Rezeptfreie entzündungshemmende tabletten
Wach vor Schmerzen
Apoteket hat mehrere Umfragen über den Konsum von rezeptfreien Schmerzmitteln in der schwedischen Bevölkerung durchgeführt. Sie zeigen unter anderem, dass sich jedes Jahr 4,6 Millionen Menschen mit rezeptfreien Schmerzmitteln behandeln. Von diesen könnten 2,4 Millionen eine wirksamere Behandlung erhalten. Fast 1 Million könnten eine größere Schmerzlinderung erhalten, wenn sie ihre Behandlung ändern würden.
Inhalt:
- Die häufigsten Missverständnisse sind
- Drei verschiedene Arten von Schmerzen
- Selbstbehandlung von Schmerzen
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Linderung bei mittelschwerer Arthrose
- Menstruationsbeschwerden
- Migräne
- Spannungskopfschmerzen
- Andere Kopfschmerzen Nacken
- - und Schulterschmerzen
- Rückenschmerzen
- Dinge, über die Sie nachdenken sollten
- Wann sollte ich kein Aspirin, Diclofenac, Naproxen oder Ibuprofen einnehmen?
- Wann sollte ich Paracetamol nicht einnehmen?
- Wann sollte ich keine Triptane einnehmen?
- Wann sollte ich nicht einnehmen?
Glucosamin?
- Seien Sie nicht mutig
- Fragen Sie den Arzt, ob Sie lange Zeit Schmerzmittel benötigen
- Produkte gegen Schmerzen
Die häufigsten Missverständnisse sind
- , dass Sie gewohnheitsmäßig das gleiche Medikament verwenden, unabhängig von der Krankheit und der Art der Schmerzen, die Sie haben.
- Sie halten sich nicht an die Dosierungsanweisungen auf der Packung - meist nehmen Sie eine zu geringe Dosis oder zu selten ein.
- Du wartest mit der Einnahme von Schmerzmitteln, bis es wirklich weh tut.
- Sie nehmen die kleinstmögliche Dosis, um zuerst zu spüren, ob sie verschwindet, bevor Sie mehr einnehmen.
- Sie konsultieren das Apothekenpersonal nicht, bevor Sie Schmerzmittel kaufen.
Aber es ist nicht immer so, dass ein Medikament die beste Option ist.
Bewegung und Beweglichkeitstraining kann man als eine Art Schmerzbehandlung bezeichnen, denn es ist tatsächlich möglich, Schmerzen wegzutrainieren. Man hat oft übermäßige Angst, sich zu bewegen", sagt Jan Hasselström. Es ist natürlich, denn der Körper reagiert mit Angst und Angst, wenn es weh tut. Es ist ein natürlicher Reflex, sich zu schützen. Es ist klug, wenn es akute Schmerzen gibt, aber wenn es um langfristige Schmerzen geht, ist es wichtig, die Schwelle zu überwinden, und dort können Sie gute Hilfe von einem Physiotherapeuten erhalten.
Die überwiegende Mehrheit der Menschen mit langanhaltenden Schmerzen, auch starken Schmerzen, kann durch angepasstes Training mobiler werden und sich besser fühlen. Körperliche Aktivität und Bewegung regen die Ausschüttung der körpereigenen schmerzlindernden Substanz Endorphin an. Darüber hinaus kann Bewegung die Stimmung und den Schlaf verbessern.
Es gibt drei verschiedene Arten von Schmerzen
:- Nozizeptive Schmerzen, die ihren Ursprung in Nozizeptoren haben, Schmerzrezeptoren, die in den meisten Geweben des Körpers zu finden sind.
90-95 Prozent aller Schmerzen sind von dieser Art, und zum Glück gibt es eine gute Behandlung, um sie zu lindern. Alles von rezeptfreien Schmerzmitteln bis hin zu Morphiumpräparaten.
- Idiopathische Schmerzen (ohne bekannte Ursache). Oft kann es so sein, dass man in einem Schmerzverhalten "feststeckt", dann ist die Verletzung selbst verheilt. Männer sind Aus Angst, dass es weh tut, beanspruchst du deine Muskeln falsch.
Oft benötigen Sie Hilfe bei der Physiotherapie, damit Sie sich besser bewegen, Kraft in den Muskeln aufbauen und aus dem Teufelskreis herauskommen können. Viele Menschen können von der sogenannten kognitiven Verhaltenstherapie profitieren, bei der sie Hilfe bekommen, um die Fixierung auf den Schmerz zu verarbeiten.
- Neurogene Schmerzen (Nervenschmerzen, neuropathische Schmerzen) sind oft stark und werden als "brennend", "bohrend", "schneidend", "eisig" beschrieben.
Viele haben auch einen dumpfen, schwer zu ertragenden Schmerz, oft Tag und Nacht. Diese Art von Schmerzen entsteht durch eine Verletzung oder Erkrankung des Nervensystems. Der Druck auf einen Nerv am Handgelenk verursacht das Karpaltunnelsyndrom. Ein Bandscheibenvorfall kann der brennenden "Speerspitze" das Bein hinunter geben. Andere Beispiele sind die Schmerzen bei der Trigeminusneuralgie.
Quelle: Jan Hasselström
Selbstfürsorge für Schmerzen
Schmerzen bei Erkältung und Grippe, hier wirken sowohl Paracetamol als auch Ibuprofen gut, beide hier Wirkt auch fiebersenkend.
Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, ist Paracetamol vorzuziehen.
Muskel- und Gelenkschmerzen
Wenn Sie sich den Knöchel oder das Handgelenk verstaucht oder verstaucht haben, können Sie so schnell wie möglich mit dem Anlegen eines fest gewickelten Druckverbandes beginnen. Halten Sie den verletzten Körperteil in einer hohen Position, um die Schwellung zu reduzieren. Eine Abkühlung von Eis in einer Plastiktüte (nicht direkt auf der Haut) kann die Schmerzen lindern.
Für keines von beiden können Sie ein schmerzlinderndes Gel (z. B. Voltaren) oder Eeze Spray verwenden. Sie sollten nicht verwendet werden, wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, und Sie sollten sich während der Behandlung nicht sonnen, da die Haut besonders empfindlich wird. Die Gele sollten nicht unter einen Stützverband gelegt werden, aber dann müssen Sie die Schmerzen stattdessen mit einem Schmerzmittel lindern. Die beste Wirkung gegen Muskel- und Gelenkschmerzen erzielen Sie, wenn Sie sich für die 2-3 Tage, die es möglicherweise benötigt, mit einer entzündungshemmenden Tablette behandeln, um die Entzündung zu reduzieren.
Fühlen Sie sich frei, eine Tablette einzunehmen, die die ganze Nacht wirkt. Es ist völlig in Ordnung, sich bis zu 5 Tage lang mit voller Tagesdosis bei Bedarf. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie nach 3-4 Tagen Schwierigkeiten haben, den verletzten Körperteil zu berühren oder zu belasten.
Leichte bis mittelschwere Arthrose
:Oft können Sie Schmerzen mit Bewegung lindern und vorbeugen. Wenn sich Ihre Arthrose verschlimmert hat, kann ein Physiotherapeut Ihnen ein Übungsprogramm geben.
Schwimmen, Walken, Nordic Walking oder Radfahren schonen in der Regel die Gelenke. Es ist so wichtig, sich zu bewegen, dass es eigentlich völlig in Ordnung ist, vor dem Gehen oder Sport ein Schmerzmittel einzunehmen. Arzneimittel mit Paracetamol sind magenschonend, wenn Sie häufig Medikamente einnehmen müssen. Eine völlig andere Art von Medikament, das Arthroseschmerzen lindern kann, enthält Glucosamin. Es ist eine Substanz, die natürlicherweise im Körper vorkommt und in den Tabletten Comfora, Glucosin oder Artrox enthalten ist.
Sie sollten nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch auf Meeresfrüchte reagieren. Die Wirkung tritt allmählich ein und entfaltet sich nach einem Monat. Bei vorübergehenden Wehen können Sie ein Schmerzmittel einnehmen, das entzündungshemmend ist und mehr Lang wirkend. Fragen Sie das Personal in der Apotheke. Relifex ist ein Schmerzmittel, das bei leichter bis mittelschwerer Arthrose eingesetzt werden kann und 24 Stunden anhält.
Sie können es bis zu 14 aufeinanderfolgende Tage einnehmen, wenn Sie Perioden haben, in denen Sie sich besonders anstrengen. Ansonsten kannst du natürlich auch regelmäßig Schmerzmittel verwenden. Entscheiden Sie sich für einen mit längerer Wirkung, denn Arthroseschmerzen sind nicht so kurzlebig wie beispielsweise normale Kopfschmerzen.
Menstruationsschmerzen
Ein Heizkissen kann helfen, und gemütliches Gehen kann die Krämpfe lösen und die Schmerzen lindern.
Wenn Sie Tabletten einnehmen müssen, nehmen Sie diese ein, sobald Sie Menstruationsbeschwerden verspüren. Die beste Wirkung haben Schmerzmittel, die sowohl schmerzlindernd als auch entzündungshemmend wirken, wie Naproxen oder Ibuprofen. Neben einer rein schmerzlindernden Wirkung wirken sie auch auf die Ursache von Menstruationsbeschwerden (lindert Krämpfe in der Gebärmutter). Wählen Sie ein Schmerzmittel mit Naproxen, wenn Sie eine Wirkung von bis zu 12 Stunden einer Dosis erzielen möchten.
Der Vorteil der Einnahme einer Tablette, die funktioniert Im Laufe des Tages oder der Nacht werden die Schmerzen milder, wenn Sie sie nicht zurückkommen lassen, bevor Sie eine weitere Tablette einnehmen.
Auf diese Weise erlebst du eine bessere Wirkung.
Migräne
Versuchen Sie, Stress zu vermeiden, haben Sie regelmäßige Schlaf- und Essgewohnheiten, finden Sie heraus, was normalerweise Ihre Migräne auslöst und versuchen Sie, diese zu vermeiden. Diclofenac T und Eeze mit einer speziellen Migränedosierung haben eine sehr gute Wirkung, wenn die Tabletten bei den ersten Anzeichen einer Migräneattacke eingenommen werden.
Es bietet sich an, Tabletten einzunehmen, die auch Koffein enthalten, das sich positiv auf den "stagnierenden" Magen auswirkt und so Übelkeit reduzieren kann. Aspirin (z.B. Treo und Bamyl Koffein) hat bei der richtigen Dosierung und der richtigen Anwendung oft eine gute Wirkung. Bei Migräne hat Aspirin mit Koffein eine stärkere Wirkung als reines Aspirin. Wenn Sie Aspirin nicht vertragen, können Sie Koffazon ausprobieren.
Aber seien Sie vorsichtig, denn das Koffein kann dazu führen, dass Sie Kopfschmerzen mit Koffeinmangel bekommen. Heutzutage können Sie Sie können auch spezielle Migränemedikamente, sogenannte Triptane, ohne Rezept in kleinen Packungen kaufen. Sie wirken nur bei Migräne und nicht bei regelmäßigen Kopfschmerzen. Zomig Nasenspray oder Sumatriptan oder Zumo Tabletten sind speziell formulierte Migränemittel. Das Nasenspray wirkt bereits nach 15 Minuten.
Triptane haben auch eine Wirkung, wenn sie nach Beginn der Migräneattacke eingenommen werden, und wenn Sie sich krank fühlen, nehmen diese Symptome ebenfalls ab. Nasensprays und Zäpfchen (Zäpfchen) können eine gute Möglichkeit sein, Schmerzmittel zu bekommen, wenn Sie sich krank fühlen und sich übergeben oder aus irgendeinem Grund Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben.
Spannungskopfschmerzen
Fühlen sich oft an wie ein Druckband über der Stirn, es schmerzt auf beiden Seiten des Kopfes und oft in der Nackenmuskulatur.
Sie sollten versuchen herauszufinden, warum Sie Spannungskopfschmerzen bekommen. Oft können Sie besser werden, indem Sie Ihren Arbeitsplatz und Ihren Lebensstil überprüfen. In erster Linie sind Entspannung und Bewegung zu empfehlen. Probieren Sie gerne eine Zügiger Spaziergang. Wenn Sie Glück haben, sind die Kopfschmerzen verschwunden, wenn Sie nach Hause kommen. Schmerzmittel lindern die Schmerzen nur vorübergehend.
Andere Kopfschmerzen
Andere Ursachen für Kopfschmerzen können Erkältungen, Müdigkeit oder zu schlechtes Essen und Trinken sein.
Alkohol und bestimmte Medikamente können ebenfalls Kopfschmerzen verursachen. Die meisten rezeptfreien Kopfschmerztabletten wirken gut bei solchen Kopfschmerzen. Brausetabletten wirken etwas schneller. Tabletten sollten nur vorübergehend gegen Kopfschmerzen eingenommen werden, nicht öfter als 3 Mal pro Woche. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie sogenannte "medikamenteninduzierte Kopfschmerzen" bekommen. Dann kann es sein, dass Sie jeden Morgen mit Kopfschmerzen aufwachen und Medikamente einnehmen müssen, um die Kopfschmerzen loszuwerden.
Um solche Probleme heilen zu können, benötigen Sie in der Regel Hilfe vom Gesundheitssystem.
Nacken- und Schulterschmerzen
Nackenstauungen und schmerzende Schultern können verhindert werden, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz überprüfen und lernen, sich zu entspannen. Wenn Sie bereits Schmerzen haben, können Sie versuchen, mit Heizung (Heizkissen, warme Dusche, Sauna). Bei akuten Beschwerden eignen sich am besten Schmerzmittel, die sowohl schmerzlindernd als auch entzündungshemmend wirken.
Sie können bei Bedarf bis zu 5 Tage in voller Dosis eingenommen werden. Wenn beides Ihren Schlaf nicht stört, können Sie Naproxen wählen, das eine Wirkung von bis zu 12 Stunden einer Dosis hat. Sind die Schmerzen etwas geringer, kannst du direkt dort, wo es weh tut, ein schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Gel verwenden.
Ein Hexenschuss
ist ebenso häufig wie schmerzhaft und neigt leider dazu, wiederzukommen.
Sie können dem vorbeugen, indem Sie sich bewegen und trainieren, so dass Ihr Rücken stärker und flexibler wird. Wichtig ist auch, die Bauch- und Beinmuskulatur zu trainieren. Denken Sie daran, richtig zu heben, halten Sie das, was Sie heben werden, so nah wie möglich an Ihrem Körper. Die Heilung ist schneller, wenn du dich so viel wie möglich bewegst. Verwenden Sie bis zu fünf Tage lang voll dosierte entzündungshemmende Schmerzmittel gemäß den Packungsanweisungen, sobald Sie Schmerzen bekommen.
Wenn Sie nur ein wenig Schmerzen haben Muskeln im unteren Rücken können Sie schmerzlinderndes Gel wie Voltaren oder Spray Eeze verwenden.
Zum Nachdenken!
Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an einer schweren Krankheit leiden, ist es wichtig, dass Sie sich bei Ihrem Arzt oder Apotheker erkundigen, welche rezeptfreien Arzneimittel Sie einnehmen können.
Wann sollte ich Aspirin, Diclofenac, Naproxen oder Ibuprofen nicht einnehmen?
Wenn Sie Magengeschwüre, schwere Herzinsuffizienz, vermehrte Blutungen (z.
B. leichtes Nasenbluten) haben oder haben oder wenn Sie überempfindlich gegen Aspirin oder andere entzündungshemmende Schmerzmittel sind, sollten Sie diese Tabletten nicht einnehmen. Wenn Sie an Asthma leiden, sollten Sie diese Medikamente nicht einnehmen, ohne mit einem Arzt zu sprechen, da sie bei manchen Menschen Asthmaanfälle auslösen können. Wenn Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden, vermeiden Sie die Einnahme dieser Tabletten, es sei denn, sie werden von einem Arzt verschrieben.
Wann sollte ich Paracetamol nicht einnehmen?
Wenn Sie ein Alkoholproblem haben oder Lebererkrankung, sollten Sie zuerst einen Arzt aufsuchen.
Wann sollte ich keine Triptane einnehmen?
Wenn Sie an Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder anderen Gefäßerkrankungen leiden, sollten Sie keine Arzneimittel mit Triptanen einnehmen, ohne mit einem Arzt zu sprechen.
Gleiches gilt, wenn Sie einen Schlaganfall erlitten haben. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie auch auf die Einnahme von Triptanen verzichten, es sei denn, dies wird von einem Arzt verschrieben.
Wann sollte ich Glucosamin nicht einnehmen?
Sie sollten Glucosamin nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Schalentiere sind, da Glucosamin aus Schalentieren hergestellt wird. Wenn Sie an Diabetes leiden, sollten Sie zu Beginn der Behandlung häufiger als üblich Ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren und mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie mit der Einnahme von Glucosamin beginnen.
Wenn Sie Asthma haben, sollten Sie einen Arzt um Rat fragen, bevor Sie diese Medikamente einnehmen, da es bei manchen Menschen Asthma verschlimmern kann.
Seien Sie nicht mutig!
In gewisser Weise könnte man sagen, dass aller Schmerz im Gehirn stattfindet. Wenn wir mit dem Daumen drücken, werden Signale gesendet über Nervenfasern zum Gehirn. Erst wenn die Nervenimpulse die Großhirnrinde erreichen, können wir spüren, wo sich der Schmerz befindet und wie stark er ist.
In den meisten Geweben des Körpers haben wir Sinneskörper, "Sensoren", die Schmerzen registrieren können.
Meist sprechen wir von einer hohen oder niedrigen "Schmerzschwelle". Man sei nicht "schäbig", wenn man schmerzempfindlicher sei als andere, sagt Jan Hasselström, Facharzt für Allgemeinmedizin und Medizin, der im Gesundheitszentrum von Storvreten in Tumba arbeitet.
Wie stark wir Schmerzen empfinden, hängt unter anderem von den Schmerzlinderungsmechanismen ab, die wir alle im Körper haben (einschließlich des Endorphinsystems).
Dies kann bei verschiedenen Menschen unterschiedlich sein.
Man sollte keine Angst davor haben, Schmerzmittel zu nehmen, wenn man Schmerzen hat", sagt Jan Hasselström. Und Sie sollten die Dosen einnehmen, die der Arzt empfohlen hat. Wenn du versuchst, mutig zu sein und den Schmerz in Kauf zu nehmen, erweist du dir oft einen Bärendienst.
Wenn Sie der Schmerzsignalisierung freien Lauf lassen Wenn Sie Platz zum Spielen haben, können Sie das erreichen, was man Smart Scar oder Smart Memory nennt.
Dies erhöht das Risiko, dass es sich zu langfristigen oder chronischen Schmerzen entwickelt.
Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie über einen längeren Zeitraum Schmerzmittel benötigen
Heute können Sie rezeptfreie Schmerzmittel fast überall im Lebensmittelgeschäft, Kiosk und an der Tankstelle kaufen.
Das ist für viele ein Vorteil", sagt Jan Hasselström. Wenn Sie Ihre Schmerzen selbst behandeln möchten, sollten Sie die Empfehlungen auf der Verpackung befolgen.
Wenn Du experimentierst, überdosierst, veränderst und mischst, wird es gefährlich. Wenn es mit den empfohlenen Kurzkursen nicht klappt, sollten Sie sich stattdessen Hilfe von Ihrem Hausarzt holen. Ein Risiko für Langzeitkonsum und Überdosierung sind sogenannte medikamenteninduzierte Kopfschmerzen, sagt Jan Hasselström.
Es ist recht häufig bei Menschen mit Migräne und Spannungskopfschmerzen.
Jeder, der mehr als dreimal pro Woche Schmerzmittel gegen Kopfschmerzen einnimmt, ist in Risiko, Schmerzen durch das Medikament selbst zu bekommen, anstatt Schmerzlinderung zu erhalten.
Wenn man älter ist, sollte man bedenken, dass das Risiko von Nebenwirkungen größer ist", sagt Jan Hasselström.
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Funktionen der Organe auf unterschiedliche Weise, die Magenschleimhaut wird weniger widerstandsfähig gegen Blutungen, die Nieren sind nicht mehr so leistungsfähig und empfindlicher gegenüber Einflüssen.
Es besteht ein gewisses Risiko, wenn Sie ein schwaches Herz haben, das Herz ist darauf angewiesen, dass die Nieren gut funktionieren. Wenn Sie eine bekannte Herzerkrankung haben, sollten Sie zum Beispiel die Behandlung mit NSAIDs (entzündungshemmende Medikamente) mit Ihrem Arzt besprechen.
Produkte für Vark anzeigen