Rhabarber trocken rezept
Rhabarber mal! Hier sind unsere Top Rhabarber Rezepte und Tipps.
Nichts sagt Sommerkaffee in der Laube so sehr aus wie Rhabarber. Dieser saure Stiel, aus dem so viel Gutes gemacht werden kann. Haben Sie Rhabarber zu Hause in Ihrem Garten, mit dem Sie nichts anzufangen wissen? In diesem Text erhalten Sie viele Tipps zu nützlichen Rezepten, sowohl für die Kaffeezeit als auch für gute Getränkerezepte.
Wie baut man Rhabarber an?
Rhabarber gilt als eine der einfachsten Kulturpflanzen, die man hier in Schweden im Garten anbauen kann.
Sie ist winterhart und kann mehreren der Anbauzonen standhalten, die wir in unserem langgestreckten Land haben. Er steht am liebsten im Halbschatten, verträgt aber viel Sonne. Wenn Sie Rhabarber pflanzen wollen, ist es am einfachsten und schnellsten, eine Pflanze zu kaufen - Sie können sie aus Samen ziehen, aber es ist schwierig und dauert lange, mehrere Jahre, bis Sie irgendwelche Stängel ernten können.
Denken Sie daran, dass sie Platz braucht, da sie sich ziemlich ausbreitet und an Größe zunimmt.
Rhabarber gedeiht in nährstoffreichen und gut durchlässigen Böden und eignet sich am besten um sie im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen, wenn die Pflanze noch ruht. Dann braucht sie nicht viel Pflege, gießen Sie sie, wenn sie trocken ist, und düngen Sie ab und zu, ebenso wie Unkraut, das um die Pflanze herum auftaucht und Blütenstiele entfernt, und sie wird wahrscheinlich den Weg gehen!
Wenn Sie Rhabarber in Töpfen anbauen möchten, ist es in Ordnung, wenn Sie einen richtig großen Topf mit Löchern im Boden haben, damit die Erde entwässert werden kann.
Rhabarber ist einfach anzubauen und kümmert sich im Garten in vielerlei Hinsicht um sich selbst.
Oxalsäure in Rhabarber ist sie giftig?
Rhabarber enthält die sogenannte Oxalsäure, eine organische Säure, die natürlicherweise in der Gruppe der Sauerampfer (lateinisch Oxalis) vorkommt.
Es enthält auch Spinat und Rote-Bete-Blätter sowie Kakao und Sternfrucht (Karambole). Vor allem im Rhabarber befindet sich mehr Oxalsäure in den Blättern als in den Stängeln, was ein Grund ist, warum die Blätter nicht verwendet werden. Oxalsäure kann in großen Mengen schlecht sein, Und einige Gruppen können besonders empfindlich sein.
Dazu gehören auch Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion, und kleine Kinder sollten in der Nähe von Rhabarberpflanzen unter Aufsicht gehalten werden, damit sie nicht versehentlich die Blätter essen (die Nationale Lebensmittelagentur rät hingegen davon ab, kleine Kinder Rhabarber essen zu lassen).
Rhabarber
hat eine unglaubliche Anzahl von verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten und verleiht dem, was du mit ihm machst, eine saisonale Dimension.
Hier sind einige Tipps:
Zum Beispiel in einer guten Salsa oder einem guten Dressing, oder warum nicht als Dekoration auf dem Essen? Hobeln Sie lange Stränge von einem Stiel ab und legen Sie sie als schönen Strang auf die Schüssel.
Den Rhabarber musst du nicht schälen. Wenn du sie stattdessen in dünne Scheiben schneidest, wird sie nicht als fadenziehend wahrgenommen.
Es gibt viele verschiedene Rhabarbersorten mit unterschiedlichen Eigenschaften.
Möchten Sie Rhabarber mit einem geringeren Gehalt an Oxalsäure anbauen? Entscheiden Sie sich für Sorten wie Glaskins und Elmsblitz.
Wenn du deinen Rhabarber erntest, nimm ab Blätter sofort und lassen Sie sie stehen und zersetzen Sie sich zu Dünger für die Pflanze.
Haben Sie mehr Rhabarber, als Sie ausgeben können? Putzen, in Scheiben schneiden und einfrieren und Sie können sie in Weinen herausbringen und das ganze Jahr über köstliche Desserts mit selbst angebautem Rhabarber backen oder kochen!
Rhabarbersirup
eignet sich gut für Getränke, Eiscreme oder Obstsalate.
Rezept: Rhabarbersirup
Für diejenigen unter Ihnen, die gerne gute Getränke mit den Aromen der Saison mischen, empfehlen wir Ihnen, Ihren eigenen Rhabarbersirup oder Rhabarbersirup herzustellen, den Sie für viele gute Cocktails verwenden können.
Hier ist ein einfaches Rezept für Rhabarbersirup:
Zutaten:
600 g Rhabarber
4 dl Zucker
1 dl Wasser
Gehen Sie wie folgt vor:
Schneiden Sie die Rhabarberstangen in 1 cm dünne Stücke und geben Sie sie mit Zucker und Wasser in einen Topf. Etwa 20-25 köcheln lassen mein.
Den Rhabarbersirup abseihen und in eine saubere Glasflasche füllen.
Klar!
Getränke mit Rhabarber:
Viel Erfolg mit Ihrem Rhabarber!