Rezept für borschtsch


Borschtsch - eine sättigende Rote-Bete-Suppe aus der Ukraine

Sättigend, schön und sehr lecker ist Borschtsch, eine sättigende Rote-Bete-Suppe aus der Ukraine. 5 verschiedene Gemüsesorten sind in der Suppe enthalten, die so zu einer wunderbaren Vitaminbombe wird.

Herkunft

: Wann kann ein Recht einer Nation zugesprochen werden? Die schmackhafte und sättigende Rote-Bete-Suppe Borschtsch wird von vielen als russische Suppe angesehen, aber wussten Sie, dass sie zum ersten Mal im Mittelalter in Kiew, in der Ukraine, erwähnt wird?

Seitdem hat sich der Borschtsch, der manchmal auch Borschtsch geschrieben wird, in der gesamten Region verbreitet, wo es viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Farben der Suppe gibt, wie z.B. weiß und grün, je nachdem, welches Gemüse enthalten ist.

Dieses Rezept

Das Rezept für Borschtsch, das Sie hier bekommen, stammt aus der Rezeptsammlung ICA-kurirens goda (Die besten Beeren), die 1975 veröffentlicht wurde.

Die Geschichte der Suppe wird hier nicht erwähnt, nur dass die Suppe rot ist. Als ich das Rezept gelesen habe, war ich etwas skeptisch, dass es erst gegen Ende noch hinzugefügt werden sollte Prinzwürstchen, die man eine Weile kochen lässt. Aber das Ergebnis übertraf die Erwartungen, und sie behielten ihre Form gut, hatten eine schöne Textur und gaben der Suppe eine schöne rauchige Salzigkeit!

Auf der anderen Seite wurden die Prinzwürstchen etwas geschmacklos, als ich die Suppe am nächsten Tag gegessen habe.

Tipps für richtig guten Borschtsch

  • Zeit und müde Hände sparen kannst du, indem du das Gemüse mit einer Küchenmaschine oder einer Reibe fein zerkleinerst. Wenn du etwas größere Stücke Wurzelgemüse möchtest, schneidest du am besten alles mit der Hand.
  • Im Rezept steht, dass du ein Gewürzbouquet aus Petersilie, Schnittlauch und Lorbeerblättern machen sollst.

    Für die Gewürze habe ich einen Teebeutel für losen Tee verwendet, was super funktioniert hat. Wenn du Petersilie und Schnittlauch fein hackst, kannst du die Gewürze direkt in der Suppe haben. Lorbeerblätter lassen sich leicht entfernen, wenn die Suppe fertig ist.

  • Sie können Borschtsch im Voraus kochen, um ihn beim Servieren wieder aufzuwärmen. Die Aromen entfalten sich und die Suppe schmeckt noch besser!

    Die Prinzwürste Wenn du beim Erhitzen der Suppe nachgeben kannst, dann bleibt der leicht zu rauchende Geschmack am besten erhalten.

Borschtsch selber machen

  • Wenn du eine vegetarische Suppe möchtest, musst du nur die Fürstenwürste ausschließen.
  • Du kannst auch anderes Gemüse wie Karotten, Pastinaken und Kartoffeln hinzufügen.
  • Statt Prinzwurst kannst du auch Lammschulter dazugeben.

    In Stücke schneiden und anbraten, bevor man es in die Suppe gibt.

Was sind gute Beilagen zu Borschtsch?

  • Der leckerste Artikel von ICA-kuriren schreibt: "Servieren Sie die Suppe mit Sauerrahm und Petersilie in Schüsseln daneben, damit jeder nehmen kann, was er will."
  • Knuspriger Speck in kleinen Stücken! Sie erhalten einen herrlich salzigen und rauchigen Geschmack, der gut zum süß-sauren Boden der Suppe passt.

  • Sauerrahm oder Sauerrahm ist, wie das Originalrezept vermuten lässt, eine gängige Beilage. Wenn Sie einen luxuriöseren Borschtsch servieren möchten, können Sie Chevre und Crème fraîche mischen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Es So serviert Monica Ahlberg ihre Rote-Bete-Suppe. Danke für den Tipp, Monica!
  • Baguette oder kleines Brot ist für viele ein Muss beim Essen von Suppe.

Was eignet sich zum Trinken von Borschtsch?

Das meiste, würde ich sagen! Ein Klassiker ist es, ein kaltes Bier mit Borschtsch zu servieren, aber fein passt überraschend gut zu dieser sättigenden Rote-Bete-Suppe, die so viele Geschmacksrichtungen hat.

Wie lange kann man Borschtsch verfolgen?

Diese Suppe hält sich im Kühlschrank ein paar Tage. Schaut euch gerne die Prinzwürste aus, denn ich habe festgestellt, dass sie nach einem Tag ziemlich geschmacklos werden.

Entweder bewahrst du die Prinzwürstchen in einem anderen Behälter auf, oder du fügst neue hinzu, wenn du die Suppe erhitzst.

Kann man Borschtsch einfrieren?

ja! Es läuft gut. Laut der Nationalen Lebensmittelagentur gibt es eigentlich keine Begrenzung, wie lange man Lebensmittel einfrieren kann, aber wenn Fett in den Lebensmitteln enthalten ist, kann dies den Geschmack beeinträchtigen. Wenn Sie deutlich spüren, dass das Essen ranzig geworden ist Es ist am besten, es nicht zu essen.

Bewahren Sie die Suppe in einer möglichst dichten Packung auf, damit sie länger haltbar ist.

Tipp: Machen Sie eine doppelte Charge Borschtsch und frieren Sie die Hälfte ein!

Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt...

... Dann könnte

dir

auch Borschtsch gefallen - eine sättigende Rote-Bete-Suppe aus der Ukraine

Sättigend, schön und sehr lecker ist Borschtsch, eine sättigende Rote-Bete-Suppe aus der Ukraine.

5 verschiedene Gemüsesorten sind in der Suppe enthalten, die so zu einer wunderbaren Vitaminbombe wird.

Zubereitung 30 MinutenMinuten
Kochzeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 50 MinutenMinuten

Zutaten  

  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Lauch
  • 200 g Weißkohl
  • 6 Rote Bete
  • 1 kleine Zehe Knollensellerie
  • 3 EL Butter oder Margarine
  • 1 Liter gute Brühe Z.B.

    2 Brühwürfel, vorzugsweise pflanzlich, in 1 Liter kochend aufgelöst Wasser.

  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • 1 Gewürzbouquet aus Petersilie, Schnittlauch, Lorbeerblatt Tipps folgen unten
  • Salz & Pfeffer
  • 200 gr Prinzwurst
  • 1 EL Essig
  • Sauerrahm
  • fein gehackte Petersilie zum Servieren

Anleitung 

  • Zwiebel, Lauch, Kohl, vier der Roten Bete und Selleriespalte in feine Streifen schneiden.

    (Ich habe das mit der Hand gemacht, aber es dauert unnötig lange. Nehmen Sie gerne eine Küchenmaschine oder Reibe mit!)

    1 gelbe Zwiebel, 1 Lauch, 200 g Kohl, 6 Rüben, 1 kleine Selleriezehe
  • Das Gemüse im Backfett anbraten lassen.

    recept på borscht

    Mit der Brühe übergießen (z.B. 2 Brühwürfel, die in 1 Liter Wasser aufgelöst werden können).

    3 EL Butter oder Margarine, 1 Liter gute Brühe
  • Das Gewürzbouquet, Salz, Pfeffer und die zerdrückte Knoblauchzehe hinzufügen. Das Gewürzbouquet: Ich hatte Einweg-Teebeutel zu Hause, die Wird für gelöst verwendet. Es hat super funktioniert. Ansonsten kannst du den Schnittlauch und die Petersilie zerkleinern und das Lorbeerblatt lose in der Suppe lassen.)
    1 Kräuterbouquet aus Petersilie, Schnittlauch, Lorbeerblatt, 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • Die Suppe zugedeckt 10-15 Minuten langsam kochen lassen.

    Nimm den Strauß heraus. Die Prinzwürstchen dazugeben. (Diese können ausgeschlossen werden, wenn Sie eine vegetarische Suppe wünschen)

  • Während die Suppe kocht, die letzten beiden Rüben raspeln und mit der Suppe vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Essig würzen.
    Salz & Pfeffer, 1 EL Essig
  • Die Suppe mit Sauerrahm und Petersilie in Schüsseln daneben servieren, damit sich jeder nach Lust und Laune nehmen kann.
    Sauerrahm, fein gehackte Petersilie zum Servieren

Hinweis:

Es gibt unendlich viele Variationen von Borschtsch, der auch Borschtsch geschrieben wird.

Die Suppe, die Rote Beete enthält, die der Suppe eine schöne violette Farbe verleiht, stammt aus der Ukraine. Suppen mit dem gleichen Namen können in anderen Ländern grün oder weiß sein, und dann enthalten sie keine Rote Beete, so dass es einfach ist, diese Suppe zu variieren. Sie können bestimmte Zutaten hinzufügen oder weglassen, diese Suppe kann leicht zum Einfrieren verdoppelt werden. Dann schließen Sie die Fürstenwürste aus, denn sie werden schon nach einem Tag in der Suppe, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, leicht geschmacksneutral.