Rezept für himbeer-gelierzucker
Tipps, um die Marmelade hart zu
machenHimbeeren haben nicht so viel Pektin, das sie geleeartig macht. Deswegen gebe ich meistens noch etwas Zitronensaft hinzu – Säure, Pektin und Zucker lassen die Marmelade etwas eindicken – optional geht es aber auch mit Zitronensaft drin.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dass die Marmelade eindickt, kannst du Gelierzucker verwenden.
Du kannst testen, ob die Marmelade aushärtet, indem du ein wenig Marmelade auf einen Teller träufelst - nach etwa einer Minute sollte sie hart werden.
Dies wird als Pektintest bezeichnet. Andernfalls noch ein paar Minuten kochen lassen und es erneut versuchen.
Sie können auch zusätzliches flüssiges Pektin hinzufügen und noch einige Minuten kochen lassen.
Wenn du ganz genau gehen willst, kannst du ein Thermometer verwenden und die Marmelade auf 106 Grad garen.
Haltbarkeit
:Für besonders haltbare Marmelade Gläser und Deckel vorher sterilisieren, Gelierzucker verwenden oder Natriumbenzoat-Konservierungsstoffe hinzufügen.
Himbeeren sind ansonsten von Natur aus nachhaltig.
Lagerung Geöffnetes
Glas Himbeermarmelade wird im Kühlschrank aufbewahrt.
Zuckermenge
Du kannst Zucker auch nach Geschmack nehmen, aber wenn du weniger Zucker nimmst, ist die Marmelade etwas weniger nachhaltig.
Menge an Himbeeren
Rechnen Sie damit, dass 1 Liter frische Himbeeren etwa 500 Gramm wiegt. Natürlich lässt sich das Rezept halbieren, wenn du nur einen Liter frische Himbeeren pflücken möchtest.
Für das untenstehende Rezept benötigen Sie 2 Liter frische Himbeeren oder 1 kg gefrorene Himbeeren.
Wahl zwischen Himbeeren
:- Hemodied Himbeeren oder schwedische Himbeeren haben einen guten und vollmundigen Geschmack.
- Gefrorene importierte Himbeeren sind saurer und dann kannst du noch ein paar dl extra Zucker hinzufügen, wenn du möchtest.
- Wenn du wilde Himbeeren findest, haben sie den meisten Geschmack.
Du
kannst die Himbeermarmelade auf viele Arten würzen und variieren:
- Mit Limette: Statt der Zitrone geriebene Schale und Saft von einer Limette nehmen.
- Oder holen Sie sich einen Hauch von Zitronengeschmack, indem Sie den Rost von einer halben Zitrone untermischen.
- Mit Likör: Fügen Sie ein paar Esslöffel Rum hinzu, Armagnac, Brandy oder Likörwein wie Portwein, Marsala oder Madeira.
- Bei Entenbeeren und Früchten wie alle Arten von roten Beeren - ersetzen Sie 25-50% der Himbeeren durch Beeren wie rote Johannisbeeren, schwarze Johannisbeeren, grüne oder rote Stachelbeeren, entsteinte Kirschen, Heidelbeeren oder Erdbeeren.
- Mit Früchten wie halben 25-50% Äpfeln, entsteinten Aprikosen oder Birnen.
- Mit Mandeln: Geschälte und gehackte Mandeln von ca.
50 Gramm hinzufügen.
- Mit Gewürzen: Fügen Sie ein Stück Zimtstange, ein Stück Sternanis, ein paar Teelöffel Süßholzpulver, 1 Esslöffel geriebenen frischen Ingwer, ein paar Blätter gehacktes Basilikum oder ein beliebiges Salbeiblatt hinzu.