchhandlungen zu finden. Wenn du diese Art von Essen magst, aber mit einem kleinen Twist, dann solltest du die Fenster offen lassen.

Hier finden Sie weitere leckere Hausmannskost-Rezepte

Bratwurst mit Bratkartoffeln und Eiern

Für: 4 Personen

1 große gelbe Zwiebel
1 kg feste Kartoffeln
200g Rosenkohl
Backfett zum Anbraten
Salz, schwarzer Pfeffer, Grillgewürz

800 g Falukorv
4 Eier

Speiseempfehlungen:

Senf-Tomatenmark

oder Senfcreme

  • Die Zwiebel halbieren, in jede Hälfte einen Schnitt Pace schneiden und in viertel Scheiben schneiden.

    Die Zwiebel bei schwacher Hitze im Backfett sanft anbraten.

  • Die Kartoffeln schälen und halbieren. Den Rosenkohl abschneiden. In Salzwasser 10 Minuten kochen. Den Rosenkohl dazugeben, wenn noch zwei Minuten Garzeit übrig sind. Schalten Sie das Wasser aus und spülen Sie es in kaltem Wasser ab. Die Kartoffeln in mundgerechte Häppchen würfeln. Den Rosenkohl halbieren, wenn er groß ist.
  • Das Backfett in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln dazugeben.

    Bei ziemlich hoher Hitze braten, bis es an die Oberfläche kommt. Salz, Pfeffer und Staub über das Grillgewürz. Rosenkohl und dann Röstzwiebeln dazugeben. Salzen und braten, bis alles an der Oberfläche ist.

  • Die Wurst in Scheiben schneiden und in jede Scheibe einen Schnitt machen. Die Wurst und die Eier darin anbraten. Mit Senf und Tomatenmark servieren.


Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit!

Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.