Cremiges perlen-couscous-rezept
Perlen-Couscous mit Pfifferlingen und sonnengetrockneten Tomaten
Zeit zum Kochen mit
Pilzen Und dann ist der September so schnell vergangen. Ich für meinen Teil hatte zu Beginn des Jahres so viel Arbeit, dass der Winter wie ein Blitz verschwunden ist. Immerhin hatte ich Zeit, mich zu registrieren und den Frühling zu genießen, aber irgendwie war er auch vorbei, bevor man Zeit zum Blinzeln hatte.
Der Sommer, ja, er war wunderbar mit seiner Wärme, schönen Strömungen, faulen Tagen in der Sonne und viel geräuchertem Essen und Gegrilltem. Doch wie der Rest des Jahres ging auch es zu Ende.
Jetzt, wo der September da ist, können Sie stattdessen Pilze sammeln, hoffentlich etwas Spätsommerhitze und gutes, gut gekochtes Essen genießen. Manchmal muss ich mich daran erinnern.
Landley grillt in der Zeitschrift
Ich möchte weiter Grillen im Herbst sogar das ganze Jahr über.
Wie ich dir im Interview in der Zeitschrift Mitt i erzählt habe, wird bei uns das ganze Jahr über gegrillt. Am besten schmeckt es natürlich, wenn man im Freien isst, aber das ganze Jahr über zu grillen ist ein Luxus, den wir uns gönnen, wenn wir auf dem Land unterwegs sind. Es schmeckt so gut, und obwohl man mit Stirnlampen und Daunenjacken dasteht und fröstelt, ist es trotzdem ziemlich gemütlich. Es ist vielleicht nicht vergleichbar mit dem gemütlichen Beisammensein im Sommer mit einem Glas Roséwein in der Hand...
aber fast.
Speisen, die kalt serviert werden können
Und natürlich passt zu dem Gegrillten ein guter Couscous-Salat. Dieser schmackhafte Salat ist einfach zuzubereiten und passt hervorragend zu Fleisch, Huhn und Fisch, am besten gegrillt. Verdoppeln Sie das Rezept und servieren Sie es vielen Personen auf einem Buffet oder nehmen Sie es mit auf ein Picknick oder eine Bootsfahrt.
Mit hausgemachtem Hummus und einer einfachen Sauce auf der Basis von Crème fraîche servieren.
Quinoa und Buchweizen
Eine Überlegung wert ist, dass Dieser Salat ist nicht glutenfrei. Couscous wird aus Weizenmehl hergestellt. Wer es lieber etwas Glutenfreies mag, kann Buchweizen oder das proteinreiche kleine Kraut Quinoa nehmen, das es in den Farben Weiß, Rot, Schwarz und Blau gibt. Wenn es um Buchweizen geht, ist es ein kniffliger Name, denn es handelt sich um eine blühende Pflanze, von der man die dreieckigen Samen isst.
Es handelt sich also um ein Kraut und stammt nicht aus Weizen. Buchweizen ist, für die Neugierigen, das Mehl, das in Blinis verwendet wird.
Couscous und Bulgur
Also, für diejenigen, die Gluten vertragen, verwenden sie in diesem Rezept den wunderbar großen Couscous namens Pearl Couscous. Dabei handelt es sich um Körner, die die Größe einer Perle von etwa 5-7 Millimetern haben.
Couscous wird aus Weizen, oft Hartweizen, hergestellt, der mit Wasser vermischt und zu Körnern geformt wird. Manche Leute verwechseln es mit Bulgur, aber Bulgur ist stattdessen Hartweizen, der vorgekocht, getrocknet und dann zerkleinert wurde. Diese haben einen höheren Nährstoffgehalt und mehr Ballaststoffe. Es gibt auch ein ganzes Bulgur.
Parlcouscous mit Pfifferlingen und sonnengetrockneten Tomaten
Für: 4 Personen
3 dl Parlcoucous
1 Liter frische Pfifferlinge
10 Stück getrocknete Tomaten
1 dl gehackte Petersilienblätter
3 EL natives Olivenöl
extra Salz, Pfeffer
1.
Den Perlcoucous in Salzwasser nach Packungsanleitung kochen.
2. Die Pfifferlinge putzen und in kleinere Stücke schneiden. Mit Butter, Salz und Pfeffer anbraten, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
3. Sonnengetrocknete Tomaten und Petersilienblätter zerkleinern. Mit dem Coucous vermischen, dann das Öl und die Gewürze unterrühren.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.