Garnelensuppe garnelenschalen rezept
Garnelensuppe
28 Aug Garnelensuppe
Wie bereits erwähnt, wird die Suppe sehr schmackhaft und potent und ein Wein, der mit dieser Fülle zurechtkommt, ist ein Weißwein aus der Loire, Frankreich, der aus der Traube Chenin Blanc hergestellt wird, einem Wein mit hohem Säuregehalt, eingebettet in eine fettige Öligkeit und würzige Noten von Bienenwachs, Honig, Aprikosen und einem langen Nachgeschmack. Tipps findest du weiter unten im Rezept.
Mahlzeit / Weintyp Suppe
Küche / Wein International, Schwedisch
Stichwort Garnelensuppe
Portionen 0
- Schalen von einem halben Kilo Garnelen
- 5 dl Weißwein
- 5 dl Wasser
- 1-2 Karotten
- 1-2 Schalotten
- Meeresfrüchtefond
- Soja, am besten Thai-Pilze Soja
- Sherry/Madeira/Portweinbutter Am
- einfachsten ist es, alle Garnelenschalen auf ein Backblech zu legen und bei starker Hitze zu rösten und im Ofen zu grillen.
Ab und zu umrühren, es sollte nicht schwarz und kohle sein, sondern nur geröstet. Dann die gerösteten Schalen in einer Pfanne mit schwerem Boden mit Butter anbraten. Alternativ können Sie die Schüssel direkt in der Pfanne frittieren/braten/braten, das funktioniert gut, aber die Schüssel bekommt nicht den gleichen Röstton wie der Ofen. Mit Wasser und Wein aufgießen und in einem Topf 3,5 Minuten kochen lassen.
Durch das gewaltsame Kochen des Weines wird die Säure im Wein weggekocht, wird voller und runder. Karotten und Schalotten, 1 dl Portwein/Madeira/Sherry, einen Schluck Garnelen-/Meeresfrüchtebrühe, einen Schluck gutes Soja hinzufügen. Mindestens 1 Stunde köcheln lassen, ich mache es normalerweise am Vorabend. Wenn es Zeit ist, die Garnelenschale abseihen, die Brühe abschmecken, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob sie Süßes, Salz oder Säure braucht, reduzieren, wenn sie zu dünn ist.
Die (Hafer-)Sahne dazugiessen, köcheln lassen und fest werden, nochmals abschmecken. Hafersahne neigt dazu, zu schneiden und körnig zu werden, wenn ich sie stehen und köcheln lasse, zumindest für mich, also gebe ich sie jetzt kurz vor dem Servieren hinzu, erhitze und gebe die geschälten Garnelen in die heiße, nicht kochende Suppe. Mit Knoblauchbrot (Brot, Butter, viel gepresster Knoblauch, Dill) servieren und den reichhaltigen Geschmack einer Suppe auf hausgemachter Brühe genießen, viel besser geht es nicht.
Tipps zum Wein zur Garnelensuppe: Vouvray, Domaine Des Lauriers, Nr.
6288, SEK 149
Diese Website enthält Informationen über Wein und andere alkoholische Getränke und richtet sich an Personen, die 20 Jahre oder älter sind. Sie müssen also mindestens 20 Jahre alt sein, um fortfahren zu können. WeiterlesenIch bin über 20 Jahre alt und akzeptiert das
oben Gesagte