Deo auf rezept



Bio Deo selber machen mit cremiger Sheabutter

Deo selber machen? Funktioniert es wirklich? Und warum sollten Sie das tun?

Längst nicht jeder möchte sein eigenes Deodorant herstellen, und das ist verständlich. Es muss wirklich funktionieren! Denn niemand möchte herumlaufen und Stinktier unter den Armen riechen, das ist eine Sache, die sicher ist.

Vor nicht allzu langer Zeit mag die Idee, ein eigenes natürliches Deodorant herzustellen, für die meisten Menschen absurd erscheinen, aber je mehr man über Chemikalien und Synthetik in unseren alltäglichen Hautprodukten lernt, desto verlockender fühlen sich die natürlichen Alternativen an.

Ein &#;normales&#; Deodorant enthält in der Regel Aluminiumsulfat; eine umstrittene Substanz, die viele Menschen in großen Dosen vermeiden möchten (mehr darüber können Sie hier lesen).

Ein &#;normales&#; Deodorant enthält in der Regel auch synthetische Konservierungsstoffe, Parfüms und eine Vielzahl anderer Substanzen, die sich nicht gesund anfühlen &#; zumal es sich um ein Produkt handelt, das Sie verwenden Jeden Tag, im Grunde mein ganzes Leben lang.

Aber ist es möglich, ein funktionierendes Deodorant nur mit natürlichen Inhaltsstoffen herzustellen? Ja!
Ein einfaches Rezept, auf das man oft stößt, besteht aus Natron, Stärke und Kokosöl.

Wir waren mit der Kokosöl-Variante nicht wirklich zufrieden, haben aber ein Rezept entwickelt, das etwas cremiger ist, und von dem wir denken, dass es etwas besser funktioniert.

Wir können ohne weiteres zugeben, dass sowohl wir als auch unsere Probanden der Funktion misstrauisch gegenüberstanden. Funktioniert es wirklich? Und klappt dann alles? Wir waren alle positiv überrascht. Deo wirkt mindestens so gut wie ein herkömmliches Deo!

Was ist also drin?
Unser Deodorant basiert auf einer cremigen Mischung aus Sheabutter paradox und kaltgepresstem Bio-Öl (die Basis ist ein bisschen wie Bio-Körperbalsam mit Sheabutter): Die Sheabutter verleiht dem Deodorant mehr Festigkeit als das Kokosöl, und Sie vermeiden auch den Kokosduft, den vielleicht nicht jeder so mag.

in eine glatte und weiche Creme, die gut für die Haut ist.

Bei den Wirkstoffen handelt es sich um Natron und Stärke sowie, wenn Sie möchten, ätherisches Teebaumöl oder Lavendelöl, die beide antibakteriell wirken und dem Deodorant eine zusätzliche Wirkung verleihen.

Bikarbonat ist ein Salz (Natriumbikarbonat), das Gerüche neutralisiert. In großen Dosen kann das Backpulver die Haut reizen, daher ist es wichtig, das Backpulver in Ihrem Deodorant nicht zu überdosieren.

Wir verwenden nicht mehr als etwa 25% Backpulver in unserem Rezept, und es funktioniert hervorragend.

Stärke ist dazu da, die Feuchtigkeit von der Haut aufzunehmen. Wir bevorzugen Stärke in Form von Bio-Maisstärke, es können aber auch andere Stärken verwendet werden.

Das wird ein gutes Deodorant sein, das wirklich funktioniert! Die Sheabutter und das Öl halten die Haut weich, das Natron neutralisiert schlechte Gerüche und die Stärke nimmt Feuchtigkeit auf.

Perfekt! Wenn Sie ein noch besseres Deodorant wollen oder vielleicht das Gefühl haben, dass dies nicht ganz ausreicht, Sie fügen auch ein paar Tropfen eines antibakteriellen ätherischen Öls wie Teebaum-, Lavendel-, Eukalyptus- oder Rosmarinöl hinzu. Sie können auch zusätzliche ätherische Öle hinzufügen, um dem Deodorant einen guten Duft zu verleihen (das neutral völlig parfümfrei ist).

Der einzige Nachteil von Deodorant ist, dass es mit der leichten Körnigkeit am Anfang unvertraut sein kann, wenn man es aufträgt.

Bikarbonat löst sich nicht im Fett auf, aber das Pulver bleibt im Deodorant, was bedeutet, dass Sie es an Ihren Fingern spüren können. Dies ist jedoch etwas, das Sie nicht bemerken, sobald das Deodorant an Ort und Stelle ist. Aber&#; leider sind manche Menschen auch überempfindlich gegenüber dem hohen pH-Wert, den das Natron gibt (aber das ist es auch, was das Deo so effektiv macht). Wenn du durch Backpulver gereizt wirst, versuche es mit einer etwas kleineren Menge Backpulver.

Wenn Sie immer noch Hautreizungen bemerken, ist Bicarbonat-Deodorant leider nichts für Sie.

Naja! Hier ist das Rezept:

Rezept natürliches Deodorant, etwas mehr als g:

This ist unser altes Originalrezept, das G nur etwas über ml ergibt. Ein individuelles Rezept mit einem Rezeptrechner, bei dem Sie die Menge angeben können, die Sie herstellen möchten, finden Sie unten.

50 g Sheabutter Paradoxerweise
deuteten 25 g pflanzliches kaltgepresstes Öl auf ein neutrales Öl wie Mandelöl, Aprikosenkernöl oder Jojobaöl hin.
25 g Natron
15 g Bio-Maisstärke

0,5 ml ätherisches Teebaumöl, Geranie, Lavendelöl, Rosmarin, Eukalyptus globulus oder Zitronen-Eukalyptus.
Wahlweise 0,5 ml eines beliebigen Duftes oder Duftmischung aus ätherischem Öl (insgesamt maximal 1 ml ätherisches Öl pro ml)

Rezeptrechner Deodorant mit Natron

Geben Sie in das Mengenfeld die Menge ein, die Sie herstellen möchten.

Der voreingestellte Betrag ist g, was knapp unter ml liegt.

Gehen Sie wie folgt vor:

Sheabutter und Öl über einem Wasserbad schmelzen. Die Sheabutter schmilzt nach und nach, so dass es nicht heißer werden muss.

deo på recept

Rühren, bis sich alles richtig aufgelöst hat.
Mischen Sie Natron und Speisestärke. Die geschmolzene Ölmischung unter Rühren hinzufügen, bis sich alles aufgelöst hat. Rühre gelegentlich um, während der Teig abkühlt, und du erhältst ein wirklich cremiges Deodorant. Sobald die Mischung etwas abgekühlt ist, die ätherischen Öle hinzufügen und umrühren. Lass das Deocramen vollständig abkühlen, bevor du es in ein Glas oder eine Dose gibst.

Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis das Deodorant vollständig ausgehärtet ist und &#;aushärtet&#;, seien Sie also nicht beunruhigt, wenn das Deodorant auch nach mehreren Stunden bei Raumtemperatur locker ist.
Dieses Rezept reicht gerade für eine einzelne ml-Aluminiumdose und ist ein Deodorant, das lange hält.

Haltbarkeit: Der Gehalt an stabilen Ölen in Kombination mit dem Natron ist eine sehr nachhaltige Mischung, bei der Bakterien nicht gedeihen können.

Das Deodorant hält daher lange, mindestens sechs Monate.

Empfindlich gegenüber Bikarbonat?

Manche Menschen sind überempfindlich gegen Backpulver und können daher kein Backpulver verwenden. Versuchen Sie, die Menge an Backpulver im Rezept durch die gleiche Menge zu ersetzen Magnesiumhydroxid, ein desodorierender Inhaltsstoff, der sanfter zur Haut ist!

Zutaten im Rezept:

Gefallen Ihnen unsere Rezepte?

Wir freuen uns, wenn Sie sie teilen!